
Grüßli Müsli, verehrte Leserschaft! Moment, da war doch was … ach ja, richtig! „Alexa, füge Cornflakes und Hafermilch zur Einkaufsliste hinzu!“ So, erledigt! Ihr kennt das – wenn man solche Dinge nicht gleich auf die Liste schreibt, dann steht man ratlos vor den Regalen im Laden und versucht sich vergeblich daran zu erinnern, was man nicht mehr zu Hause hat. Damit genau das nicht vorkommt, nutzen wir Sprachassistenten wie Alexa oder Siri. Das funktioniert nämlich schnell und problemlos. Na ja, meistens zumindest … Aber eigentlich ist es wurscht, was auf der Liste steht. Denn an der Kasse ist es eh so, dass der Bon um einiges länger und die Geldsumme um einiges üppiger ausfällt als eigentlich geplant. Ganz besonders, wenn man mit hungrigem Magen einkaufen geht.
Heute ist es also wieder so weit, daher schnappt euch eure Pfandtaschen und Einkaufskörbe und lasst uns zusammen Erledigungen machen. Eure Listen könnt ihr getrost zu Hause lassen, denn diese Tweets fassen alles Wichtige zusammen! Moment, was wollten wir am Anfang noch gleich besorgen? Wieso stehen hier Porntakes und taffe Milf auf unserem Einkaufszettel?!
#1: Treffender hätte man es nicht sagen können
Lehrer: „Beschreibe bitte den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.“
Schülerin: „Einkaufsliste und Kassenzettel.“
— Johann Boresch (@johann_boresch) September 12, 2019
Lehrer: „Beschreibe bitte den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.“
Schülerin: „Einkaufsliste und Kassenzettel.“— Johann Boresch (@johann_boresch) September 12, 2019
#2: Och Mama …
Ich frage meine Mutter nach ihrer Einkaufsliste.
Sie zählt auf: „Kaffee, Marmelade, Margarine, Brot…“
Ich schreibe eifrig mit.
Meine Mutter setzt fort: „Das habe ich alles noch. Was ich brauche, ist…“
— Andi McLeod🏰📯 (@andi_mcleod) February 18, 2021
Ich frage meine Mutter nach ihrer Einkaufsliste.
Sie zählt auf: „Kaffee, Marmelade, Margarine, Brot…“
Ich schreibe eifrig mit.
Meine Mutter setzt fort: „Das habe ich alles noch. Was ich brauche, ist…“
— Andi McLeod🏰📯 (@andi_mcleod) February 18, 2021
#3: Hach, das Eheleben! Man kennt sich!
Ich schreibe eine Einkaufsliste, weil wir für heute noch Wasser brauchen. Schreibe also „Trinken“ drauf.
Mann aus dem Nebenraum: „Wehe du schreibst Trinken drauf. Da weiß ich nie, was genau!“
…Weiß nicht, ob ich beeindruckt oder verärgert bin 😂😂😂
— Mamaosaurus (@Mama_osaurus) June 10, 2023
Ich schreibe eine Einkaufsliste, weil wir für heute noch Wasser brauchen. Schreibe also „Trinken“ drauf.
Mann aus dem Nebenraum: „Wehe du schreibst Trinken drauf. Da weiß ich nie, was genau!“…Weiß nicht, ob ich beeindruckt oder verärgert bin 😂😂😂
— Mamaosaurus (@Mama_osaurus) June 10, 2023
#4: Sicher ist sicher! Oder auch nicht …
Ich schreibe einen Einkaufszettel. Ich fotografiere den Einkaufszettel um ihn nicht zu vergessen. Ich fahre einkaufen und vergesse das Handy.
Die Welt soll brennen.
— Schnabulinski (@schnabulinski) February 2, 2019
Ich schreibe einen Einkaufszettel. Ich fotografiere den Einkaufszettel um ihn nicht zu vergessen. Ich fahre einkaufen und vergesse das Handy.
Die Welt soll brennen.
— Schnabulinski (@schnabulinski) February 2, 2019
#5: Zartes Missverständnis
Das Kind sollte Haferflocken zart und grob auf den Einkaufszettel schreiben..
— Anja Schlüter (@AnjaSchlueter) September 2, 2021
Das Kind sollte Haferflocken zart und grob auf den Einkaufszettel schreiben..
— Anja Schlüter (@AnjaSchlueter) September 2, 2021
#6: Alle paar Tage wieder …
Driving home for vergessene Einkaufsliste.
— Herr Indi :: (@mosphare) December 10, 2016
Driving home for vergessene Einkaufsliste.
— Herr Indi :: (@mosphare) December 10, 2016
#7: Die Romantik lebt!
Wir sind schon so lange verheiratet, dass meine Frau unseren WhatsApp-Chat als Einkaufsliste verwendet
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) December 31, 2022
Wir sind schon so lange verheiratet, dass meine Frau unseren WhatsApp-Chat als Einkaufsliste verwendet
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) December 31, 2022
#8: Tja, nun …
Ich habe gerade die Mathearbeit des Sohnes mit ‚Fleischwurst‘ unterschrieben, während ich parallel einen Einkaufszettel vorbereitet habe.
Und auch sonst sind meine Multitasking- Fähigkeiten sehr stark ausgeprägt.
— Frau Rotschopf (@nadine7281) February 21, 2019
Ich habe gerade die Mathearbeit des Sohnes mit ‚Fleischwurst‘ unterschrieben, während ich parallel einen Einkaufszettel vorbereitet habe.
Und auch sonst sind meine Multitasking- Fähigkeiten sehr stark ausgeprägt.
— Frau Rotschopf (@nadine7281) February 21, 2019
#9: Geschwister unter sich
„K1, schreib mal bitte Zwiebeln und Lappen auf den Einkaufszettel.“
Macht er und sagt: „Hey, K3, hab dich aufgeschrieben.“
K3 geht zum Zettel und schreibt drunter „Lauch“!
— Inke Hummel (@HummelFamilie) January 6, 2021
„K1, schreib mal bitte Zwiebeln und Lappen auf den Einkaufszettel.“
Macht er und sagt: „Hey, K3, hab dich aufgeschrieben.“
K3 geht zum Zettel und schreibt drunter „Lauch“!— Inke Hummel (@HummelFamilie) January 6, 2021
#10: Was soll das nun wieder sein?
Auf meiner Einkaufsliste steht “Chicorée”. Ich glaube, die Frau denkt sich manchmal solche Wörter aus, um mich irre zu machen.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) May 29, 2017
Auf meiner Einkaufsliste steht “Chicorée”. Ich glaube, die Frau denkt sich manchmal solche Wörter aus, um mich irre zu machen.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) May 29, 2017
#11: Fühlt euch (nicht) angestiftet!
Ich benutze Christian Lindner jetzt seit ca. 2 Wochen als Einkaufsliste und kann das bisher wirklich weiterempfehlen
— lenny (@l3nnu) June 26, 2022
Ich benutze Christian Lindner jetzt seit ca. 2 Wochen als Einkaufsliste und kann das bisher wirklich weiterempfehlen
— lenny (@l3nnu) June 26, 2022
#12: Wenn man nicht alles selbst macht …
Ich hab den Mann gebeten in der Küche zu gucken was alles fehlt und mir dann eine Einkaufsliste zu schicken. Nach 1 Stunde kam per WhatsApp „Mett, Schrippen, Zwiebeln und was wir sonst noch so brauchen“.
Und jetzt weiß ich auch nicht…🤷
— Lady Carpaint (@Lady_Carpaint) August 7, 2021
Ich hab den Mann gebeten in der Küche zu gucken was alles fehlt und mir dann eine Einkaufsliste zu schicken. Nach 1 Stunde kam per WhatsApp „Mett, Schrippen, Zwiebeln und was wir sonst noch so brauchen“.
Und jetzt weiß ich auch nicht…🤷
— Lady Carpaint (@Lady_Carpaint) August 7, 2021
#13: Oh ja Baby, besorg’s mir!
Wenn dir wieder jemand anbietet, er würde es dir besorgen, drück ihm ne Einkaufsliste in die Hand.
— Dr.dɛɪmɔs (@aggroEnte) April 11, 2019
Wenn dir wieder jemand anbietet, er würde es dir besorgen, drück ihm ne Einkaufsliste in die Hand.
— Dr.dɛɪmɔs (@aggroEnte) April 11, 2019
#14: Die Aussprache müssen wir wohl noch üben
“Hey Siri, schreibe Monchérie auf die Einkaufsliste.”
“Ich hab’s hinzugefügt.”
“🙄”
— Petra (@ClioMZ) September 4, 2017
“Hey Siri, schreibe Monchérie auf die Einkaufsliste.”
“Ich hab’s hinzugefügt.”
“🙄”— Petra (@ClioMZ) September 4, 2017
#15: Yeah!
Einkaufsliste:
Nutella
Chips
Pizza
Nutella
Pommes
Eis
Bier
Nutella.
Ein Kind mit dem Gehalt eines Erwachsenen zu sein ist eine tolle Sache.
— Grantscherm (@Grantscheam) March 14, 2014
Einkaufsliste:
Nutella
Chips
Pizza
Nutella
Pommes
Eis
Bier
Nutella.Ein Kind mit dem Gehalt eines Erwachsenen zu sein ist eine tolle Sache.
— Grantscherm (@Grantscheam) March 14, 2014
#16: Das nennen wir präzise
Hab mir heute wieder eine Einkaufsliste gemacht.
— flo (@varion) January 2, 2020
Hab mir heute wieder eine Einkaufsliste gemacht.
— flo (@varion) January 2, 2020
#17: Damit kommt ihr in jede Ecke
Meine Einkaufsliste hat ein spannendes Icon für „Klobürste“
— Markus Barth (@tweetbarth) July 27, 2019
Meine Einkaufsliste hat ein spannendes Icon für „Klobürste“
— Markus Barth (@tweetbarth) July 27, 2019
#18: Die Chefin hat gesprochen
Wenn du 10 mal „Schokoladeneis“, 6 mal „Fruchtzwerg“ und drei mal „Einhorn“ auf der Alexa-Einkaufsliste hast, weißt du, dass die Dreijährige verstanden hat, wie es läuft.
— Holunderer (@Holunderer1) July 14, 2023
Wenn du 10 mal „Schokoladeneis“, 6 mal „Fruchtzwerg“ und drei mal „Einhorn“ auf der Alexa-Einkaufsliste hast, weißt du, dass die Dreijährige verstanden hat, wie es läuft.
— Holunderer (@Holunderer1) July 14, 2023
Für alle, die das Einkaufen noch etwas hinauszögern möchten: