Zwischen Glühwein und Kerzenschein: 13 leuchtende Tweets zum Laternenumzug
Was reimt sich auf Laterne? Sonne, Mond und Sterne. Oder auch „auf ein Bier in Herne“. Wir schweifen ab in die Ferne. Bessere Reime und alle treffenden Tweets zum Laternenumzug am heutigen Martinstag findet Ihr in unserem leuchtenden Laternen-Special. Also, zieht Euch heute Abend schön warm an, schnappt Euch den ein oder anderen Glühwein und mischt Euch mit den Kindern unter die Laternen!
#1:
🍁🕯🍂🕯🍁🕯🍂🕯🍁🕯🍂🕯
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Du gönnst dir einen Glühwein, ich gönne mir davon gleich vier.🍁🕯🍂🕯🍁🕯🍂🕯🍁🕯🍂🕯
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) November 10, 2017
#2:
Laterne, Laterne.
Die Hände frieren ab. Das Laternenlichtlein geht nach zwanzig Minuten kaputt. Kinder weinen. Eltern singen gequält alte Lieder. Der Glühwein ist zu schwach.
Rabimmel. Rabammel. Rabumm.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) November 7, 2018
#3:
Eine beim Martinszug am Straßenrand liegende Laterne entpuppte sich, beim Versuch sie aufzuheben, als Dackel mit blinkendem Halsband. Montag gehe ich zum Augenarzt.
— Der Sitzung (@realangermouth) November 9, 2018
#4:
Früher, als es nur echte Kerzen für die Kinderlaternen gab und irgendeine Laterne immer komplett Feuer fing.
Während ein fluchender Elternteil das Feuer am aus trampeln war und das Kind, wegen der zerstörten Laterne, sich die Kehle aus dem Leib schrie.
Hach…
— Sкυℓℓу Haяℓєкιη 💀 (@SkullyHarley) November 8, 2018
#5:
Nach dem Martinszug fragte K3 letztes Jahr:
"Sind wir im Kreis gelaufen??"
"Ja."
"Wieso sind wir denn dann überhaupt erst losgegangen?"Ich frage mich das seit 2005!
— Inke Hummel (@HummelFamilie) November 14, 2017
#6:
Junior hat eine Laterne gebastelt. Das Talent hat er von mir.
— Prolephet (@JakobKreu3fe1d) November 5, 2017
#7:
Ich geh mit meiner Laterne
Und meine Laterne mit mir
Ich seh schon ganz viele Sterne
Das liegt an den 3 bis 6 BierMein Licht ist aus
Ich schwank nach Haus
Warum dreht sich hier alles herum?Mein Licht ist aus
Das Bier muss raus
Rabimmel Rabammel Rabumm— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) November 9, 2018
#8:
Der Laternenumzug bei uns im Ort ist ja das Wacken für junge Eltern
— Heinrich (@hf_sports) November 1, 2014
#9:
Vor uns reitet St. Martin, neben uns trägt eine Kita-Freundin die Laterne ihrer Tochter. Sie hat ihr Kopftuch abgelegt und studiert. Bald wird sie wohl nach Afghanistan abgeschoben. Vorher feiern wir jetzt noch zusammen die christliche Nächstenliebe. Rabimmel Rabammel Rabumm.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) November 10, 2018
#10:
„Beim Laternenumzug läuft man hinter dem heiligen Feuerwehrauto hinterher.“
Wie der Sohn den Abend zusammenfassen würde.
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) November 8, 2017
#11:
Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist schon die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier.— myrenewal (@myrenewal) November 3, 2010
#12:
Das Gute an mäßig gebastelten Elternlaternen: wenn man sagt, das Kind hätte sie selbst gemacht, ist es nur halb so beschämend.
— Helena (@SchlimmeHelena) November 7, 2017
#13:
"Gehst du heute mit auf den Laternenumzug?"
"Ja."
"Hast du auch eine Laterne?"
"Nein."
"Dann leuchte ich für dich."
Die Tochter versteht in ihrem Alter noch nicht, daß sie das schon ihr ganzes Leben für mich macht.
— Padde (@padde_04) November 9, 2017