Wikipedia aus Protest gegen Uploadfilter offline

#Wikipedia ist heute aus Protest gegen #Artikel13 für einen Tag offline. Ah, aus Protest den Betrieb einstellen und laut werden – wie damals, bei der Französischen Revolution am... am... fuck!

Die deutschsprachige Wikipedia-Version ist gestern aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform für 24 Stunden nicht erreichbar gewesen.

Auf der Seite war folgende Begründung zu lesen:

„Die Autorinnen und Autoren der Wikipedia haben sich entschieden, Wikipedia heute aus Protest gegen Teile der geplanten EU-Urheberrechtsreform abzuschalten.“

Die dänischen, slowakischen und die tschechischen Wikipedia-Autoren schlossen sich dem Protest gegen Artikel 13 und die darin beschriebenen Uploadfilter an. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Axel Voss und die anderen EU-Paralamentarier hinter dieser Reform, am 23.03. erwartet, wenn in 78 europäischen Städten zeitgleich dagegen demonstriert wird.

Wir haben die treffendsten Tweets zum Thema zusammengetragen.

#1:

https://twitter.com/extra3/status/1108662091236425728

#2:

#3:

#4:

#5:

#6:

https://twitter.com/TommiSchmitt/status/1108646495300079616

#7:

#8:

https://twitter.com/GebbiGibson/status/1108612168365285381

#9:

https://twitter.com/TommiSchmitt/status/1108679764620050433

#10:

https://twitter.com/SibylleBerg/status/1108628035719315456

#11:

#12:

#13:

https://twitter.com/MarcusLampe/status/1108504726889480193

#14:

#15:

https://twitter.com/ndr2/status/1108610263849361409

#16:

#17:

SCHLIESSEN
Artikel Teilen