Wer sich glücklich schätzen kann, weil er noch eine oder gar mehrere Omas hat, weiß: Ganz egal, was Oma so sagt, es stimmt meistens. Und ganz genau zuhören hilft fast immer. Nachdem wir euch hier bereits eine Sammlung mit den typischsten Oma-Sätzen präsentieren durften, legen wir heute mit dem Thread von @KopfYvonne nach. Es geht um Ratschläge, Tipps und Weisheiten von Oma, die in nahezu allen Lebenslagen weiterhelfen. Wie eben auch Oma selbst …
Meine Oma hat oft zu mir gesagt, ich soll meine Füße immer gut pflegen, denn sie tragen mich durchs Leben.
Was sind eure #OmaTipps?
— Frau Köpfchen (@KopfYvonne) August 11, 2021
Nicht wirkliche viele Generationen liegen dazwischen, doch die Welt und ihre Umstände waren gänzlich andere:
Im Krieg da hab ich alles verloren. Drum schau, dass du was lernst, denn das was du im Kopf hast, das kann dir keiner wegnehmen.
— Flow (@Caethan13) August 12, 2021
Meine Oma hat immer gesagt, dass man in Erlebnisse investieren soll – die Erfahrungen kann dir keiner wegnehmen.
— Mayst (@steffi_my) August 12, 2021
Das bisschen Haushalt macht sich (so) von allein:
„Du hast zwei Hände“
Seitdem habe ich mir angewöhnt, immer bevor ich einen Raum verlassen, zu schauen, ob noch irgendwas eigentlich woanders hin muss, wohin ich auf dem Weg bin. Ein Teller aus dem Wohnzimmer in die Küche oder ein Haargummi ins Bad…
Hilft beim aufgeräumt halten— dieleselehrerin (@dieleselehrerin) August 12, 2021
Klar, entweder man bewegt sich im Bett, oder …
Morgens noch im Bett liegend die Beine gestreckt ausschütteln, das bringt den Kreislauf in Schwung.
— Natalie Grams-Nobmann (@NatalieGrams) August 12, 2021
… man bewegt sich einfach zur Kaffeemaschine:
Sie sagte beim Kaffeekochen immer: so viele Löffel Kaffeepulver, wie man Tassen kochen will, plus einen für die Kanne. Und eine Prise Salz!
So koche ich Kaffee bis heute. Und so wird er stark und gut.— Frau Ferien-D., staatl. exam. Lüftende (@FrauDausH) August 12, 2021
Was schon Oma wusste: Häufig lohnt sich ein Perspektivwechsel und manche Probleme lösen sich nahezu in Luft auf:
Meine Oma (1909 geboren, 2 Weltkriege erlebt, Mann im 2. WK gefallen, 3 Kinder mit Witwenrente alleine groß gezogen) sagte oft: „Altes Brot ist nicht hart. Gar kein Brot – DAS ist hart!“
— Onurb (vorm. 𝕱𝖗𝖆𝖘𝖈𝖍 𝖛. 𝕱𝖎𝖘𝖘) (@bruno_nrw) August 12, 2021
Nicht immer auf den eigenen gefüllten Teller gucken, sondern auch die leeren bei anderen sehen. ❤️
— No Covid, geimpft 🕺 (@KlaudiaBecker5) August 11, 2021
Für die nächsten Gäste:
„Wenn man Besuch bekommt, sind geputzte Fenster nicht wichtig. Gäste wollen nicht raus schauen, sie wollen auf gut gefüllte Teller schauen. Die Teller sollten allerdings vorm Benutzen sauber sein.“
— Mum Atwork (but stays at home … meistens) (@AtworkMum) August 12, 2021
Bereits Oma wusste innere Schönheit zu schätzen:
„Wenn du dich selbst schön findest, werden andere das auch tun.“
und
„Ein Mann, um den du weinst, ist es nicht wert, beweint zu werden.“
Ich hatte eine tolle Oma.
— Hummelpo (@Hummelpo1) August 12, 2021
Weil es komplett stimmt:
Von reichen Leuten kannst Du das Sparen lernen, von armen das Kochen!
— Mone Bohne (@Bohne_Mone) August 12, 2021
Doch es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen billig und günstig:
Wir sind zu arm, um billige Sachen zu kaufen. Kaufst du billig, kauftst du zwei mal.
— ǝʇʇǝlǝssɐnb (@Quasselette) August 12, 2021
Absolute Oma-Klassiker, oder?
Wenn man das Haus verlässt (erst recht, wenn man in den Urlaub fährt), muss es ordentlich sein.
Was sollen die Einbrecher denn sonst denken 😉?
— Fietsenfee (@leucht_feuer) August 12, 2021
…immer eine frische Unterhose tragen, falls man mal spontan ins Krankenhaus muss;-) Nun ja…Selbstverständlich beherzige ich das;-) Gruß aus Berlin gen Himmel, Nanna!!!
— JCzech (@jchhsbss) August 12, 2021
Einfach clever, diese Omas:
Jedes Telefonat beginnt mit „Hast du schon gegessen?“ und endet mit „Jetzt mach dir erstmal was Schönes zu essen!“ (egal, ob Frage 1 bejaht wurde) Kernpunkt also klar: Gut essen. 😁
— Blumento (@Blumento1) August 12, 2021
Lieber glänzende Kinderaugen statt glänzender Fußböden.
— Sille vom Rheinland (@SilleVom) August 12, 2021
Ich soll einen Besen gegen die Wand lehnen und es mir gemütlich machen. Und wenn jemand kommt, soll ich sagen: Ach, ich war gerade beim Saubermachen…
Meine Oma war einfach die Beste🥰— MeermehrMeer (@frauammeer) August 12, 2021
Oma und Opa können wirklich froh sein, dass es das früher noch nicht gab: