Wir brauchen noch Trinken: 18 Tweets über Einkaufslisten

Grüßli Müsli, verehrte Leserschaft! Moment, da war doch was … ach ja, richtig! „Alexa, füge Cornflakes und Hafermilch zur Einkaufsliste hinzu!“ So, erledigt! Ihr kennt das – wenn man solche Dinge nicht gleich auf die Liste schreibt, dann steht man ratlos vor den Regalen im Laden und versucht sich vergeblich daran zu erinnern, was man nicht mehr zu Hause hat. Damit genau das nicht vorkommt, nutzen wir Sprachassistenten wie Alexa oder Siri. Das funktioniert nämlich schnell und problemlos. Na ja, meistens zumindest … Aber eigentlich ist es wurscht, was auf der Liste steht. Denn an der Kasse ist es eh so, dass der Bon um einiges länger und die Geldsumme um einiges üppiger ausfällt als eigentlich geplant. Ganz besonders, wenn man mit hungrigem Magen einkaufen geht.

Heute ist es also wieder so weit, daher schnappt euch eure Pfandtaschen und Einkaufskörbe und lasst uns zusammen Erledigungen machen. Eure Listen könnt ihr getrost zu Hause lassen, denn diese Tweets fassen alles Wichtige zusammen! Moment, was wollten wir am Anfang noch gleich besorgen? Wieso stehen hier Porntakes und taffe Milf auf unserem Einkaufszettel?!

#1: Treffender hätte man es nicht sagen können

#2: Och Mama

#3: Hach, das Eheleben! Man kennt sich!

#4: Sicher ist sicher! Oder auch nicht …

#5: Zartes Missverständnis

#6: Alle paar Tage wieder …

#7: Die Romantik lebt!

#8: Tja, nun …

#9: Geschwister unter sich

#10: Was soll das nun wieder sein?

#11: Fühlt euch (nicht) angestiftet!

#12: Wenn man nicht alles selbst macht …

#13: Oh ja Baby, besorg’s mir!

#14: Die Aussprache müssen wir wohl noch üben

#15: Yeah!

#16: Das nennen wir präzise

#17: Damit kommt ihr in jede Ecke

#18: Die Chefin hat gesprochen


Für alle, die das Einkaufen noch etwas hinauszögern möchten:

Löst (fast) alle Probleme: 14 hungrige Tweets über Essensbestellungen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen