Heute möchten wir euch von einer Erfahrung erzählen, die viele von uns – Corona sei Dank – in den letzten Jahren gemacht haben: Videocalls mit unseren lieben Eltern oder Großeltern. Ja, diese sind wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle – verrückt, anstrengend, aber letztendlich auch unglaublich schön. Es beginnt oft ganz harmlos. Wir beginnen den Call, und da sind sie: strahlend vor dem Bildschirm. Man kann förmlich spüren, wie sie vor Stolz platzen, dass sie es tatsächlich geschafft haben, den „Zauberapparat“ zu starten. Doch dann beginnt das Abenteuer.
Die Kamera zeigt uns plötzlich nur Decken, Fußböden oder gelegentlich auch die Nase eines Familienmitglieds. „Hallo? Könnt ihr uns hören?“ rufen wir in den Äther, während wir versuchen, die richtige Kameraeinstellung zu erklären. Und plötzlich erscheint wie durch Magie ein unvorteilhafter Kamerawinkel, der uns alle erschaudern lässt. Da sind sie – Mama und Papa, ganz nah und persönlich. Und zwar so nah, dass wir ihre Poren zählen können.
Doch der wahre Spaß beginnt, wenn wir versuchen, ihnen die Technik beizubringen. „Klickt auf das kleine grüne Symbol“, ermahnen wir verzweifelt, während sie wild auf ihren Bildschirm tippen, als würden sie eine Fliege erschlagen wollen. Nach gefühlten Stunden des Rumprobierens schaffen sie es endlich, das richtige Symbol zu finden. Aber anstatt uns zu sehen, werden wir mit einem äußerst realistischen Blick in ihre Nasenlöcher belohnt. Tja, man kann eben nicht alles haben, oder?
Dann gibt es noch die unbezahlbaren Momente, wenn sie versuchen, die Stummschaltung aufzuheben und dabei versehentlich eine Katzen- oder Entenmaske aktivieren. Plötzlich redet Oma mit einem pelzigen Gesicht und mit Herzchenaugen, während wir uns vor Lachen kaum aufrecht halten können. Es ist wie ein virtuelles Comedy-Programm, bei dem die Protagonisten keine Ahnung haben, dass sie die Stars sind. Glaubt ihr nicht? Na, dann passt mal auf, was der Twitteruser @doppeldaumen zu berichten hat.
Jeden Sonn- und Feiertag versuche ich einen Videocall mit meinen Eltern. Heute:
Ich: Hallo! Na? Wir wollten Eu…
Papa: HALLO?? Hörst du mich?
Ich: Ja! Wir…
Papa: Ich hör Dich nicht..
Ich halte Schild mit „Hörgerät koppeln!!!“ hoch
Papa: HALLO?
Ich tippe auf das Schild— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 21, 2020
Papa: Jetzt höre ich Dich!
Ich: Hallo! Na? Wir wollten Eu…
Papa: Hallo?
Gerät zeigt „Papa hat stummgeschaltet“ an
Ich: HIMMELHERRGOTT!
Papa legt auf
Papa ruft auf dem Handy an
Ich: Hallo! Na? Wir wollten Eu…
Papa: Verstehst du mich jetzt?
Ich: Ja!
Papa: Hallo?— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 21, 2020
Ich (brüllend): Ich rufe jetzt auf Mamas Handy per Video an!
Papa: Ja, Ruf auf meinem Handy an.
Ich: Auf Mamas!
Papa: Jaja
Ich wähle Mamas Nummer.
Mailbox
3 Minuten warten
Ich wähle Mamas Nummer
Mailbox
Ich schicke WhatsApp an Papa: „Mach Mamas Handy an“
Blaue Haken— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 21, 2020
Ich rufe Mama an
Papa: Hallo?
Ich: GIB MIR SOFORT DIE MAMA!
Papa trottet zu Mama
Mama (hält Kamera mit dem Ohr zu): Hallo?
Ich: Hallo Mama! Wir wollten Eu…
Mama: Ich höre Euch!
Ich: Ja, toll! Nimm mal das Handy vom Ohr weg, damit wir uns sehen?
Mama hält Handy herum.— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 21, 2020
Ich: Dreh das Handy mal um.
Bild kippt um 90 Grad
Ich: Nein! Ganz herum!
Bild kippt um weitere 90 Grad
Ich: Schöne Wand habt ihr da!
Mama: Ich sehe Euch nicht
Ich: Du musst…
Mama: Wo seid ihr denn?
Ich: EGAL! Dann eben ohne Bild!
Mama bewegt das Handy Richtung Papa— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 21, 2020
Ich: NEIN! NICHT PAPA GEBEN!
Mama (zu Papa): Hier, mach mal. Das funktioniert nicht
Ich: Hallo! Na? Wir wollten Eu…
Papa: HALLO?
Ich: Du musst das Handy dre…
Papa: Ich kann dich nicht hören! Das ist mir zu blöd mit Dir.
Papa legt auf.
WhatsApp von Papa: Alles gut?
Antwort: Ja— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) May 21, 2020
Das sagen andere User:
Zugegeben, das klingt alles ganz schön anstrengend. Aber wisst ihr was? Diese verrückten und manchmal nervenaufreibenden Videocalls erinnern uns daran, wie kostbar es ist, noch Eltern oder Großeltern zu haben. Es sind Momente der Verbundenheit, in denen die Entfernungen schrumpfen und wir uns trotz allem nahe fühlen. Und sein wir doch mal ehrlich, an die peinliche Momente und Fails erinnert man sich eher als an die unspektakulären. Was die Leserinnen und Leser dazu zu sagen hatten, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Wir haben ein paar der treffendsten Reaktionen und Kommentare hier für euch gesammelt.
Wir sind alle eine große Familie
😂😂😂
Ich glaube, wir haben dieselben Eltern🤝— ReginaRegenbogen (@ReginaRainb0w) May 21, 2020
Wer kennt’s noch?
Daran musste ich aus irgendeinem Grund denken 📲☎️🔊https://t.co/7tMxND24IX
— Franz K 🇪🇺🎸😷🚲🦆 (@franzomator) May 22, 2020
Ungeschriebenes Gesetz
😂😂😂 Videocalls mit Familie sind immer so glaube ich 😂
— ENZETT ✨ (@POLEXENA) May 22, 2020
This!
Es sind solche Momente, die mich meine Familie besonders vermissen lassen.
So anstrengend und doch so schön 😊— Thomas R. (@TRausPetkum) May 22, 2020
Das Blatt hat sich gewendet
Eltern. Sie geben einem soviel zurück.
— Chris 🇪🇺 (@efoolution) May 22, 2020
Schönen Dank auch
Hab einen Anruf meiner Eltern gerade verpasst, rufe sofort zurück. Mein Papa: „Was willst Du?“
„Hab nur zurückgerufen, was ist los, hatte Eure Nummer im Display.“
„Nee, hier hat keiner telefoniert.“ Legt auf.
🙄— Beatrice @[email protected] (@dasBechen) May 22, 2020
Nicht alle sind so
Es gibt Tweets, bei denen man echt froh ist, dass beide Eltern, obwohl schon 70+, so technikaffin sind, dass es oftmals ich bin, der von ihnen neues Zeug präsentiert bekommt 🤷♂️😄
— Der wiehernde Amtsschimmel 🏛️ (@AmtsschimmelDer) May 22, 2020
Uff
Sei froh, dass sie noch Festnetz haben 😂
In meiner Familie rückte mal die Polizei an, weil man jmd länger nicht gesehen / gehört hatte. Handy tagelang nur Mailbox, WhatsApp kamen nicht an – Klingel kaputt.
Kurz vorm aufbrechen, kam sie verpennt zur Tür.
Flugmodus 🙈— I’m here for the cake. (@here_cake) May 22, 2020
Wenn man denn eine Alexa hat
Glaub mir, es gibt eine Lösung dafür: Amazon Alexa!
Videotelefonie mit der ‚Drop-In‘ Funktion. Klappt immer und meine bald 87 jährige Mutter liebt es.— bernitravel „Das Pferd“ (@bernitravel) May 22, 2020
Musstet ihr auch so herzhaft lachen?
Ich habe gerade versucht, den Thread meiner Familie vorzulesen. Etwa bei der Hälfte hab ich so ’nen Lachflash bekommen, dass ich vor lauter Tränen nicht weiter lesen konnte.
Ich fühle mit dir.
— Der Alte 📯 🇸🇪 (@Sehfahrer) May 21, 2020
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend dazu hätten wir noch das: