Twitterperlen des Tages vom 25. Mai 2018
Heute erfahrt Ihr in unseren Twitterperlen, warum bald alle mehr Follower als BibisBeauty haben und wie der erste Tag der DSGVO verlaufen ist. Gute Unterhaltung mit unseren Fundstücken des Tages!
#1:
Verdeckte Ermittler dürfen sich also auf Demos vermummen, weil sie keine Teilnehmer sind. Und ihre Kollegen dürfen die Demo auflösen, wenn Personen in der Demo vermummt sind. Sehe nur ich hier ein Problem?
— Martin Bartsch (@derBartsch) May 24, 2018
#2:
Eine Meldung. Dreimal zugeschnitten aufs Zielpublikum. pic.twitter.com/XhQMlBXubR
— medienmagazin (@medienmagazin) May 24, 2018
#3:
Twitter löscht alle Accounts von Jugendlichen unter 16 Jahren.
Noch ein paar Stunden, dann hat jeder von uns mehr Follower als BibisBeauty.
— extrakaese (@extrakaese) May 25, 2018
#4:
"Hey, Guck Mal. Monatsende und ich hab noch plus auf dem Konto"
" Das sind 17 Cent"
"PLUS AUF DEM KONTO"
— A*Girl*Has*No*Name (@NO_ONE19XX) May 24, 2018
#5:
Bei Haribo Colaflaschen beißt man immer zuerst den Flaschenhals ab.
So will es das Gesetz.
— Cosmopolitin🏠 (@PolitinC) May 23, 2018
#6:
#DSGVO – Tag 1
+++Erste Onlineshops melden Insolvenz an+++
+++Jugendliche unter 16 sitzen zitternd vor ihrem Smartphone+++
+++Food- und Fashionblogger rennen zerlumpt durch die Straßen+++
+++Anwälte sitzen vor Firmenzentralen und heulen den Mond an+++
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) May 25, 2018
#7:
Für jedes Fluchwort muss das betroffene Familienmitglied 0,50 € in das Urlaubssparschwein werfen.
Die 7-jährige hatte aber nur 2,-€ und niemand konnte wechseln. Da hat sie das Sparschwein 3 x als Idiot beschimpft und die 2,-€ eingeworfen.
Kein Vaterschaftstest notwendig
— WiViElMa (@WiViElMa) May 24, 2018
#8:
Dicker Mann gibt mir Kleidungstipps:
"Brauchst du nicht einen BH?"
"Sie haben größere Brüste als ich, sagen Sie es mir, ob man einen braucht."
— Glasmerleperle (@Glasmerleperle) May 21, 2018
#9:
Zu manchen Menschen hat man einfach sofort keinen Draht.
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) May 21, 2018
#10:
"AfD zahlt Demo-Teilnehmern 50 Euro".
Hätten sie Humor, wären es 100 D-Mark.
— Kaffeecup (@kaffeecup) May 23, 2018