Was findet ihr respektlos oder diskriminierend, die meisten aber nicht?

Was findet ihr respektlos, andere aber nicht? Im Straßenverkehr nicht zu blinken. Für mich deshalb eine unfassbare Respektlosigkeit, weil es kaum/kein Aufwand ist den Blinker setzen, und zeitgleich erheblich die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Den kleinen "Mehraufwand" den Finger einmal zu bewegen, nicht nachkommen zu können, macht mich einfach fertig

Hand aufs Herz: Es gibt Dinge oder Angewohnheiten, die uns alle nerven. Die chronische Verspätung und Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn beispielsweise. Und dann gibt es noch Eigenheiten oder auch Situationen, die scheinbar nur uns selbst aufregen. Das dafür aber dann maßlos und so richtig. Um beim Beispiel der Bahn zu bleiben, sei an dieser Stelle die Unart genannt, die ankommenden Fahrgäste einfach nicht aussteigen zu lassen, sondern sich umgehend nach Halt des Zuges durch die noch nicht mal ganz geöffneten Türen nach innen zu quetschen. An dieser Respektlosigkeit scheint sich außer uns meist niemand so wirklich zu stören, ganz im Gegenteil: Wenn erst einer damit begonnen hat, mischt der Rest häufig munter mit. Kann schon nicht so falsch sein, wenn „der da vorne“ das ja auch macht. Zum Glück hat die Reddit-Community nun sehr passende Beispiele für solcherlei Dreistigkeiten oder Anmaßungen gesammelt. Wir wünschen frohes Kopfschütteln!

Leider nahezu immer und überall zu beobachten

Nicht diskriminierend, aber respektlos -

Wenn Leute in 3er-Gruppen meinen, nebeneinander auf dem Bürgersteig gehen zu müssen und keinen Platz zu machen wenn man ihnen entgegen kommt und offensichtlich an ihnen vorbei muss. Ich hab schon das eine oder andere Mal jemanden an der Schulter gestreift, der offenbar glaubte, ich würde vom Bürgersteig runter auf die Straße gehen um an ihm vorbeizukommen, damit er und seine Freunde zu dritt nebeneinander gehen können.

Klingt jetzt voll Boomer, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass viele Menschen scheinbar irgendwie verlernt haben wie man sich in der Öffentlichkeit bewegt. Ich laufe durch den Bahnhof und völlig aus dem Nichts bleibt der Mensch vor mir mitten im schnellen Lauf stehen und denkt gar nicht daran, dass um ihm herum alles in Bewegung ist. Oder das klassische am Ende der Rolltreppe oben einfach in der Rolltreppe stehen bleiben.

Oder sich in die Ladentür eines Geschäfts stellen und telefonieren. Oder im leeren Bus sich an die Tür stellen, so dass alle um einen herum müssen. Dabei stoisch Musik hören.

Oder es passiert mir mittlerweile fast einmal die Woche, dass jemand fast in mich rein rennt, weil er mitten in der Stadt herum läuft und sein Blick aufs Handy gerichtet hat, Air pods drin und gar nicht darauf kommt (!), dass es auch noch andere Menschen gibt.

Neulich ging ich einfach den Bürgersteig lang, links standen Autos. Plötzlich kommt ein älterer Herr durch so zwei Autos herausgerannt und kracht in mich herein. Er ist einfach über die (nicht befahrene) Straße gegangen und kam gar nicht darauf, dass auf den Bürgersteig ja jemand sein könnte...?

Ich finde das ehrlich krass. Also wie manche Menschen so völlig normal durch die Welt gehen und das irgendwie auch normal zu sein scheint mittlerweile.

Sollte man im Umkehrschluss mal genauso machen

Unangekündigte Verspätungen
Kann jedem Mal passieren und in einigen Situationen kann man das vielleicht auch nicht direkt kommunizieren; aber es mir schon so oft passiert, dass die Leute 5-30 Minuten zu spät kommen, ohne ne Nachricht zu schreiben “weil sie noch unbedingt nen Kaffee im Café XY holen mussten”
Ich mag unnötige Unzuverlässigkeit einfach echt nicht. Vor allem wenn sie nicht kommuniziert wird und/oder nichtmal ne Entschuldigung kommt

Ich persönlich finde zu früh viel schlimmer.. Ich hasse es wenn zB Besuch 10min oder mehr vorher vor der Tür steht oder jmd der einen abholt 15min früher da ist. Wieso macht man das? Sowas stresst mich einfach und in meinem Zeitmanagement brauche ich jede Minute bis zum Treffpunkt.

Wirkt irgendwie meist direkt abweisend


Ich mag es nicht wenn Leute bei Gesprächen ihre AirPods o.Ä. nicht herausnehmen.

Diese Feature namens „Blinker“ scheint bei gewissen Fabrikaten einfach nicht verbaut zu sein

Im Straßenverkehr nicht zu blinken. Für mich deshalb eine unfassbare Respektlosigkeit, weil es kaum/kein Aufwand ist den Blinker setzen, und zeitgleich erheblich die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Den kleinen "Mehraufwand" den Finger einmal zu bewegen, nicht nachkommen zu können, macht mich einfach fertig

Jeder hat sein Päckchen zu tragen, aber bei den meisten sieht man es nicht

Beurteilung anderer jeglicher Art. (Ohne Hintergründe zu kennen)

Ich habe mehrfach erlebt, wie Menschen be/verurteilt werden, obwohl niemand eine Ahnung hat, welche Umstände es gibt und was dahinter steckt. Viel Urteilende würden in der selben Situation wahrscheinlich nicht "besser" dastehen.

Kollege ist jetzt länger krank, andere Kollegen verurteilen ihn dafür. Der Kollege ist alleinstehend, relativ jung und wurde von den Großeltern aufgezogen. Die sind kürzlich verstorben und er hat quasi keine Bezugspersonen mehr. Er kämpft um seinen Lebenswillen mit therapeutischer Unterstützung und andere zerreißen sich das Maul über ihn. Einfach nur widerlich.

Wir haben einen gehbehinderten Hund, der wird im Kinderwagen umher gefahren. Fast täglich wird sich von außenstehenden das Maul zerrissen, wie gut es der Hund doch hat. Niemand weiß welchen Leidensweg wir hinter uns haben aber fast jeder hat einen Spruch auf Lager.

Wir sind früher mit unserem Säugling spatzieren. Kommt uns eine Bilderbuchfamilie entgegen, Mutter spricht kopfschüttelnd im Vorbeigehen: "Vllt hat er Hunger" Ps: Er hatte Koliken...

Oder: Nachbar einer guten Bekannten, drohten kürzlich das Jugendamt zu alamieren, wegen geschrei in der Wohnung. Was die nicht wussten, das Jugendamt und die Jugendhilfe ist seit Jahren mehrfach wöchentlich vor Ort, da die Bekannte Hilfe im Umgang mit ihrem autistischen Sohn in Anspruch nimmt.

Es gibt noch unzählige weitere Bsp.

Macht man einfach nicht

Ich mags nicht wenn man einfach fremde Sachen nimmt ohne zu fragen.

Was waren das während der Pandemie für schöne Zeiten im Supermarkt und auf der Rolltreppe …

Wenn Menschen keinen Abstand halten. Finde es Grenzüberschreitend wenn Menschen mir gefühlt, z.b beim einkaufen, in den Nacken hauchen.

Warum muss man Äußerlichkeiten des oder der anderen überhaupt kommentieren?

Kommentare über den Körper, die Dinge betreffen, die allgemein als "positiv" gelten. Das sind vor allem zwei Dinge: "Du bist dünn" und "du bist groß". Ersteres wird oft von Männern als Beleidigung empfunden, zweiteres von Frauen.

Ähm … was bitte?

Sämtliche Bezeichnungen für Frauen wie:

Meine Olle/Alte

Chayas

Weiber

Sluts, Hoes etc. (unironisch)

Sollte eigentlich eine absolute Selbstverständlichkeit sein

Frischen Müttern die im Wochenbett sind so auf die Pelle zu rücken. Lasst die armen Frauen erst Mal Regenieren (natürlich entscheiden das Mütter für sich selbst aber, habe so oder erlebt wie von Verwandten und besonders großeltern einfach Besuchsrecht für das Kind eingefordert wurde)

Jetzt stell dich doch nicht so an, dir geht es doch eigentlich ganz gut!

Psychische Krankheiten werden in der Gesellschaft immer noch gerne totgeschwiegen.

Absolut richtig beobachtet

Respektlos und in letzter Zeit vermehrt vorkommend finde ich es, wenn sich das Gegenüber nicht bedankt. Auch bei Kleinigkeiten wie Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Gefühlt bedankt sich kaum jemand mehr für das Warten und Durchlassen im Straßenverkehr oder das Aufhalten von Türen etc.

Friedrich Merz (CDU) wünscht sich an dieser Stelle mehr Respekt für Besserverdienende

Wenn Leute über andere wegen ihres Jobs urteilen, als ob manche Berufe weniger wert wären. Finde ich total respektlos, aber viele merken das nicht mal.

Apropos Respektlosigkeiten:

Verstörendes aus dem Einzelhandel: „Manche Leute suchen einfach Streit“

Twitterperlen sind auch auf Instagram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen