Thread: Was ist eigentlich mit dem Menschen los?

Spulen wir mal die Zeit ein bisschen zurück. Zu Hochzeiten der Corona-Pandemie, in der das häusliche Leben gezwungenermaßen in den Mittelpunkt gerückt wurde, legten sich viele Menschen begeistert Haustiere zu. Instagram war voll mit Familien-Schnappschüssen. Lachende Kinder, spielende Hunde, schlafende Babykatzen. Das klingt erst mal nach Friede, Freude, Eierkuchen. Die Wahrheit ist allerdings auch, dass es für viele dieser Welpen, Kätzchen und Kleintiere kein Happy End gab. Aktuell schlagen die Tierheime wieder Alarm, wie es sonst nur ein paar Monate nach Weihnachten der Fall ist. Anscheinend ist vielen Menschen nicht klar, dass Haustiere nicht mit den Features Erziehung, Stubenreinheit oder der Fähigkeit, über Stunden allein zu bleiben, geliefert werden. Ach, und dann muss man mit den Hunden ja auch raus, wenn es regnet, das Kaninchen wird vielleicht mal krank und wer kümmert sich im Sommerurlaub um die Katzen? Dinge, die irgendwie offensichtlich sind, vielen Leuten aber letzten Endes erst bewusst werden, wenn sie morgens aufstehen und in eine Hundepipi-Pfütze treten. Das ist traurig und lässt all diejenigen zurecht ratlos zurück, die über Jahre täglich der Verantwortung gegenüber des fedrigen oder haarigen Familienmitglieds gerecht werden. So wie Twitteruserin @JacyLu76.

Kommentare und Reaktionen:

In unserer schnelllebigen Zeit, in der Klamotten, Einrichtung, Lebensumstände permanent ausgetauscht oder verändert werden, finden Haustiere immer weniger Platz. Verantwortungsbewusste Halterinnen und Halter wissen das und im Zweifel bedeutet Tierliebe eben auch, sich kein Haustier zuzulegen, dem man nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken kann. So sahen das auch die Leserinnen und Leser.

Erfolg sieht man, die Arbeit dahinter oft nicht

Süße Sharepics zeigen eben nicht den Aufwand

Einfach nur wow

Die Lebensphase muss eben auch stimmen

Arbeit, Arbeit, Arbeit

Die hier kann man übrigens auch immer um Rat fragen:

Vorsicht bissig: 13 schweißtreibende Tierarzt-Besuche

Mehr lesen über:

, ,

Über den Autor/die Autorin

Manuela Jungkind

Ganz hohes Tier

Alle Artikel