Wo die wilden Keime wohnen: 13 ansteckende Tweets vom Kinderarzt

Isumi Naka 02.09.2023

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, die Schule und Kitas haben wieder angefangen und die Tage werden wieder kühler. Eltern wissen, was das bedeutet: Die Zeit der Rotznasen und Fiebersäfte hat wieder begonnen. Traf man die anderen Eltern über den Sommer noch im Freibad, so ist das Wartezimmer des Kinderarztes der neue place to be. Sei es eine hartnäckige Erkältung, ein geschwollenes Auge oder ein eingeschlafenes Bein, hier wird jedem geholfen. Und zum Abschluss gibt es, sofern man sich gut benommen hat, noch eine kleine Überraschung aus der magischen Spielzeugschublade. Einzig und allein deswegen haben wir alle auf die Zähne gebissen, uns bereitwillig mit Taschenlampen ins Ohr leuchten lassen, Holzstäbchen im Hals ertragen und tapfer die riesige Nadel in unserem Arm verschwinden sehen. Als Dank für alle Kinderärztinnen und Kinderärzte da draußen, die jeden Tag mit einer unerschöpflichen Geduld die Sorgen und Ängste der Kinder und vor allem der Eltern erstnehmen, haben wir die 13 unterhaltsamsten Tweets aus den Kinderarztpraxen gesammelt.

#1: Wir beginnen mal sehr flach

#2: Wir alle brauchen so jemanden

#3: Wir hätten da so einen Verdacht in welchem Bundesland die Praxis ist …

#4: Jeder Alman hat mal klein angefangen

#5: Casanova sein Sohn

#6: Äh, war nur ein Test, ob er das auch merkt …

#7: Mir dünkt der Junge spreicht im Fieber

#8: Endlich einsichtig

#9: Augen auf bei der Berufswahl (oder doch lieber zu?)

#10: Ist doch klar!

#11: Kindermund tut Wahrheit kund

#12: Wir können bestätigen: Es lag ausschließlich an den Chucks!

#13: Autsch …


Wisst ihr, was schlimmer als jede Spritze ist? Das hier:

Dürfen wir uns wenigstens selbst zuteilen? 16 nervige Tweets über Gruppenarbeit

Mehr lesen über:

Über den Autor/die Autorin