Wisst ihr noch, wie wir als kleine Rackerinnen und Racker mit riesigen Augen vor unserem Kassettenrekorder saßen? Ja, genau, diesem seltsamen Ding, das so ähnlich aussah wie ein Roboter aus einem Sci-Fi-Film, aber eigentlich dazu da war, uns die wunderbare Welt der Hörspiele zu präsentieren. Als Botschafter dieser magischen Kinderwelt töröööt seit 1977 ein sprechender Elefant namens Benjamin Blümchen.
Er hat mehr Persönlichkeit als so mancher Mensch in unserer Nachbarschaft und ist nicht nur ein Elefant im Zoo. Benjamin ist ein Held, ein Abenteurer, ein Ritter mit strahlendem Rüssel … okay, das klingt jetzt weird. Wie dem auch sei: Wir haben auf die bunten Kassettencover gestarrt und unsere Ohren so nah an die Lautsprecher gedrückt, als könnten wir durch puren Willen direkt in seine bunte Welt eintauchen. Wir haben mitgefiebert und mitgelacht Und wisst ihr was? Diese Hörspiele waren kein reiner Kinderkram. Sie hatten Botschaften, die uns zum Nachdenken angeregt haben. Sie haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, auf die Natur aufzupassen, wie man sich um Tiere kümmert und wie man Unterschiede respektiert. Benjamin war der ursprüngliche Umweltschützer, der Elefant mit einer Mission! Sein Einfluss reicht bis in so manches Erwachsenenleben. Die Stimmen seiner Sprecher Edgar Ott und Jürgen Kluckert bleiben unvergessen. Letzterer ist gestern im Alter von 79 Jahren verstorben. Danke für alles!
Also, liebe Kassettenrekorder-Buddies, lasst uns gemeinsam in Nostalgie schwelgen und uns daran erinnern, wie Benjamin Blümchen unsere Kindheit mit seinem Charme, seinen Abenteuern und seiner bedingungslosen Freundschaft geprägt hat. Wir haben die passenden Fundstücke dazu.
#1: Jetzt kommt’s raus!
Fucking Benjamin Blümchen war einfach der erste Klimakleber 😂 pic.twitter.com/TVh03lWjdY
— Gothez Ⓥ (@Gothez17) January 21, 2023
#2: Einer der Vordenker unserer Zeit
Wenn ich an dieser Stelle einmal den berühmten Fußballspieler, Koch, Astronauten, Detektiv, Bürgermeister und Philosophen Benjamin Blümchen zitieren dürfte:
„Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll.“
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) June 26, 2019
#3: In Folge 122 wird Benjamin Polizist
👮🏼: „Geht doch NIX über die gute alte Benjamin- Blümchen- Torte“
👮🏻♀️ [ausm Nachbarbüro]: 🗣💬
„Tööörööö!“👮🏻♂️[Büro dazwischen] 🤨🗣💬„LEEEUUUTEE… ich nehm hier ne Anzeige auf!“
👵🏻 [Anzeigende] 🗣💬 „Och wat. Tröten Se ruhig. Sie ham et schwer genuch…“
👮🏼👮🏻♀️👮🏻♂️👵🏻 – 😂😂😂😂 pic.twitter.com/ubQ67S5wJ7
— Aenni (@_Aenni_) December 29, 2019
#4: Man lernt sehr viel über Geschichte
Habe K1 gerade Benjamin Blümchen vorgelesen. Dabei musste ich erklären, was eine Telefonzelle ist.
Er denkt immer noch, ich verarsche ihn. 🙄
— Revieraufsicht (@revieraufsicht) October 7, 2022
#5: Kann gar nicht anders sein
Benjamin Blümchen ist schon mindestens 16 Jahre als einziger sprechender Elefant der Welt bekannt und der Neustädter Zoo hat immer noch krasse Geldprobleme. Dieses Missmanagement ist so eklatant und peinlich, dass ich annehme, Zoodirektor Tierlieb ist in der CDU.
— Commander Keen (@Kizito5) October 3, 2022
#6: Flach, aber gut
„Papa, wie heißt die Mama von Benjamin Blümchen?“
„… ähm… tja…“
„Mutter Töröösa!“
(Badumm-Tsss.)
— P@usenCl0wn (@Odi1978F) October 31, 2017
#7: *pfeift unauffällig und geht*
Verkäuferin „Oh, eine Benjamin Blümchen Torte. Viel Spaß beim Kindergeburtstag.“
Ich „… *hust*… ja. Stimmt. Kindergeburtstag.“
— nicht mal Dave (@guycalleddad) November 22, 2020
#8: Welche verbotene Folge da wohl schlummert?
„Mama, kann ich die Benjamin Blümchen CD haben, die du in deiner Socken Schublade versteckst?“
🤦😅
— hulkaholic (@FettiDer) November 20, 2021
#9: Ein Fall für Galileo Mystery
Warum kann Benjamin Blümchen alle möglichen Berufe erlernen, benötigt aber Karl den Tierpfleger, um sein Gehege sauber zu halten?
— Myrtle Schüttelrose (@MaulendeMirthe) April 27, 2017
#10: Im Realitätscheck leider durchgefallen
Also, Benjamin Blümchen DESTROYED regelmäßig die Tür zu Herr Tierliebs Büro und der regt sich immer so über die Reparaturkosten auf anstatt einmal das Geld in die Hand zu nehmen und eine größere Tür einbauen zu lassen, damit Benjamin vllt auch mal casual ins Büro steppen kann?!
— Martha Snoward (@MarthaSnoward) December 5, 2022
#11: Es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste
Ich bin ein Mann!
Ein 40 jähriger Mann!
Mit Bart!
Und Tattoos!
Vielen Tattoos!
In einem Five Finger Death Punch Shirt!
Der gerade 25x hintereinander das Benjamin Blümchen Intro von 1988 in voller Lautstärke gehört hat ☝🏻☝🏻☝🏻
— Kopfschüttelfraktion (@meckernfueralle) July 23, 2021
#12: Berechtigte Frage
glaubt ihr benjamin blümchen konnte echt sprechen oder war otto einfach nur krank auf pilzen klebengeblieben
— taby pilgrim (@TabyPilgrim) May 17, 2021
#13: Als ob das ein Anzeichen wäre
Sohn (10) kommt heim: „Mama, die im Supermarkt haben uns gesagt, dass wir Red Bull erst mit 16 Jahren bekommen!“
„Hab ich dir doch schon erklärt.“
„Ja, ich weiß…. Alexa, spiele Folge 93 von Benjamin Blümchen!“
Fast erwachsen. Aber nur fast.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) July 28, 2020
#14: Kommt hin
Benjamin Blümchen ist der Wutbürger der Kinderhörspielwelt.
— Natascha Strobl (@Natascha_Strobl) December 6, 2020
#15: Ganz normales Wochenende
Ich bin seit 7 Uhr wach, habe 2.5h Benjamin Blümchen und Biene Maja gehört. Einen halben Tiger Enten Club und eine „Sendung mit der Maus“ gesehen. Habe gebastelt, gemalt und LEGO gebaut. War auf dem Spielplatz, habe gesungen und „Sams“ gelesen…
Dann ist das Kind aufgewacht!
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) January 28, 2018
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Das hier könnte euch auch noch interessieren: