Thread: Was man an einem Buch verdient…

Übrigens, bei einem 16,99 Buch, 1000er Auflage u. 500 S. , dass ein (Klein)Verlag über Amazon verkauft bleiben bei einem guten Honorar für Autor*innen noch ganze 0,71 EUR übrig. Bei Verkauf über Buchhandel immerhin noch 2,30.

Der Büchermarkt ist ein hartes Pflaster. Nicht jedes Buch wird zum Bestseller, erst recht nicht, wenn es bei einem vergleichsweise kleinen Verlag erscheint.

Aber das ist auch nicht unbedingt das erklärte Ziel eines Schriftstellers. Trotzdem wäre es schön, wenn sich der zeitliche und kreative Aufwand, den man mit so einem Werk betreibt, auch irgendwie monetär widerspiegeln würde oder dass es zumindest kein Verlustgeschäft wird. Das gilt natürlich auch für für jede andere Form der Kunst und betrifft z.B. auch Musiker, Maler, Bildhauer und Fotografen. Bleiben wir aber bei den Schriftstellern. Wie kommt so ein Buch eigentlich heute zum Leser? Im 21. Jahrhundert ist das gar nicht mal so einfach zu beantworten, weil es sehr viele Möglichkeiten gibt. Amazon & Co sind allgegenwärtig und sie diktieren letzen Endes auch, was Verlag und Autor für ihr Werk bekommen. Nur die wenigsten kaufen ihr Buch noch im Laden um die Ecke. Der nun folgende Thread von Stephan Urbach widmet sich genau dieser Thematik.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen