Twitterperlen des Tages vom 6. Februar 2019
Die Twitterperlen des Tages werden heute mit einer heißen Tasse Kakao mit Sahneklecks, einer kuscheligen Wolldecke, dicken Socken und dem Knistern des Kaminfeuers im Hintergrund präsentiert. (Serviervorschlag) Viel Freude beim Stöbern und Schmökern.
#1:
Ich vor ein paar Tagen:
"Ja Mutter, ich bin eine fast fertige Ärztin, erwachsen und kann auf mich selbst aufpassen!"Ich heute Morgen:
"Maamaa, ich habe 40° Fieber und werde elendig sterben. Hilf mir bitte 😭."— Lady Plem (@LadyPlem) February 5, 2019
#2:
"Ich habe Jura studiert. Und du?"
"Kreide!"(Momente, in denen ich meinen Job als Lehrerin liebe.)
— Terra Peutin (@ornithologin) February 4, 2019
#3:
In freudiger Erwartung, dass er das Baby ins Rudel aufgenommen hat, wurde der Zweijährige gefragt, wer denn zu seiner Familie gehört:
"Ich."
"Und wer noch?"
*überlegt..
"Mama und Papa!"
"Und wer noch?"
*überlegt..
"Schmelzkäse!"
Na dann.
Willkommen bei uns, Schmelzkäse.— Frau Hackenpiep (@FrauHackenpiep) February 4, 2019
#4:
Ein „beliebter“ Fehler: das Komma nach der Grußformel.
Falsch:
Viele Grüße,
MariaRichtig:
Viele Grüße
Maria#Korrektorat #Lektorat #Rechtschreibung— Lektorat Rumler (@LektorinOnline) February 4, 2019
#5:
Trage sexy Spitzennachthemd.
Er: „Bin so fix und fertig von der Arbeit.“ und schläft ein.Trage boring Pyjama.
Er: “War das ein langer Tag!” dann Nippelblitzer durch meine Knopfleiste: kein Halten mehr.Versteh einer Männer…
— Genug Anouk 😷 (@GenugAnouk) January 30, 2019
#6:
Karma. pic.twitter.com/Am1Wo2FDaH
— INSTANT KARMA (@instakarm) February 4, 2019
#7:
Wenn Jens Spahn ein Glücksbärchi wäre, hätte er einen grinsenden Kackhaufen auf seinem Bauch.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 5, 2019
#8:
Vor genau 30 Jahren wurde Chris Gueffroy an der Berliner Mauer erschossen, weil er in die Freiheit wollte. Wenn man sich daran erinnert, erkennt man, wie pervers es ist, den Freiheitsbegriff auf freie Raserei, jeden Tag Fleisch oder konsumieren wie viel man will fest zu machen.
— alf frommer (@alf_frommer) February 5, 2019
#9:
4,50 €
für eine Sitzplatzreservierung3,95 €
für einen Döner
+ komplett freien Waggon— Henning Sußebach (@hsussebach) February 5, 2019
#10:
"Waschmaschinen leben länger mit Calgon"
Geben Sie es zu: in ihrem Kopf haben Sie den Satz doch auch gerade mehr gesungen als gelesen.
— Outatimer🕰 (@mstr0815) February 5, 2019