
Das eigene Auto ist und bleibt in Deutschland das beliebteste Verkehrsmittel. Nicht einmal Spritpreise deutlich über 2 Euro pro Liter konnten an dieser durchaus festgefahrenen Situation auch nur ansatzweise rütteln. Ihr braucht weitere Zahlen? Im Jahr 2020 waren in unserem Land stolze 47,7 Millionen Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. An alle, denen diese Größenordnungen nicht von ihrem Kontoauszug bekannt vorkommen, weil sie keinerlei dubiose Maskendeals durchgezogen haben: Das sind verdammt viele Autos! Und wir lehnen uns hier vermutlich nicht zu weit aus dem Beifahrerfenster, wenn wir behaupten, dass Mobilität in Deutschland für die meisten Auto bedeutet. Die Frage, woran das nur liegen mag, sollte man dem zuständigen Verkehrsminister, der im eigentlichen Sinne vielmehr Autominister ist, stellen. Oder aber man macht es so wie Twitteruser @rauberpapa, der seine Follower gefragt hat, was nötig wäre, dass diese auf ihren privaten PKW verzichten. Doch Achtung: Die gegebenen Antworten könnten so manchen Verkehrspolitiker oder so manche Verkehrspolitikerin in diesem Land verunsichern!
Was wäre nötig, dass du deinen privaten PKW abschaffst?
— Räuberpapa (@rauberpapa) May 1, 2022
Was wäre nötig, dass du deinen privaten PKW abschaffst?
— Räuberpapa (@rauberpapa) May 1, 2022
Die Frage ist übrigens was nötig wäre, damit der PKW abgeschafft wird.
Nicht zu verwechseln mit der Frage was nötigt wäre, damit er abgeschafft werden könnte.
— Räuberpapa (@rauberpapa) May 2, 2022
Die Frage ist übrigens was nötig wäre, damit der PKW abgeschafft wird.
Nicht zu verwechseln mit der Frage was nötigt wäre, damit er abgeschafft werden könnte.
— Räuberpapa (@rauberpapa) May 2, 2022
Was manchmal tatsächlich hilft? Einfach machen
Ich hab’s einfach gemacht. Hab mir gedacht: „Wenn ich’s nicht tu, kann ich auch nicht wirklich testen wie es ohne ist!“ Seit ich kein eigenes Auto mehr habe (ich hatte nur 3 Jahre eins), fühle ich mich viel wohler und freier. Was soll ich sagen, es klappt! Selbst im Dorf 🤷🏼♀️
— Rebellierende Göre 🕊 (@GoereThePrie) May 2, 2022
Ich hab’s einfach gemacht. Hab mir gedacht: „Wenn ich’s nicht tu, kann ich auch nicht wirklich testen wie es ohne ist!“ Seit ich kein eigenes Auto mehr habe (ich hatte nur 3 Jahre eins), fühle ich mich viel wohler und freier. Was soll ich sagen, es klappt! Selbst im Dorf 🤷🏼♀️
— Rebellierende Göre 🕊 (@GoereThePrie) May 2, 2022
Leider so meist nur in größeren Städten möglich
Eine Möglichkeit, die paar Mal im Jahr, wo wir ihn brauchen, günstig einen vernünftigen Transporter zu mieten.
— Draco 🇺🇦 (@TriPapSti) May 2, 2022
Eine Möglichkeit, die paar Mal im Jahr, wo wir ihn brauchen, günstig einen vernünftigen Transporter zu mieten.
— Draco 🇺🇦 (@TriPapSti) May 2, 2022
Dürfte in diesem Land auf ewig ein frommer Wunsch bleiben
Zuverlässiger, häufiger ÖPNV auf dem Land. Hunde dürfen umsonst mitfahren. Supermarkt im Ort. Sichere Wartehäuschen (ok bei uns auf dem Land ist nachts auch völlig ungefährlich, aber in fremden Gegenden möchte ich als Frau auch ohne mulmiges Gefühl alleine unterwegs sein können).
— Tupfentier (@tupfentier) May 2, 2022
Zuverlässiger, häufiger ÖPNV auf dem Land. Hunde dürfen umsonst mitfahren. Supermarkt im Ort. Sichere Wartehäuschen (ok bei uns auf dem Land ist nachts auch völlig ungefährlich, aber in fremden Gegenden möchte ich als Frau auch ohne mulmiges Gefühl alleine unterwegs sein können).
— Tupfentier (@tupfentier) May 2, 2022
Also um es kurz zu sagen:
ÖPNV wie in Wien
(weites U-Bahn-Netz, überall Straßenbahn- & Bushaltestellen; schneller m.d. Ubahn i.d. Stadt als mi’m Auto, 69€ Schüler-Jahresticket inkl. Ferien, 365€ Erwachsenenjahresticket, Anbindung Züge/Flughafen 1a)
— dieJanki (@dieJanki) May 2, 2022
Also um es kurz zu sagen:
ÖPNV wie in Wien
(weites U-Bahn-Netz, überall Straßenbahn- & Bushaltestellen; schneller m.d. Ubahn i.d. Stadt als mi’m Auto, 69€ Schüler-Jahresticket inkl. Ferien, 365€ Erwachsenenjahresticket, Anbindung Züge/Flughafen 1a)
— dieJanki (@dieJanki) May 2, 2022
Echt bitter
Eine funktionierende ÖPNV Infrastruktur.
Wir leben auf dem Land in einer Kleinstadt. Bus? Was ist das ? Außer ein paar Schulbussen gibt es so gut wie nichts . In den Nachbarort fahren ? Fehlanzeige
— yerg (@istdochechtegal) May 2, 2022
Eine funktionierende ÖPNV Infrastruktur.
Wir leben auf dem Land in einer Kleinstadt. Bus? Was ist das ? Außer ein paar Schulbussen gibt es so gut wie nichts . In den Nachbarort fahren ? Fehlanzeige— yerg (@istdochechtegal) May 2, 2022
Gehört zur Ehrlichkeit auch mit dazu
Vermutlich selbstfahrende Autos die man bei Bedarf sofort zur Verfügung hat. Also wie in Qualityland 😅
Ich geb zu dass auch der beste ÖPNV mich nicht dazu bringen würde auf die Bequemlichkeit des eigenen Pkws zu verzichten. Ich fahre trotzdem keine unnötigen Strecken.
— Die kleine Ärztin (@doktor_tante) May 2, 2022
Vermutlich selbstfahrende Autos die man bei Bedarf sofort zur Verfügung hat. Also wie in Qualityland 😅
Ich geb zu dass auch der beste ÖPNV mich nicht dazu bringen würde auf die Bequemlichkeit des eigenen Pkws zu verzichten. Ich fahre trotzdem keine unnötigen Strecken.— Die kleine Ärztin (@doktor_tante) May 2, 2022
Nix. Nix ersetzt mir den Frieden den ich in einem eigenen Auto habe.
Gibt nix schlimmeres als nach 8 Stunden Arbeit mit dem Bus/mit der Bahn Heim zu fahren, wo Menschen dann rumbrüllen, Kinder schreien, jemand meint laut zu telefonieren und einige nicht wissen was ein Deo ist.
— melina (@tuppesgadse) May 2, 2022
Nix. Nix ersetzt mir den Frieden den ich in einem eigenen Auto habe.
Gibt nix schlimmeres als nach 8 Stunden Arbeit mit dem Bus/mit der Bahn Heim zu fahren, wo Menschen dann rumbrüllen, Kinder schreien, jemand meint laut zu telefonieren und einige nicht wissen was ein Deo ist.— melina (@tuppesgadse) May 2, 2022
Ins Parlament wählen lassen, zack fertig
Wenn ich einen für mich kostenlosen Fahrdienst, wie die Abgeordneten, samt Flugbereitschaft und 1. Klasse 100% Bahncard , hätte. Ganz einfach.
— Adreis (@tschi_tschabo) May 2, 2022
Wenn ich einen für mich kostenlosen Fahrdienst, wie die Abgeordneten, samt Flugbereitschaft und 1. Klasse 100% Bahncard , hätte. Ganz einfach.
— Adreis (@tschi_tschabo) May 2, 2022
Zumindest das sollte hierzulande doch möglich sein, oder?
Öffis die auch für Gehbehinderte erreichbar und vorallem barrierefrei sind
— Ulrike Apel 🏳️🌈 💉💉💉 (@UlrikeDesi) May 2, 2022
Öffis die auch für Gehbehinderte erreichbar und vorallem barrierefrei sind
— Ulrike Apel 🏳️🌈 💉💉💉 (@UlrikeDesi) May 2, 2022
Fuß- und Radwege wären zumindest schon mal ein Anfang 🙈
— Nadine | Zucker & Gold (@zuckerundgold) May 2, 2022
Fuß- und Radwege wären zumindest schon mal ein Anfang 🙈
— Nadine | Zucker & Gold (@zuckerundgold) May 2, 2022
Was macht eigentlich der zuständige Minister gerade so?