Als Fan oder gar Mitglied des FC Schalke 04 hat man es selten leicht. Doch waren es in der Vergangenheit meist fehlende sportliche Erfolge, die den Gelsenkirchenern zusetzten, ist es nun ein hausgemachter Skandal um den Aufsichtsratsvorsitzenden und mehr oder weniger heimlichen Sonnenkönig auf Schalke, Clemens Tönnies.
Bei einer Veranstaltung des Handwerks in Paderborn äußerte sich der Fleischfabrikant aus Rheda plump rassistisch – andere sagen „unüberlegt“ – über Afrikaner: „Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn’s dunkel ist, Kinder zu produzieren.“. Mit „Dann“ meint Tönnies, seines Zeichens einer der größten Fleischproduzenten Europas, den Zeitpunkt, zu dem im Kampf gegen den Klimawandel bei uns keine Steuern erhöht werden, sondern lieber zwanzig Kraftwerke in Afrika finanziert werden. Rums. Es ist schließlich bekannt, dass der Sexualtrieb des gemeinen Afrikaners für den Klimawandel verantwortlich ist und nicht der Lebensstil der westlichen Industrienationen, Stichwort Massentierhaltung. Aber woher sollte ein schwerreicher Fleischfabrikant aus Deutschland, der Afrika lediglich von der Großwildjagd her kennt, das auch wissen.
Rasch forderten zahlreiche Menschen – darunter auch ehemalige Schalke-Spieler wie Gerald Asamoah oder Hans Sarpei – öffentlich Konsequenzen für das schädigende und peinliche Verhalten des Aufsichtsratsvorsitzenden Tönnies. Am gestrigen Abend tagte schließlich der Ehrenrat des FC Schalke 04 und kam zu dem Ergebnis, dass Tönnies zwar gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen habe, der Vorwurf des Rassismus jedoch unbegründet sei. Also akzeptierte der Ehrenrat den eigens von Clemens Tönnies in Spiel gebrachten Vorschlag, sein Amt für drei Monate ruhen zu lassen und anschließend seine Tätigkeit im Verein wieder aufzunehmen.
Wir haben die treffendsten Tweets zu #Tönnies gesammelt und wünschen Glück auf!
#1:
Schalke hat einen Neuzugang auf dem rechten Flügel. #Tönnies
— Thomas Poppe (@DerPoppe) August 2, 2019
#2:
Die Industrienationen sind historisch gesehen fast alleine für diese #Klimakrise verantwortlich. Diese Aussagen von #Tönnies sind empörend – sie sind nicht nur rassistisch, sondern zeugen auch von absoluter Ignoranz den Fakten und den Menschen im globalen Süden gegenüber.
— Fridays for Future Germany (@FridayForFuture) August 2, 2019
#3:
https://twitter.com/Mann_mit_el/status/1157642208906006531?s=20
#4:
Herzlichen Glückwunsch. Die Macht von Clemens #Tönnies in unserem Verein ist somit größer und stärker als die fundamentalen Grundwerte unseres FC Schalke 04. Der Ehrenrat des #S04 hat hier eine elementare und abgrundtiefe falsche Entscheidung getroffen. https://t.co/l6UjlsiM6A
— Hassan Talib Haji (@hassanscorner) August 6, 2019
#5:
Eigentlich wollte #Tönnies so lange Pause machen, bis Schalke 12 Punkte geholt hat, aber neun Monate waren ihm dann doch zu lange.#AUFEIGENEGEFAHR
— FUMS (@fums_magazin) August 6, 2019
#6:
Der Schalker Vereinschef #Tönnies lässt sein Amt nach den Rassismus-Vorwürfen für drei Monate ruhen. Erinnert ihr euch auch noch an die Zeit, als rassistische Äußerungen, Sex-Skandale oder Korruption noch tatsächliche Konsequenzen hatten?
Wir auch nicht.
— ZDF heute-show (@heuteshow) August 7, 2019
#7:
Hey @s04, Vorschlag an die Marketingabteilung. Druckt doch Klopapier mit dem Leitbild drauf.#Toennies #S04
— Sebastian Weiermann (@SWeiermann) August 6, 2019
#8:
Schalke-Ehrenrat findet den Rassismus-Vorwurf gegen Tönnies unbegründet.
Da ist wohl jemand von Hans-Georg Maaßen beraten worden.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) August 7, 2019
#9:
https://twitter.com/extra3/status/1158987411608576001?s=20
#10:
SAY "Naja wenn DAS Rassismus ist, dann wären ja viele Deutsche Rassisten, sagen wir lieber drei Monate Urlaub und dann ist aber gut" TO RACISM #Toennies
— Der Gazetteur (@dergazetteur) August 7, 2019
#11:
Aufsichtsratschef Clemens Tönnies hat sich bei einer Rede in Paderborn eine leichte Diskriminierung zugezogen, die laut Schalker Ehrenrat konservativ behandelt werden soll. Bei optimalem Heilungsverlauf sei der 63-Jährige nach drei Monaten wieder einsatzbereit. #Tönnies
— Peter Flore (@pflore) August 7, 2019
#12:
Tönnies lässt sein Amt für 3 Monate ruhen. Exakt genauso lang dauert es, bis Kollegah jemanden zum Alpha gemacht hat.
Zufall?— Etienne Gardé (@EtienneToGo) August 6, 2019
#13:
https://twitter.com/hrtgn/status/1159033427695419392?s=20
#14:
Das hätte sich Uli Hoeneß auch nicht erträumt, dass er dieses Jahr nicht der peinlichste Wurstfabrikant der Bundesliga ist.#Tönnies #AUFEIGENEGEFAHR
— FUMS (@fums_magazin) August 2, 2019
#15:
Bei seiner Gesinnung kann #Toennies keinen Fall Boss auf Schalke bleiben – für die Werteunion allerdings dürfte es reichen.
— Micky Beisenherz 🍌 (@MickyBeisenherz) August 5, 2019
#16:
https://twitter.com/nicosemsrott/status/1158868303856750593?s=20
#17:
Ich habe aus dem Fall #Tönnies meine Konsequenzen gezogen und meine Mitgliedschaft beim #S04 soeben gekündigt.
— Der Springer aus Herten (@SpringerHerten) August 7, 2019