
Na, rechnet ihr auch grundsätzlich immer mit dem Schlimmsten, wenn ihr Zahlen und die dazugehörigen Rechenzeichen seht? Ja, der Mathematikunterricht aus der Schulzeit hat uns alle geprägt – und die meisten von uns wohl nicht gerade positiv. Denn die berüchtigte Plutimikation hat es bekanntlich in sich. Für alle, die sich früher auch eher an die Rechenregeln der berühmten Pädagogin Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf gehalten und aus zwei mal drei vier gemacht haben, kommt nun der passende Thread: Holt die gedanklichen Rechenschieber raus, Twitteruserin @temberaubend hat eine Rechnung für euch!
wirklich ernste frage; welche einzelnen schritte passieren in eurem kopf wenn ihr 27+56 rechnet?
— ana (@temberaubend) March 9, 2023
wirklich ernste frage; welche einzelnen schritte passieren in eurem kopf wenn ihr 27+56 rechnet?
— ana (@temberaubend) March 9, 2023
Äh … was?
ich rechne so von der 6 bis zur 10 sind 4 und 7-4 sind 3 also sind 6+7= 13, ich merk mir die 1 und weiss dass hinten ne 3 steht und dann 2+5+1=8 also 83…
— ana (@temberaubend) March 9, 2023
ich rechne so von der 6 bis zur 10 sind 4 und 7-4 sind 3 also sind 6+7= 13, ich merk mir die 1 und weiss dass hinten ne 3 steht und dann 2+5+1=8 also 83…
— ana (@temberaubend) March 9, 2023
Verdammt, ist das wirklich so einfach?
Quersumme aus 27 mit 1 subtrahieren und dann die Quersumme aus 56 mit mit dem Ergebnis der ersten Quersumme subtrahieren. (9-1)= 8 und (11-8)= 3. Also 83.
— Homer (@therealhomerjs) March 9, 2023
Quersumme aus 27 mit 1 subtrahieren und dann die Quersumme aus 56 mit mit dem Ergebnis der ersten Quersumme subtrahieren. (9-1)= 8 und (11-8)= 3. Also 83.
— Homer (@therealhomerjs) March 9, 2023
bei mir scheitert es schon bei der frage was eine quersumme ist
— ana (@temberaubend) March 9, 2023
bei mir scheitert es schon bei der frage was eine quersumme ist
— ana (@temberaubend) March 9, 2023
Ist aktuell innerhalb der Redaktion der klare Favorit
1. Taschenrechner rausholen
2. Zahlen eingeben
3. Sicheres Ergebnis haben
— Schiescho (@SchiescherKing) March 9, 2023
1. Taschenrechner rausholen
2. Zahlen eingeben
3. Sicheres Ergebnis haben— Schiescho (@SchiescherKing) March 9, 2023
Wir müssen nachdenken
27+56 = (25+55) + (2+1) = (30+50) + (2+1) = 80+3
— milchgeldtjorben (hat wieder Wintervibes) (@derK0nsul) March 9, 2023
27+56 = (25+55) + (2+1) = (30+50) + (2+1) = 80+3
— milchgeldtjorben (hat wieder Wintervibes) (@derK0nsul) March 9, 2023
Okay, das ging flott
Ohne IT Unterstützung?
Runde auf 27+3 = 30
56+30=86
Ziehe die 3 wieder ab
86-3 = 83
Aber im Normalfall fahre ich für so komplexe Aufgaben den Rechner hoch und mach es mit Excel.
— BaldAnders (@BaldAnders7) March 10, 2023
Ohne IT Unterstützung?
Runde auf 27+3 = 30
56+30=86
Ziehe die 3 wieder ab
86-3 = 83Aber im Normalfall fahre ich für so komplexe Aufgaben den Rechner hoch und mach es mit Excel.
— BaldAnders (@BaldAnders7) March 10, 2023
ich glaub das ist die beste methode die ich bisher gesehen hab
— ana (@temberaubend) March 10, 2023
ich glaub das ist die beste methode die ich bisher gesehen hab
— ana (@temberaubend) March 10, 2023
So bekommen sogar wir das gerechnet
50+20 = 70 / 7+6 = 13== 83
— 》N̶̸E̶̴L̶̴ ̈́̕L̶̸A̶̴《 (@n3ll41) March 9, 2023
50+20 = 70 / 7+6 = 13== 83
— 》N̶̸E̶̴L̶̴ ̈́̕L̶̸A̶̴《 (@n3ll41) March 9, 2023
20+50= 70 und 7+6=13 und 70+13. Lügner, wer behauptet, anders zu rechnen.
— Kira Kramer (@kirakrmr) March 9, 2023
20+50= 70 und 7+6=13 und 70+13. Lügner, wer behauptet, anders zu rechnen.
— Kira Kramer (@kirakrmr) March 9, 2023
Auch nicht schlecht
56 + 7 = 63
63 + 20 = 83#DerApotheker 🥷
— #DerApotheker 🥷 (@ApothekerDer) March 9, 2023
56 + 7 = 63
63 + 20 = 83#DerApotheker 🥷— #DerApotheker 🥷 (@ApothekerDer) March 9, 2023
56 + 20 = 76 + 7 = 83.
— Armin Wolf (@ArminWolf) March 11, 2023
56 + 20 = 76 + 7 = 83.
— Armin Wolf (@ArminWolf) March 11, 2023
Wie viele Punkte gäbe das wohl in der Matheprüfung?
20 und 50 sind 70
Und 7 und 6 sind 13
Und 70 und 13 sind 94!
— infoluencer 🆗️ (@infoluencer) March 11, 2023
20 und 50 sind 70
Und 7 und 6 sind 13
Und 70 und 13 sind 94!— infoluencer 🆗️ (@infoluencer) March 11, 2023
Also wenn wir ganz ehrlich sind: Wir auch! 😬
Du rechnest das scho im Kopf ? Ich zähle noch mit Fingern…
— Flo (@Bxrisha_) March 9, 2023
Du rechnest das scho im Kopf ? Ich zähle noch mit Fingern…
— Flo (@Bxrisha_) March 9, 2023
Weil ihr nach diesem Beitrag nun sicherlich ausrechnen könnt, ob sich eines der folgenden Angebote für euch lohnt: