Es sind verrückte Zeiten, in denen wir leben. Gleichbleibend hohe Infektionszahlen, kaum noch Testungen oder allgemeine Schutzmaßnahmen. Der Gesundheitsminister twittert täglich von den Gefahren von Long Covid oder einem drohenden Kollaps im Herbst, gleichzeitig tut er praktisch nichts dagegen, um der aktuellen Lage Herr zu werden. Kranke Kinder werden weiter zur Schule geschickt, Infizierte berichten auf Instagram, dass sie trotzdem in den Urlaub fliegen und die Krankenstände in den Unternehmen weisen Höchstwerte auf. Und mögliche Langzeitfolgen werden größtenteils ignoriert oder kleingeredet.
Corona ist alles andere als vorbei, das Virus wird nur weitestgehend links liegen gelassen und von selbst ernannten Freiheits-Fanatikern, Maskengegnern und Querdenkern als harmloser Schnupfen oder Grippe geframt. Der wissenschaftliche Konsens, basierend auf vorliegenden Daten und Studien der letzten Monate, findet im Alltag längst keine Beachtung mehr. Dabei wäre es so wichtig, sich einige der gesicherten Erkenntnisse vor Augen zu halten, wie zum Beispiel die Effektivität der Schutzfunktion von Masken in Innenräumen oder dass es praktisch keinen Nutzen fürs Immunsystem hat, sich absichtlich zu infizieren. Der Twitteruser @bitboy0 hat in dem nun folgenden Thread alles Wissenswerte über Corona zusammengetragen, was Tausende Wissenschaftler, Virologen und Mediziner in den letzten Monaten erforscht und geschlussfolgert haben. Das sollte jeder von euch gelesen haben.
Was ich gestern 9.7.22 in Göttingen in der Uni von einem der Göttinger Forscher über Corona gelernt habe:
1. Alpha bis Delta haben sich, wie erwartet, entwickelt. Kleine Veränderungen von Variante zu Variante. Gegen alle diese Varianten wirkt die Impfung ganz gut.
>>
— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
2. Omikron hat extrem viele Änderungen im Vergleich zu Delta. Es gibt drei mögliche Erklärungen.
a.) Omikron hat sich in einem Tier so weiter entwickelt und ist dann wieder übergesprungen.
b.) Die Variante hat sich bei einer isoliert lebenden Gruppe Menschen so entwickelt.>>
— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
c.) In einem über Monate infizierten Menschen mit Immunsuppressiva hat das Virus diese Entwicklung durchgemacht.
Option c.) Ist zur Zeit die Version, die bei vielen am ehesten für möglich gehalten wird.
>>
— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Immunität durch Impfung ist gegen Wild-Typ bis Delta gut bis akzeptabel, nicht lebenslang. Omikron entkommt der Impfung, verläuft aber dank der Impfung seltener schwer/tödlich.
Natürliche Immunität durch Infektion schützt nur genau gegen die Variante und oft auch nicht lange.
>>— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Während das Virus, trotz der Veränderungen, immer noch, und sogar besser, an den Rezeptor binden kann, sind Antikörper viel spezifischer und müssen für jede Variante neu im Körper erzeugt werden.
Das Virus schwächt das Immunsystem deutlich und verhindert eine effektive Antwort
>>— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Jede Infektion hat neu die Möglichkeit Schäden anzurichten.
Eine durchlebte Infektion hilft nicht, das Risiko zu senken.Masken sind ein lästiges, aber wirksames Mittel sich und andere zu schützen.
>>
— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Es wäre möglich, schneller zu reagieren und Impfungen in ein paar Monaten anzupassen. Das ist aber politisch nicht durchsetzbar. Deswegen kommen Impfungen sehr(zu) spät, um die Infektionen wirklich zu stoppen.
Neue Var. sind noch in sehr großer Zahl möglich und wahrscheinlich.
>>— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Wir werden deshalb noch vermutlich viele Jahre mit COVID zu tun haben.
Es ist nicht absehbar, ob Varianten harmloser oder gefährlicher werden. Es gibt keinen Automatismus in Richtung harmloser Schnupfen.BA5 und BA2.45 sind schädlicher als BA 1,2,4 es waren.
>>
— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Es war ein Irrtum, als man anfangs dachte, dass es in spätestens 3 Jahren vorbei wäre. Man hat das Potential dieses Virus unterschätzt, sich zu verändern.
Es gibt zwar Ansätze für Therapien und auch EINEN Antikörper, der gegen alle aktuellen Varianten wirkt, aber das…
>>— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
ist keine Garantie, dass das so bleibt.
Wir müssen lernen mit dem Virus zu leben. Das bedeutet aber ganz sicher nicht, dass wir es weitgehend ignorieren, wie den üblichen Schnupfen.
Wir müssen einen Weg finden, Schäden zu minimieren.
Mehr Mut bei den Impfstoffen…
>>— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Und mehr Prävention, ohne dabei alles Lahm zu legen.
Wir werden es lernen. Es ist zur Zeit nur völlig unklar, wie lange es dauern wird zu lernen und wie viele Opfer und Schäden es braucht, bis es so weit ist.
>>
— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Am Schluss noch: COVID wird nicht das letzte Virus sein, was uns erreicht. Eher wird das häufiger passieren, weil die Umstände (auch Klimakatastrophe) Wildtiere näher an Menschen treiben.
Alles nicht schön. Ignorieren wird uns aber nicht helfen.
— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Also:
– Nutzt die Impfung, die es gibt.
– Tragt Masken wo es eng ist.
– nehmt Symptome ernst und geht nicht damit zu anderen.Es wird vermutlich nicht mehr wie „vor Corona“ werden. So wie es nicht mehr „vor Klimakatastrophe“ werden wird. Passt euch an. Nehmt das ernst.
— Der Sven (@bitboy0) July 10, 2022
Das sagen andere User:
Schöne Zusammenfassung, oder? Sicher, einiges wusstet ihr bereits, anderes vermutlich aber noch nicht. Dieser Thread soll vor allem daran erinnern, dass es eine dumme Idee ist, die Gefahr auf die leichte Schulter zu nehmen. Ein paar Kommentare und Reaktionen anderer Leserinnen und Leser haben wir natürlich auch für euch gesammelt.
Eine der besten Zusammenfassungen, die ich seit langem gelesen habe.
Danke!— Intensivdoc (@narkosedoc) July 10, 2022
Traurig dass das beim aktuellen Stand Wissen Binsenweisheiten sind, die vorsätzlich ignoriert werden. Die Maske bleibt auf und toi toi toi 😷
— Andreas Tönne läuft mit Maske rum 😷 (@atoenne) July 10, 2022
Danke. Viele stecken scheinbar den Kopf in den Sand weil sie nicht wahrhaben können/wollen, dass es kein „wie vorher“ mehr geben wird.. und nur weil man das ausspricht wird einem unterstellt, man wolle das ja so. NEIN, mich stört die Maske genau so – aber ich MUSS mich anpassen!
— Großer C😷💉³/SCHWARZ-GRÜN STOPPEN!🚫⬛🟩🚫 (@gemeiner_senf) July 10, 2022
💯 Ich bin ein ganz anderer Mensch geworden und will auch überhaupt nicht zurück. Ich wünschte mir nur, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Änderungen wären ebenso positiv.
— Ben (@BenchR) July 10, 2022
Gut auf den Punkt gebracht! Mich nervt, dass ich zu den gefühlt 5% gehöre, die ne FFP2 in Geschäften und öffentlichen geschlossenen Räume trage. Soooo eine Zumutung finde ich das Maskentragen auch nicht. Den 5%: Stay strong💪
— wstichel63 (@wstichel63) July 10, 2022
Die Antwort adaptiere ich mal. Wunderbar nüchterne Erwiderung. 👍
— Moormonster (@eulenmamaFFM) July 11, 2022
Bin 4fach geimpft. Alte Freundin hat mich gestern zum Geburtstag eingeladen mit der Bitte, trotzdem einen möglichst aktuellen Negativtest bezüglich Cov19 mitzubringen. Habe weder gelacht noch geschimpft, sondern sie ausdrücklich dafür gelobt. Empfehle Nachahmung+Maske tragen!!
— Markus Wolff🐺🐾Steinige Pfade, mitunter Holzwege (@Markus_Wolff_55) July 10, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend dazu hätten wir noch das: