
Bei keinem Thema spalten sich die Meinungen so sehr wie bei den Diskussionen um so ziemlich alles, was frischgebackene Eltern und ihre Kinder betrifft. Es fängt bereits mit altklugen Ratschlägen während der Schwangerschaft oder der Geburtsvorbereitung an. Denn plötzlich scheint jeder – meist ungefragt – seinen Senf dazugeben zu wollen. Das nimmt ab diesem Zeitpunkt auch kein Ende mehr, schlimmer noch: Diese „gut gemeinten“ Empfehlungen sind auch bei der Geburt, dem Wochenbett und schließlich der Erziehung eure treuen Begleiter. So gibt es doch tatsächlich Verwandte, die euch erzählen werden, dass nächtliches Stillen zu Karies führen würde oder dass gestillte Babys schlechter durchschlafen. Dabei weiß es einer besser als der andere. Doch leider beinhalten viele der „Tipps“ noch veraltete Unwahrheiten und falsche Ammenmärchen, die sich auch heute noch zum Teil hartnäckig halten. So stellte sich auch @Isipeasy1304 folgende Frage:
Welche Ammenmärchen kennt ihr über das Wochenbett und die ersten Monate als frischgebackene Familie mit Neugeborenem/Baby?
Z.b. “zuviel tragen verwöhnt das Baby”
— todmüde .Babycatcher (@Isipeasy1304) August 29, 2023
Welche Ammenmärchen kennt ihr über das Wochenbett und die ersten Monate als frischgebackene Familie mit Neugeborenem/Baby?
Z.b. “zuviel tragen verwöhnt das Baby”
— todmüde .Babycatcher (@Isipeasy1304) August 29, 2023
Kommentare und Reaktionen:
Die Antworten der User*innen ließen nicht lange auf sich warten. Denn Ammenmärchen darüber, was man angeblich nach der Geburt, beim Stillen oder dem Großziehen der Kinder darf und was sich Eltern auf keinen Fall erlauben sollten, kursieren seit Anbeginn der Zeit und beherrschen das Denken mancher Menschen nach wie vor.
Der Klassiker
Co-Sleeping bringt unselbständige Kinder hervor.
— Mme.Minx (@madame_minx) August 29, 2023
Co-Sleeping bringt unselbständige Kinder hervor.
— Mme.Minx (@madame_minx) August 29, 2023
Wer hat gefragt?
Ich nehme das 2 Wochen alte Baby beim Essen auf’n Arm, weil es weinte. „da hat sie dich ja schon gut erzogen “ 😣
— Frau.M🪢🌻 (@geleitemichheim) August 29, 2023
Ich nehme das 2 Wochen alte Baby beim Essen auf’n Arm, weil es weinte. „da hat sie dich ja schon gut erzogen “ 😣
— Frau.M🪢🌻 (@geleitemichheim) August 29, 2023
Whattt?
Passt nicht ganz, aber ich musste mir einige unschöne Dinge gerade von einer Ärztin anhören, als ich mein Kind länger als 1 Jahr stillte.
Sie machte mir quasi Vorwürfe, die mehr oder weniger explizit in Richtung Inzest gingen. Ich war so perplex, ich konnte nicht reagieren.
— Frau Ulme 📯 (@DrArianeUlme) August 29, 2023
Passt nicht ganz, aber ich musste mir einige unschöne Dinge gerade von einer Ärztin anhören, als ich mein Kind länger als 1 Jahr stillte.
Sie machte mir quasi Vorwürfe, die mehr oder weniger explizit in Richtung Inzest gingen. Ich war so perplex, ich konnte nicht reagieren.— Frau Ulme 📯 (@DrArianeUlme) August 29, 2023
Ja, genau …
Man muss Kinder schreien lassen, sonst schreien sie nur mehr, wenn sie merken, dass man dann kommt.
Uah…
— Turt Kucholsky; (@kucholsky) August 29, 2023
Man muss Kinder schreien lassen, sonst schreien sie nur mehr, wenn sie merken, dass man dann kommt.
Uah…— Turt Kucholsky; (@kucholsky) August 29, 2023
Der war gut
„Das findet sich alles ganz schnell.“
— @[email protected] 📯 (@HenningT6) August 29, 2023
„Das findet sich alles ganz schnell.“
— @[email protected] 📯 (@HenningT6) August 29, 2023
Für manche Eltern mag das zutreffen, andere können kaum noch die Augen offenhalten
„Die Kleinen schlafen eh die meiste Zeit“😅
— Brigitta Hoch (@BrigittaHoch) August 29, 2023
„Die Kleinen schlafen eh die meiste Zeit“😅
— Brigitta Hoch (@BrigittaHoch) August 29, 2023
Lasst euch bloß nicht von den Kleinen manipulieren!
„Lass das Baby den ‚Machtkampf‘ gegen dich nicht gewinnen!“ 🤡
Wtf – Machtkampf?! Really?!
Ein Baby struggelt mit Hunger, Schmerzen, Müdigkeit usw, aber niemals mit dem philosophischen Konstrukt von Macht!
— die Hilde ♥️ (@Sarah280280) August 29, 2023
„Lass das Baby den ‚Machtkampf‘ gegen dich nicht gewinnen!“ 🤡
Wtf – Machtkampf?! Really?!
Ein Baby struggelt mit Hunger, Schmerzen, Müdigkeit usw, aber niemals mit dem philosophischen Konstrukt von Macht!— die Hilde ♥️ (@Sarah280280) August 29, 2023
Wer hat das in Umlauf gebracht?
Nicht Füße kitzeln, sonst wird das Kind mal stottern
— KatharinaP (@KathaMFA) August 30, 2023
Nicht Füße kitzeln, sonst wird das Kind mal stottern
— KatharinaP (@KathaMFA) August 30, 2023
Oh man …
Schreien stärkt die Lungen
— Fanta Nelle (@NelleFanta) August 29, 2023
Schreien stärkt die Lungen
— Fanta Nelle (@NelleFanta) August 29, 2023
Ratschläge über Ratschläge
Nachts Schmelzflocken in die Flasche. Möhrensaft in die Milch schon mit wenigen Wochen, für kräftige Hautfarbe. Mit 4 Monaten abstillen und Flasche geben, weil die Milch dann zu dünn ist.
— Sündenziege (@sundenziege) August 29, 2023
Nachts Schmelzflocken in die Flasche. Möhrensaft in die Milch schon mit wenigen Wochen, für kräftige Hautfarbe. Mit 4 Monaten abstillen und Flasche geben, weil die Milch dann zu dünn ist.
— Sündenziege (@sundenziege) August 29, 2023
Kommt euch das bekannt vor?
– Neue Milch auf alte Milch macht Bauchweh.
– Wenn du immer sofort reagierst wird das ein kleiner Tyrann, der hat euch ja jetzt schon im Griff.
– wenn der nicht langsam lernt in seinem eigenen Bett zu schlafen, kriegt ihr den niemals wieder aus eurem Bett.
— Dani am Rande des Wahnsinns (@DaniNeu8) August 29, 2023
– Neue Milch auf alte Milch macht Bauchweh.
– Wenn du immer sofort reagierst wird das ein kleiner Tyrann, der hat euch ja jetzt schon im Griff.
– wenn der nicht langsam lernt in seinem eigenen Bett zu schlafen, kriegt ihr den niemals wieder aus eurem Bett.— Dani am Rande des Wahnsinns (@DaniNeu8) August 29, 2023
Vergessen wir die Ammenmärchen und kommen nun zu den wirklich essenziellen Fragen des Lebens: Wie oft denkt ihr eigentlich so an das Römische Reich?