Thread: Wo würdet ihr einen Schlüssel verstecken, wenn ihr 1,5 Jahre alt wärt?
Ene mene miste, es rappelt in der Kiste. Eltern wissen, was gemeint ist, denn dort, wo Kinder sind, befinden sich in aller Regel auch Kisten, Körbe oder Boxen mit … nennen wir es Zeug. Und in diesen sammelt sich eben früher oder später alles, was kleinen Fingern in die Quere kommt. Brillen, Uhren, Mobiltelefone, Ladegeräte, Lippenstifte oder all die anderen tollen Sachen, die das Leben (von Erwachsenen) schöner machen. Das beste Spielzeug für die lieben Kleinen sind nämlich nicht die pädagogisch wertvollen, genderneutralen und ethisch korrekt hergestellten Holztiere, nein, auch nicht der billige und potenziell kanzerogene Plastikschrott, der sich unweigerlich irgendwann ansammelt, sondern der Alltagskram, mit dem die Großen sich den ganzen Tag beschäftigen. Und wenn er dann in einem unbedachten Moment in die Patschehändchen gewandert ist, dann sieht man mal, wer die wahren Meister*innen des Hauses sind.
Viele Stunden später dann, nach mühsamen Verhandlungen, Bestechungsversuchen und einer gehörigen Portion Verzweiflung, wenn man am emotionalen Krückstock gehend auf die Couch sackt und immer noch nicht das Eigentum zurückhat, muss man sich andere Lösungsstrategien ausdenken. Auf diese Idee kam auch Twitteruserin @giannamariella und ging in der Twitter-Community auf Spurensuche.
Wo würdet ihr einen Schlüssel „verstecken“ wenn ihr 1,5 Jahre alt wärt?
— Mariella aka GMTK (@giannamariella) January 30, 2023
Können wir kurz innehalten und uns darüber wundern, dass ein Tweet über ein Kleinkind und einen verlorenen Schlüssel über 1400 Drukos und über 3000 favs hat? Ich finde das sehr nett von euch! Aber ein bisschen übertrieben ist schon. ❤️
— Mariella aka GMTK (@giannamariella) January 31, 2023
Wer verarscht hier wen?
Uns hat einmal geholfen, die Frage von „Weißt Du, wo der Schlüssel ist?“ zu „Hast Du mit dem Schlüssel gespielt?“ zu modifizieren…
— Philipp Krohn (@pkrohn1) January 30, 2023
Er hat mir erst gezeigt, wo mein Hausschlüssel ist (wusste ich) und dann auf die Stelle gezeigt, wo wir den Schrankschlüssel sonst immer hinlegen, damit so etwas nicht passiert. 😐
— Mariella aka GMTK (@giannamariella) January 31, 2023
The answer, my friend, is blowing in the wind(el)
Der kommt schon wieder raus.
— Tomster (@namenlos4) January 30, 2023
Lecker!
In der RUF Schokostreuselpackung!
— Mattes Stein (@MattesB75) January 30, 2023
Wohin auch sonst?
In den Mülleimer werfen
— schmonni (@Schmonnilein) January 30, 2023
Besser mal nachsehen
würde 1 Schließfach bei 1 Bank mieten & den Code dafür hinter 1 alten Backsteinziegel in 1 Mauerwerk 1 bedeutenden Kirche verstecken den Hinweis zu dieser Kirche würdest du in 1 tibetanischen Kloster bekommen nach dem du 3 Prüfungen bei 1 Mönch absolviert hast
— Uwe aus Alabastia (@UwangaMabuhbuh) January 30, 2023
Der Oh-ein-Ball-Effekt
Entweder in einer schönen Kiste oder random fallen lassen weil ich was Spannenderes sehe
— Pixie Apfelbaum (@pixieapfelbaum) January 30, 2023
Die Steigerung des Grauens
Aus Erfahrung bei uns: 1. Waschmaschine, 2. Mülleimer, 3. Toilette.
— Dr.Glasspateldruck (@glasspateldruck) January 30, 2023
Da kann ihn wenigstens niemand klauen
— Dirk Holzinger (@DirkHolzinger) January 30, 2023
Hahahaha
In einen nicht mehr benutzten Dübel in der Wand stecken. Der sich unter einem tief hängenden Regalbrett befindet. UNTER das die Eltern nie schauen (weil, da ist ja nichts). Hat mein Sohn gemacht. Nach Tagen brachte er mit fröhlichem „schließ schließ“ den Schlüssel wieder hervor.
— Kerstin Decker (@lvzboulevard) January 30, 2023
Gilt das auch für das politische Rückgrat der Grünen?
In der Ikea Spielküche. Jedenfalls habe ich damals dort fast alles wiedergefunden.
— Sarah Maria (@Sarah_vs_Maria) January 30, 2023
Hauptsache, alle hatten Spaß
Urlaub. K1 = 3 Jahre alt. Aufbruch zum Strand. Schlüssel weg. Ganze Bude auf den Kopf gestellt. Zum Schluss entnervt frage ich K1: Du hast nicht zufällig den Schlüssel gesehen? Antwort: „Doch, hier.“ * halt in der Hand hoch *
— Kito (@fluegellahm) January 30, 2023
Endgegner!
In solchen Kisten pic.twitter.com/dVBKRMov3Q
— Arne Esszehaweuh (@OpaArne) January 30, 2023
Und wenn sie nicht gestorben sind, suchen sie noch heute
die Frage ist ja: ist der Schlüssel wieder aufgetaucht? 😀
— meister_röhrich (@gas_wasser_sch) January 31, 2023
Nein. Wahrscheinlich steht die Lösung wirklich in einem der 1400 Kommentare und ich habe es einfach übersehen.
— Mariella aka GMTK (@giannamariella) January 31, 2023
Ah, übrigens, wir haben da noch was für euch gefunden: