Kurz und knapp: Warum Boris Palmers Bahn-Kritik rassistisch ist. Ein kurzer aber wichtiger Thread.
https://twitter.com/kmk2108/status/1121312981206347776
In einem seiner Facebook-Posts behauptet Palmer, auf dem Werbebild habe nur eine Person keinen erkennbaren Migrationshintergrund. Er meint damit Nico Rosberg. Alleine Rosberg repräsentiere damit die Mehrheit der deutschen Bevölkerung.
— Kim Manuel Künstner (@kmk2108) 25. April 2019
Dumm nur: Nico Rosberg ist Sohn eines Finnen und einer Deutschen, er wuchs weite Teile seines Lebens in Monaco auf. Dagegen ist nichts einzuwenden. Aber ist er nun nur aufgrund der geringsten Pigmentanzahl der „deutscheste“ Repräsentant der Kampagne (eine sinnlose Frage btw!).
— Kim Manuel Künstner (@kmk2108) 25. April 2019
Nelson Müller dagegen wuchs bei zwei deutschen Elternteilen im Schwabenland auf. Er und Palmer haben daher wahrscheinlich ähnlichere Lebenserfahrungen gemacht, als Palmer und Rosberg. Palmer spricht aber aufgrund der Pigmentanzahl von Müller diesem das Deutschsein ab.
— Kim Manuel Künstner (@kmk2108) 25. April 2019
Und da sind wir beim Punkt. Mesnchen wie Nelson Müller müssen aufgrund der Geisteshaltung von Menschen wie Palmer ihr Deutschsein jeden Tag erst aufs Neue bestätigen. Aufgrund ihrer Hautfarbe. Und das ist rassistisch.
— Kim Manuel Künstner (@kmk2108) 25. April 2019
zur Erinnerung:
Herr #Palmer hat offenbar Probleme mit einer offenen und bunten Gesellschaft. Solch eine Haltung lehnen wir ab. Nico Rosberg, Nazan Eckes und Nelson Müller sind positive und repräsentative Identifikationsfiguren. Die DB freut sich, mit ihnen zusammenzuarbeiten. pic.twitter.com/Mk2wRLzFKm
— Deutsche Bahn AG (@DB_Presse) April 23, 2019
Herr Palmer, Sie wollen spalten & Menschen ausgrenzen. Nicht mit mir. Ich bin Sohn eines Finnen und einer Deutschen. Völkervielfalt liegt in meinen Genen. Ich bin stolz, Teil dieser Kampagne zu sein & bedanke mich bei DB, dass sie diese so umgesetzt hat. #noracism #diebahn #proud https://t.co/FxgJYUsJBM
— Nico Rosberg (@NicoRosberg) April 23, 2019
zur Erheiterung:
Ich finde es nicht nachvollziehbar, nach welchen Kriterien das @ZDF die Personen auf dieser Eingangsseite ausgewählt hat. Welche Gesellschaft soll das abbilden? pic.twitter.com/UOV1TDtW94
— https://bsky.app/profile/handwerk.bsky.social (@der_handwerk) April 25, 2019
Der Shitstorm wird unvermeidbar sein…. Aber: Welche Gesellschaft soll hier abgebildet werden? pic.twitter.com/dPgCOz0Kk6
— johannes sassenroth (@herr_sassenroth) April 25, 2019