Thread: Welche Ammenmärchen über das Wochenbett kennt ihr?

Welche Ammenmärchen kennt ihr über das Wochenbett und die ersten Monate als frischgebackene Familie mit Neugeborenem/Baby? Z.b. “zuviel tragen verwöhnt das Baby”

Bei keinem Thema spalten sich die Meinungen so sehr wie bei den Diskussionen um so ziemlich alles, was frischgebackene Eltern und ihre Kinder betrifft. Es fängt bereits mit altklugen Ratschlägen während der Schwangerschaft oder der Geburtsvorbereitung an. Denn plötzlich scheint jeder – meist ungefragt – seinen Senf dazugeben zu wollen. Das nimmt ab diesem Zeitpunkt auch kein Ende mehr, schlimmer noch: Diese „gut gemeinten“ Empfehlungen sind auch bei der Geburt, dem Wochenbett und schließlich der Erziehung eure treuen Begleiter. So gibt es doch tatsächlich Verwandte, die euch erzählen werden, dass nächtliches Stillen zu Karies führen würde oder dass gestillte Babys schlechter durchschlafen. Dabei weiß es einer besser als der andere. Doch leider beinhalten viele der „Tipps“ noch veraltete Unwahrheiten und falsche Ammenmärchen, die sich auch heute noch zum Teil hartnäckig halten. So stellte sich auch @Isipeasy1304 folgende Frage:


Kommentare und Reaktionen:

Die Antworten der User*innen ließen nicht lange auf sich warten. Denn Ammenmärchen darüber, was man angeblich nach der Geburt, beim Stillen oder dem Großziehen der Kinder darf und was sich Eltern auf keinen Fall erlauben sollten, kursieren seit Anbeginn der Zeit und beherrschen das Denken mancher Menschen nach wie vor.

Der Klassiker

Wer hat gefragt?

Whattt?

Ja, genau …

Der war gut

Für manche Eltern mag das zutreffen, andere können kaum noch die Augen offenhalten

Lasst euch bloß nicht von den Kleinen manipulieren!

Wer hat das in Umlauf gebracht?

Oh man …

Ratschläge über Ratschläge

Kommt euch das bekannt vor?


Vergessen wir die Ammenmärchen und kommen nun zu den wirklich essenziellen Fragen des Lebens: Wie oft denkt ihr eigentlich so an das Römische Reich?

Männer und das Römische Reich

SCHLIESSEN
Artikel Teilen