
Na, steht Ihr gerade beim Bäcker in der Schlange und habt noch kurz Zeit, bis Ihr Euch entscheiden müsste, welche Backware es denn an so einem Samstagmorgen sein darf? Dann kommen hier für Euch unsere besten Bäckerfundstücke!
#1:
"Zwei Dinkelbrötchen, bitte!"
– "Wir haben Albdinkelweckle, Schusterwecken, Dinkelvollkorn, Dinkelknauzen, Dinkelbrötchen mit Körnern, Dinkelbriegel und…"
"Oh Gott. Da muss ich zuerst mal meine Frau anrufen."
— Anja (@AnjaAmaranth) August 27, 2019
"Zwei Dinkelbrötchen, bitte!"
– "Wir haben Albdinkelweckle, Schusterwecken, Dinkelvollkorn, Dinkelknauzen, Dinkelbrötchen mit Körnern, Dinkelbriegel und…"
"Oh Gott. Da muss ich zuerst mal meine Frau anrufen."— Anja (@AnjaAmaranth) August 27, 2019
#2: (Dieser Tweet wurde leider gelöscht!)
https://twitter.com/gedankensprudel/status/1204467491810037763?s=20
#3:
Bei unserem Bäcker gibt es seit heute keine #BILD mehr zu kaufen.
Seine Begründung:
Wo Lebensmittel verkauft werden, sollte kein Dreck rumliegen. 🤣
— Walnusskipferl (@Walnusskipferl) June 15, 2018
Bei unserem Bäcker gibt es seit heute keine #BILD mehr zu kaufen.
Seine Begründung:
Wo Lebensmittel verkauft werden, sollte kein Dreck rumliegen. 🤣— Walnusskipferl (@Walnusskipferl) June 15, 2018
#4:
„Ich hätte gerne 10 Brötchen.“
„Wir ham nur noch neun.“
„Dann nehm ich die.“
„Ich berechne Ihnen trotzdem nur 10, weil 9 wären teurer, weil 5 im Angebot sind.“
Deutschland, ich liebe dich.
— Felltomate (@felltomate) June 24, 2018
„Ich hätte gerne 10 Brötchen.“
„Wir ham nur noch neun.“
„Dann nehm ich die.“
„Ich berechne Ihnen trotzdem nur 10, weil 9 wären teurer, weil 5 im Angebot sind.“Deutschland, ich liebe dich.
— Felltomate (@felltomate) June 24, 2018
#5:
https://twitter.com/MelsGedanken/status/1170214594050232321?s=20
#6:
https://twitter.com/GebbiGibson/status/1196662086383915008?s=20
#7:
[Beim Bäcker]
Verkäuferin: „Können sich das Brötchen und das Hörnchen eine Tüte teilen?“
Ich: „Nein, danke. Ich möchte nicht, dass die beiden mehr Spaß haben, als ich.“
„…“
— Baci Perugina (@WieDenise) April 18, 2019
[Beim Bäcker]
Verkäuferin: „Können sich das Brötchen und das Hörnchen eine Tüte teilen?“
Ich: „Nein, danke. Ich möchte nicht, dass die beiden mehr Spaß haben, als ich.“
„…“
— Baci Perugina (@WieDenise) April 18, 2019
#8:
„Ein Graubrot am Stück bitte.“
„Geschnitten?“
Die bekommen dafür Provision. Anders kann ich es mir nicht erklären.
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) August 30, 2019
„Ein Graubrot am Stück bitte.“
„Geschnitten?“
Die bekommen dafür Provision. Anders kann ich es mir nicht erklären.
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) August 30, 2019
#9:
Morgens beim Bäcker spreche ich „Croissant“ besonders französisch aus, damit jeder denkt, ich wäre eine Frau von Welt
— Suri (@mitReiz) April 27, 2019
Morgens beim Bäcker spreche ich „Croissant“ besonders französisch aus, damit jeder denkt, ich wäre eine Frau von Welt
— Suri (@mitReiz) April 27, 2019
#10:
Belegte Brötchen vom Bäcker:
– Brötchen nur zu 80% eingeschnitten
– 75% des Brötchens ist unbelegt
– 55% des Belages befindet sich außerhalb des Brötchens
– jeder Hohlraum ist mit Mayo verpresst
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) January 31, 2019
Belegte Brötchen vom Bäcker:
– Brötchen nur zu 80% eingeschnitten
– 75% des Brötchens ist unbelegt
– 55% des Belages befindet sich außerhalb des Brötchens
– jeder Hohlraum ist mit Mayo verpresst— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) January 31, 2019
#11:
Immer wieder faszinierend, wie Menschen 20 Minuten beim Bäcker in der Schlange anstehen und dann, wenn sie an der Reihe sind, dieses "Ach, sieh an: Hier gibt es ja Brötchen!" im Gesicht haben.
— Kaffeecup (@kaffeecup) December 16, 2018
Immer wieder faszinierend, wie Menschen 20 Minuten beim Bäcker in der Schlange anstehen und dann, wenn sie an der Reihe sind, dieses "Ach, sieh an: Hier gibt es ja Brötchen!" im Gesicht haben.
— Kaffeecup (@kaffeecup) December 16, 2018
#12:
https://twitter.com/GebbiGibson/status/1154243297000480770?s=20
#13:
Eine Bäckerei in Tirol verwandelt altes Brot zu Gin. Jesus! Lass in Österreich irgendetwas für drei Tage unbeobachtet – und wir machen Alkohol daraus.
— gallenbitter (@gallenbitter) September 5, 2019
Eine Bäckerei in Tirol verwandelt altes Brot zu Gin. Jesus! Lass in Österreich irgendetwas für drei Tage unbeobachtet – und wir machen Alkohol daraus.
— gallenbitter (@gallenbitter) September 5, 2019
#14:
Die am häufigsten gekauften Sachen beim Bäcker sind „das da“ „von dem“ und „davon“
— Vanny_Snowbunny™ (@LittleHorney) February 15, 2018
Die am häufigsten gekauften Sachen beim Bäcker sind „das da“ „von dem“ und „davon“
— Vanny_Snowbunny™ (@LittleHorney) February 15, 2018
#15:
Ihr kennt doch diese Szene aus Jurassic Park, wo der T-Rex mit starrem Blick total erregt gegen die Scheibe atmet? So sehe ich auch aus, wenn ich beim Bäcker vor der Kuchenauslage stehe.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) August 13, 2018
Ihr kennt doch diese Szene aus Jurassic Park, wo der T-Rex mit starrem Blick total erregt gegen die Scheibe atmet? So sehe ich auch aus, wenn ich beim Bäcker vor der Kuchenauslage stehe.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) August 13, 2018
#16:
„Menno. Wir gehen heute nicht schwimmen, weil Mama aus der Scheide blutet.“
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Themen für einen Smalltalk mit Nachbarn in der Schlange beim Bäcker zu finden, mein Sohn hilft gerne!
— Tina (@Liebelovepeace) April 7, 2019
„Menno. Wir gehen heute nicht schwimmen, weil Mama aus der Scheide blutet.“
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Themen für einen Smalltalk mit Nachbarn in der Schlange beim Bäcker zu finden, mein Sohn hilft gerne!
— Tina (@Liebelovepeace) April 7, 2019
#17:
https://twitter.com/EckDoktor/status/1047146594955612160?s=20