
Klar, am Anfang ist jeder Job aufregend und spannend, aber früher oder später schleicht sich eben doch eine gewisse Routine ein. Arbeitsabläufe werden im Schlaf beherrscht, man hat gelernt, wen man meiden muss und wann die Stoßzeiten in der Büroküche sind. Manchmal schlagen sich diese Gewohnheiten auch in der Kommunikation wider. In der Twitterperlen-Redaktion fällt zum Beispiel ein paarmal am Tag der Satz: „Den muss ich euch einfach zeigen“. @dyfustic ist mal mit dem Schmetterlingsnetz ausgezogen und hat mit ihrer Followerschaft typische Sätze aus dem (Arbeits-)Alltag gesammelt. Herausgekommen ist ein wunderbarer Thread zum Schmunzeln. Den mussten wir euch einfach zeigen!
Welcher typische Satz von dir prägt deinen (Arbeits)Alltag?
Ich fange an:
„Das kann so nicht bleiben!“
— Nicole Britz (@dyfustic) February 3, 2022
Welcher typische Satz von dir prägt deinen (Arbeits)Alltag?
Ich fange an:
„Das kann so nicht bleiben!“
— Nicole Britz (@dyfustic) February 3, 2022
Ahnen wir da Sarkasmus?
Sie stellen da eine sehr interessante Frage..
— 🏳️🌈TopFritte🏳️🌈😷🧁 (@Topfritte) February 4, 2022
Sie stellen da eine sehr interessante Frage..
— 🏳️🌈TopFritte🏳️🌈😷🧁 (@Topfritte) February 4, 2022
*schöpft Papier*
Nein, Sie können den Vertrag nicht im word-Format haben.
— Fräulein Apfelblüte (@FApfelblute) February 4, 2022
Nein, Sie können den Vertrag nicht im word-Format haben.
— Fräulein Apfelblüte (@FApfelblute) February 4, 2022
Das kommt drauf an
„Nein, ich habe keine Zauberformel, die man aufschreiben kann und die alle rechtlichen Probleme löst. Bitte geben Sie mir konkrete Informationen über das Projekt und schicken Sie mir den Vertragsentwurf.“
— Christian Säfken (@Saefken) February 4, 2022
„Nein, ich habe keine Zauberformel, die man aufschreiben kann und die alle rechtlichen Probleme löst. Bitte geben Sie mir konkrete Informationen über das Projekt und schicken Sie mir den Vertragsentwurf.“
— Christian Säfken (@Saefken) February 4, 2022
„Die Idee ist ja ganz nett, aber so nicht legal“
— Claudia (@Bugspriet) February 3, 2022
„Die Idee ist ja ganz nett, aber so nicht legal“
— Claudia (@Bugspriet) February 3, 2022
Aber die Nichte des Apothekers vom Tankstellenwart hat gesagt …
Muttermilch wird nicht aus Mageninhalt gebildet, du darfst alles essen. Wirklich !!!
— Frau L. (@ljosmodirin) February 4, 2022
Muttermilch wird nicht aus Mageninhalt gebildet, du darfst alles essen. Wirklich !!!
— Frau L. (@ljosmodirin) February 4, 2022
So oder so, die Antwort lautet immer Pizza
Bild 1 : Meistgesagtester Satz während der Ausbildung. – „Dafür bin ich nicht zuständig aber ich kümmer mich drum.“
Bild 2 : Meistgesagtester Satz jetzt. – „Wo essen wir heute ?“
— Tilda, die 0,8. (@TildaApfelkorn) February 4, 2022
Bild 1 : Meistgesagtester Satz während der Ausbildung. – „Dafür bin ich nicht zuständig aber ich kümmer mich drum.“
Bild 2 : Meistgesagtester Satz jetzt. – „Wo essen wir heute ?“— Tilda, die 0,8. (@TildaApfelkorn) February 4, 2022
Bundestag? Ach nee, die haben ja Luftfilter
Derzeit auch „Maske bitte über Mund UND Nase“ oder „Nein, das Fenster bleibt jetzt noch offen, wir müssen ausreichend lüften“
— 👩🏻🏫Mrs. Procrastinate 🌈 (@tailor281) February 4, 2022
Derzeit auch „Maske bitte über Mund UND Nase“ oder „Nein, das Fenster bleibt jetzt noch offen, wir müssen ausreichend lüften“
— 👩🏻🏫Mrs. Procrastinate 🌈 (@tailor281) February 4, 2022
Haben Sie schon unser Fax erhalten?
„Haben sie den Computer auch schon an gemacht?“
„Haben sie den Computer schon mal neu gestartet?“
Ja, Leute, die Klassiker …
Diese Sätze lösen 20-25 von 100 Anfragen binnen Sekunden! Wirklich!
— lvrjkb (@lvrjkb) February 4, 2022
„Haben sie den Computer auch schon an gemacht?“
„Haben sie den Computer schon mal neu gestartet?“
Ja, Leute, die Klassiker …
Diese Sätze lösen 20-25 von 100 Anfragen binnen Sekunden! Wirklich!
— lvrjkb (@lvrjkb) February 4, 2022
Wo verstecken die sich?
„habt ihr da mal einen erwachsenen drueberschauen lassen?“
— frank paulsen (@frobnic) February 4, 2022
„habt ihr da mal einen erwachsenen drueberschauen lassen?“
— frank paulsen (@frobnic) February 4, 2022
Hier sind Missverständnisse vorprogrammiert
„Well done!“ Wenn meine Kursteilnehmer:innen was richtig sagen & machen.
„Feeeiiin!“& „Guuut gemacht!“ wenn meine Hundemädels was richtig gemacht haben.
😅
Und ja, die Tonlage variiert durchaus, je nachdem ob an Zweibeiner (Arbeit) oder Vierbeiner (privat) gerichtet.
— Jo 😷🏡 (@DesJoyce_) February 4, 2022
„Well done!“ Wenn meine Kursteilnehmer:innen was richtig sagen & machen.
„Feeeiiin!“& „Guuut gemacht!“ wenn meine Hundemädels was richtig gemacht haben.
😅
Und ja, die Tonlage variiert durchaus, je nachdem ob an Zweibeiner (Arbeit) oder Vierbeiner (privat) gerichtet.— Jo 😷🏡 (@DesJoyce_) February 4, 2022
Ja, nach nirgendwo
Gibt’s da schon n Ticket für?
— Mrs. Chanandler Bong (@Annegret) February 3, 2022
Gibt’s da schon n Ticket für?
— Mrs. Chanandler Bong (@Annegret) February 3, 2022
Es ist nicht so, wie ihr denkt
„Halt mir mal den Schwanz aus dem Gesicht.“
— nordseevet (@nordseevet) February 4, 2022
„Halt mir mal den Schwanz aus dem Gesicht.“
— nordseevet (@nordseevet) February 4, 2022
Tierärzt:in auf dem Land?
— Thomas Keller (@realdadfish) February 4, 2022
Tierärzt:in auf dem Land?
— Thomas Keller (@realdadfish) February 4, 2022
Jupp. Pferde und Rinder
— nordseevet (@nordseevet) February 4, 2022
Jupp. Pferde und Rinder
— nordseevet (@nordseevet) February 4, 2022
Übrigens, falls ihr mal ein bisschen Abwechslung in die Sache bringen wollt, die folgenden Sätze lassen sich sowohl beruflich als auch privat problemlos einsetzen: