Twitterperlen des Tages vom 1. April 2019
Jetzt erwartet Ihr wohl einen guten Scherz? Falsch. Hier gibts nur die Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und lasst euch nicht verarschen.
#1:
Ich: Hm, hat dieses Theater eigentlich Internet?
— B. (@Kurfuerstin) March 30, 2019
Dieses Theater: pic.twitter.com/rjjkJwB4OY
#2:
Ich habe das Date meines Kumpels gespielt, als wir seiner Ex-Affäre begegnet sind. Sie hatte ihn vor einer Weile abgeschossen.
— Frau Eloquenz (@FrauEloquenz) March 30, 2019
Nun ist sie eifersüchtig und fragt per WhatsApp, ob er gleich noch bei ihr vorbeikommen möchte.
Das nehme ich jetzt mal als Kompliment!
#3:
„Greta, wie wirkt sich Ihr Asperger-Syndrom auf Ihr Denken aus?“ vs. „Wolfgang, wie wirkt sich Ihre Beiratsmitgliedschaft in der Deutsch-Arabischen Gesellschaft auf Ihr Verhältnis zu Ölimporten aus?“
— Peter Breuer (@peterbreuer) March 31, 2019
#4:
https://twitter.com/AnneWillTalk/status/1112476439532748800
#5:
#AnneWill zu Harald #Lesch: "Wären Sie auch Professor geworden, wenn Sie freitags immer die Schule geschwänzt hätten?"
— Tim Joaquín Sánchez Suárez (@SanchiSuarez) March 31, 2019
Lesch: "Ja."
😂
#6:
Ich habe als verpeilter Schüler mal Patrick Süskind angerufen und ihn für ein Referat gefragt, was er sich so gedacht hat, als er "Das Parfum" geschrieben hat. Die Antwort fiel, nun ja, gradlinig aus. @sz #MeinglamourösesLeben pic.twitter.com/d4LyuqisOo
— Sebastian Herrmann (@HerrSe) March 31, 2019
#7:
Wenn Du bei @_ObiBaumarkt einen personalisierten Zollstock kaufst, solltest Du keine Frau sein. Und kein Mensch mit Migrationshintergrund. #diversity2019 pic.twitter.com/exRdAyuEu4
— Robert Ide (@ichgruessesie) March 30, 2019
#8:
https://twitter.com/speis_oo/status/1112050872777879554
#9:
Reden wir doch mal darüber, dass Greta Thunberg mit 16 besseres Englisch spricht als die Mehrzahl derer, die sagen, sie solle lieber zur Schule gehen. #annewill
— André Herrmann (@antrehherrmann) March 31, 2019
#10:
Ich bin übrigens gerade in Stockholm (beruflich), da kann man sich anschauen, was ein Spitzensteuersatz von 60 Prozent anrichtet. Züge und Busse sind pünktlich, überall Internet, die Straßen astrein. Ein Desaster.
— Mark Schieritz (@schieritz) March 30, 2019