Twitterperlen des Tages vom 13. Januar 2019
Heute erfahrt ihr, wie man der Autokäufer-Visitenkartenmafia eins auswischen kann und die 5 Faustregeln der Bibliothek zur Buchnutzung. Hier kommen unsere 10 Fundstücke des Tages.
#1:
Soziale Netzwerke haben mit sozial so viel zu tun wie eine Familienpizza mit Familie.
— Kraftbiber (@Akira_86) 11. Januar 2019
#2:
WIE SOLL MAN DENN DA ENTSPANNEN?! pic.twitter.com/jtj2kyMbkX
— MadameDatam (@MadameDatam) 11. Januar 2019
#3:
Mein homosexueller Kollege hat einem neuen Kollegen erzählt, dass sie sich ein Dienstzimmer teilen müssten.
Außerdem sagte er noch:
"Es nützt übrigens nichts mit dem
Arsch an der Wand zu liegen, wenn
du mit offenem Mund schläfst!"— DeMutsch (@demutsch) 13. Januar 2019
#4:
Wenn eine Buchhandlung ein Buch verkauft bekommt die Buchhandlung zwischen 20 und 30% des Nettopreises. Amazon verlangt 60 (und zahlt kaum Steuern in Deutschland Die übrigen 40% sollen sich Verlag,Druckerei und Autor teilen. Bitte bestellt eure Bücher und beim lokalen Buchhändler pic.twitter.com/TBuXHDQ4xD
— enrico piccin Hobby Holz machen (@piccin13) 10. Januar 2019
#5:
Der Arzt sagt, ich darf die ausgekugelte Schulter 10 Tage nicht bewegen.
Und vielleicht hab ich zum Mann ‚10 Wochen‘ gesagt.
¯\_(ツ)_/¯— 7_gscheid (@7_gscheid) 10. Januar 2019
#6:
Der Autokäufer-Visitenkartenmafia gefällt das nicht. pic.twitter.com/MEUFYd7ZSU
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) 13. Januar 2019
#7:
Früher:
Mutter: „Räume mal dein Zimmer auf! Sortier mal den ganzen Scheiss aus!“
Ihr: „NÖ KEIN BOCK!“Heute:
Netflix Doku: „Räume mal dein Zimmer auf! Sortier mal den ganzen Scheiss aus!“
Ihr: “JAAAA!“— TomFunker (@tomfunker) 11. Januar 2019
#8:
"Hi Süße, hast du Durchfall?"
"Was? Nein?!"
"Also bist du bereit für was Festes?" 😏
So Leute das war's, jetzt hab ich alles erlebt.
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) 13. Januar 2019
#9:
„Schnelles und leckeres Gericht einfach nachkochen.
Alles was Sie brauchen:-500ml Nilwasser
-250g frischer Reis aus dem Makong-Delta
-Handvoll Acai Beeren aus Brasilien
-200ml eines am 01.11.1936 abgefüllten Rotweins
-1 Prise Feenstaub und Elfenbein“Rezepte im Internet so
— Stullen-Andy (@an_dy_wand) 12. Januar 2019
#10:
#Faustregeln zur Buchnutzung:
1. Wichtiges verschiedenfarbig markern
2. Noch wichtigeres mit Kuli kennzeichnen
3. Was #nichtklausurrelevant ist, mit Kuli streichen
4. Notizen vor Rückgabe mit Tipp-Ex entfernen
5. Papierrisse mit Tesa flicken#Bibliothek #IstdasKunstoderkanndasweg pic.twitter.com/IwOXyD10n0— Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (@SULBsaar) 10. Januar 2019