TGIF! Heute erfahrt ihr, warum der Februar 2019 so besonders war und was Mut ist. Viel Spaß mit den besten Perlen in diesem Monat und einen schönen Abend.
#1:
https://twitter.com/Horst_Hutzel/status/1101168733991641088
#2:
Wissenschaftler auf der ganzen Welt rätseln weiterhin: Warum fühlen sich zwei 60 Minuten Folgen kürzer an als ein 120 Minuten Film?
— netflixde (@NetflixDE) February 28, 2019
#3:
Februar 2019: Wenn du morgens beim Eiskratzen den Sonnenbrand vom Vortag spürst.
— Kraftbiber (@Akira_86) February 27, 2019
#4:
https://twitter.com/OpdemDiek/status/1101144244033593346
#5:
😂😂😂 Also mir & meinen Kumpels hat man schon als Kind beigebracht… wenn wir zusammen so richtig Scheiße bauen, müssen wir uns bei den Ausreden irgendwie einig sein… nicht mal das kriegen sie hin. 🤦🏻♂️🤷🏻♂️
— LeFloid 🤙 (@LeFloid) February 28, 2019
#6:
"Ich habe neben meinem Bett eine Nachtischschublade"
"Du meinst "Nachttischschublade"!"
"Nein."
— Das wilde Plautzi™ (@DPlautzi) February 28, 2019
#7:
Mich hat einer ins Gesicht gefilmt… #straftat #polizeilich
— Jonas Jansen (@vierzueinser) February 28, 2019
#8:
Die Form der Pyramiden in Ägypten zeigte uns bereits, dass Menschen schon in den früheren Jahren dazu neigten, mit jedem Tag weniger zu arbeiten…
— Frau Schlau (@Frau_Schlau__) February 28, 2019
#9:
Eine typische Diskussion im Internet in 20 Sekunden nachgestellt:
— André Hennen (@andrehennen) February 27, 2019
#10:
2019 Abi klausur Philosophie die prüfungsfrage lautet „was ist mut“
Ein junger Mann gibt nach einer Minute seine klausur ab
Auf dem Blatt steht nur ein Satz
„Annegret kranp karrenbauer wer Denkt sich solche Namen aus lol“
Der Lehrer weint
Es war die richtige Antwort
— creamspeak.bsky.social (@creamspeak) February 27, 2019