Töröööö: 15 Tweets über Benjamin Blümchen

Wisst ihr noch, wie wir als kleine Rackerinnen und Racker mit riesigen Augen vor unserem Kassettenrekorder saßen? Ja, genau, diesem seltsamen Ding, das so ähnlich aussah wie ein Roboter aus einem Sci-Fi-Film, aber eigentlich dazu da war, uns die wunderbare Welt der Hörspiele zu präsentieren. Als Botschafter dieser magischen Kinderwelt töröööt seit 1977 ein sprechender Elefant namens Benjamin Blümchen.

Er hat mehr Persönlichkeit als so mancher Mensch in unserer Nachbarschaft und ist nicht nur ein Elefant im Zoo. Benjamin ist ein Held, ein Abenteurer, ein Ritter mit strahlendem Rüssel … okay, das klingt jetzt weird. Wie dem auch sei: Wir haben auf die bunten Kassettencover gestarrt und unsere Ohren so nah an die Lautsprecher gedrückt, als könnten wir durch puren Willen direkt in seine bunte Welt eintauchen. Wir haben mitgefiebert und mitgelacht Und wisst ihr was? Diese Hörspiele waren kein reiner Kinderkram. Sie hatten Botschaften, die uns zum Nachdenken angeregt haben. Sie haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, auf die Natur aufzupassen, wie man sich um Tiere kümmert und wie man Unterschiede respektiert. Benjamin war der ursprüngliche Umweltschützer, der Elefant mit einer Mission! Sein Einfluss reicht bis in so manches Erwachsenenleben. Die Stimmen seiner Sprecher Edgar Ott und Jürgen Kluckert bleiben unvergessen. Letzterer ist gestern im Alter von 79 Jahren verstorben. Danke für alles!

Also, liebe Kassettenrekorder-Buddies, lasst uns gemeinsam in Nostalgie schwelgen und uns daran erinnern, wie Benjamin Blümchen unsere Kindheit mit seinem Charme, seinen Abenteuern und seiner bedingungslosen Freundschaft geprägt hat. Wir haben die passenden Fundstücke dazu.

#1: Jetzt kommt’s raus!

#2: Einer der Vordenker unserer Zeit

#3: In Folge 122 wird Benjamin Polizist

#4: Man lernt sehr viel über Geschichte

#5: Kann gar nicht anders sein

#6: Flach, aber gut

#7: *pfeift unauffällig und geht*

#8: Welche verbotene Folge da wohl schlummert?

#9: Ein Fall für Galileo Mystery

#10: Im Realitätscheck leider durchgefallen

#11: Es gibt nichts, wofür man sich schämen müsste

#12: Berechtigte Frage

#13: Als ob das ein Anzeichen wäre

#14: Kommt hin

#15: Ganz normales Wochenende


Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Das hier könnte euch auch noch interessieren:

Von Barbies, Holzeisenbahnen und Diddl-Mäusen: 17 nostalgische Tweets über Spielzeug

SCHLIESSEN
Artikel Teilen