Heute erfahrt Ihr in den Twitterperlen, wie man als Familie die Gartenarbeit effektiv untereinander aufteilt und warum manches Meeting endlos lange dauert. Gute Unterhaltung mit unseren Fundstücken des Tages!
#1:
Ich trage ein weißes Tshirt und koche jetzt Bolognese. Weil ich die Gefahr liebe.
— Timothy Jonas Maria Ententier (@GalacticTimmy) April 18, 2018
#2:
Eines Tages geht das schief… pic.twitter.com/Ta8rFd9wmK
— Oliver (@der711er) April 18, 2018
#3:
Bei der Gartenarbeit tut jeder, was er kann:
Der Mann fällt das Unkraut
Ich jäte das Unkraut
Der Sohn gießt das Unkraut
— ⭐️Sternchen⭐️ (@BeiAnja) April 18, 2018
#4:
"Wenn Sie immer den Ranzen tragen, kann Ihr Kind nicht die Muskeln entwickeln, das mal selbst zu tun."
"Nach 6 Stunden Schule mag mein Kind auf dem Heimweg rennen, klettern, hopsen – machen Sie sich mal keine Sorgen um seine Muskeln!"— Hummelfamilie (@HummelFamilie) April 18, 2018
#5:
Natürlich retweete ich mich selbst!
Ich bin eine Mutter und gewohnt,
alles zweimal sagen zu müssen.— [ˈtantə ˈfʀiːda] (@dietantefrieda) April 18, 2018
Anzeige
#6:
„Kaufst Du mir was beim Bäcker, Mama?“
„Nur, wenn Du Dich jetzt lieb anziehst.“
„Dann kaufst Du mir wohl nichts beim Bäcker.“Selbsteinschätzung: Sehr gut.
Verhalten: Befriedigend.— Lilli Marlene (@MarleneHellene) April 19, 2018
#7:
"Warum dauert das Meeting so lange?"
"Einige Punkte sind immer noch klar."
— Regieklappe (@regieklappe) April 18, 2018
#8:
https://twitter.com/FrauVanSass/status/986549342176710658
Anzeige
#9:
https://twitter.com/JoStowasser/status/986622006341730304
#10:
Der neue CSU-Generalsekretär warnt vor „übertoleranten Deutschen“.
Liest man ja ständig in der Zeitung: Übertoleranter Deutscher zündet Flüchtlingsheim an.— ZDF heute-show (@heuteshow) April 19, 2018