Von mehr oder weniger weisen Menschen: 16 erhellende Tweets über Zitate
Bei einigen Zitaten weiß man einfach sofort, wer sie gesagt hat. „Ich bin ein Berliner“ oder „Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit“ sind solche Beispiele. Dann gibt es noch die Kategorie, bei der man das Zitat erkennt, aber nicht sofort weiß, von wem es stammt. Beispiel gefällig? Kein Problem: „Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte“. Und dann gibt es da noch die komplett unbekannten Zitate: „Ich kann aus Kafka lesen wie aus einem offenen Buch. Nur keines von Kafkas Büchern, die verstehe ich nämlich nicht.“ Ihr seht, Zitate sind vielschichtig und nicht immer auch besonders wichtig. Aber manchmal können sie eben auch schön oder motivierend sein. Und wir finden, das reicht völlig aus, um dem Thema einen eigenen Beitrag zu widmen.
#1: Diese Zitat-Art ist die ganz hohe Kunst!
GuMo mit diesem nachdenklichen Zitat starten wir in den Freitag 🙏🏼 pic.twitter.com/HO8u0193WU
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) September 16, 2021
#2: Das ist ein Argument
Bei unserem Bäcker gibt es seit heute keine #BILD mehr zu kaufen.
Seine Begründung:
Wo Lebensmittel verkauft werden, sollte kein Dreck rumliegen. 🤣— Walnusskipferl 🇺🇦 (@Walnusskipferl) June 15, 2018
#3: Wo er Recht hat …
Weil wir #sprachlos sind 😅: Wie würden Sie dieses Bild betiteln?
Als kleine Inspirationshilfe – ein #Zitat des Herren: „Et is halt warm, wa?“
Und jetzt Sie!#Hitze #safetyfirst #LebenAmLimit pic.twitter.com/BiM27ydDEy
— Polizei Brandenburg (@PolizeiBB) June 26, 2019
#4: Reminder: Wir sind 21. Jahrundert
Der 9-J. ist in einem Kurs für technisch interessierte Kinder.
Heute kommt ein Versuchsaufbau per Mail.
Zitat: ‚Das Material kann Dir Dein Vater (oder der Opa ;-)) besorgen.‘Das nächste Mal melde ich ihn zum Backkurs an. Da kann ich ihn adäquat unterstützen.
— Fl (@mingoberlin) November 23, 2021
#5: Viel Ärzte-Liebe!
Die Abi-Urkunden in Brandenburg sind mit einem Zitat der Ärzte versehen: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“
Und ich finde das sehr großartig!— Okapi (@5minutenschlaf) July 11, 2018
#6: Manche Menschen …
„Im Herzen bin ich ungeimpft“ ist 1 Zitat aus Der kleine Prinz oder pic.twitter.com/DiPn37s5Db
— Ida Funkhouser (@IdaFunkhouser) February 12, 2022
#7: Und das trifft es leider EXAKT auf den Punkt
Ich habe ein neues Lieblings Zitat 😍
— DerPoeti (@DerPoet5) February 12, 2022
#8: Die zwei sind aber auch irgendwie süß
Wenn meine Frau etwas zitiert und mich anschließend fragt, ob ich wisse, aus welchem Film das Zitat stammt, kann ich blind „Dirty Dancing“ sagen.
Ich liege fast immer richtig.— Herr Viskosie (@Viskosie) February 3, 2022
#9: Das! Genau das!
Von Picasso stammt das Zitat:
„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben“
Ich glaube das gilt nicht nur für den Fachbereich Kunst. Auch für Lernen, Träumen, Hoffen, Lieben, Spielen, Glauben, glücklich sein.
— Miss T. (@Miss_Teached) December 31, 2021
#10: Können wir so unterschreiben
Für das kommende Jahr möchte ich euch noch ein motivierendes Zitat mitgeben, was mir in den letzten Jahren geholfen hat niemals den Mut zu verlieren und immer fröhlich zu bleiben:
“Ich hasse alle Menschen und möchte mich betrinken!”
Damit kommt man immer gut durch den Tag!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) December 28, 2021
#11: War bestimmt ein Lama Fahrer
Neulich bei der 🚔Verkehrskontrolle… 🤗😊
Zitat 👮♂️Kollege: „Das hatte ich jetzt auch noch nie.“😳
📍Sindelfinger Wald pic.twitter.com/KGVfTZySqN
— Polizei Ludwigsburg (@PolizeiLB) December 17, 2021
#12: Etwas Bildung zwischendurch
Nikola #Tesla (1856-1943) war genial, aber auch etwas zwanghaft. Als junger Mann hat er z.B. vor dem Essen immer den Rauminhalt von Suppentellern, Kaffeetassen und Lebensmitteln berechnet. Zitat: „Wenn ich das nicht tat, schmeckte mir mein Essen nicht“. pic.twitter.com/psKFYzMIaA
— Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) September 19, 2021
#13: Das klingt irgendwie nach Deutschlands Strategie der letzten 50 Jahre!
Und hier noch ein Zitat aus einer Mail: „Wir sollten uns ganz klar gegen Digitalisierung aussprechen, sonst machen wir uns eines Tages überflüssig.“ Aus meinem Kollegium.
Und jetzt entschuldigt mich – ich brauche sofort eine Bratpfanne.
— Kreideweiß (@kreideweiss) May 9, 2020
#14: Wir dafür umso mehr
Ein Impfgegner trug heut ein Shirt mit dem Zitat „Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung“ von Bismarck, der 1874 die Impfpflicht gegen Pocken einführte.
Fand er mittel witzig.
— Lyrisches Ich (@waldschratpower) August 23, 2021
#15: Äh, Mutti?
Zitat Schwiegermutter:
„Jetzt kaufen die Verrückten wieder überall die Regale leer. Aber wir haben gestern 50 Rollen Klopapier, 5 kg Mehl, 12 Dosen Bohnen und 12 Dosen Pfirsiche gekauft, wir sind erstmal versorgt!“
🤔— neoneoagronom (@neoneoagronom) October 18, 2020
#16: Man sollte ALLES dadurch ersetzen!
Ein berühmtes Zitat der Psychotherapeutin Virginia Satir besagt: „Wir brauchen vier Umarmungen pro Tag zum Überleben. acht um uns gut zu fühlen und zwölf zum innerlichen Wachsen.“
Klingt erstmal unrealistisch. Aber wenn man Umarmungen durch Bier ersetzt, geht’s eigentlich.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) December 9, 2019
Übrigens auch ein schönes Zitat: