Thread: Vermeintliche Selbstverständlichkeiten

Nach einem langen Arbeitstag kommt man müde nach Hause. Nachdem man die Tür geöffnet hat, begrüßt einen der Partner oder die Partnerin mit einem Lächeln und einem leckeren Abendessen. Nun ist die alles entscheidende Frage: Ist das selbstverständlich oder nicht?

Einige Menschen denken, es sei wichtig, sich für alltägliche Dinge zu bedanken, während andere der Meinung sind, dass es unnötig ist. Doch unabhängig davon, ob man sich bedankt oder nicht, ist es wichtig zu wissen, dass Anerkennung und Wertschätzung in einer Beziehung entscheidend sind. Eine Beziehung erfordert Arbeit und Opfer von beiden Partnern. Jeder muss Kompromisse eingehen und sich bemühen, die Beziehung am Laufen zu halten. Es geht hierbei auch nicht um eine bestimmte Rolle innerhalb der Partnerschaft. Jeder von beiden kann und sollte seinen Beitrag leisten. In einer Beziehung ist es wichtig, das Gefühl zu haben, dass man wertgeschätzt wird und dass der Partner oder die Partnerin die Anstrengungen und Opfer, die man unternimmt, um die Beziehung zu verbessern, anerkennt.

Wir finden, durch Anerkennung und Wertschätzung kann man das Selbstwertgefühl des Partners oder der Partnerin stärken und eine positive Atmosphäre in der Beziehung schaffen. Die Twitteruserin @KatAndFelly hat die Frage nach der Selbstverständlichkeit der Twittercommunity gestellt und einen ganzen Haufen an Antworten bekommen. Aber lest selbst.

Klingt gar nicht so schwer

Es sollte schon ernst gemeint sein

Und die kann man auch ohne Worte ausdrücken

Auch das richtige Erwidern sollte nicht vergessen werden

Wer ist auch so?

Es kann natürlich auch eine Tradition sein

Da ist was dran

Beziehungskiller Nummer eins bleibt der Alltag selbst

So wahr

Die Vorbildfunktion nicht vergessen

Wäre auch schlimm, wenn nicht

Wir fassen zusammen: Ob man sich für Selbstverständlichkeiten bedankt oder nicht, ist also gar nicht so sehr von Bedeutung. Wichtiger ist, dass man die Arbeit des anderen anerkennt und zu schätzen weiß. Ein einfaches „Danke“ kann oft schon ausreichen, um zu zeigen, dass man den anderen wertschätzt und seine Arbeit respektiert. Vorausgesetzt, dass es auch ehrlich gemeint ist und nicht inflationär gebraucht wird. Anerkennung und Wertschätzung sind in einer Beziehung unerlässlich, um das Selbstwertgefühl des Partners oder der Partnerin zu stärken und eine positive Atmosphäre zu schaffen. Wenn ihr bei diesem Thema mitreden wollt, seid ihr hiermit herzlich eingeladen, uns einen Kommentar zu hinterlassen.

Wir bedanken uns für eure Aufmerksamkeit. Zum Thema Wertschätzung hätten wir noch das:

Thread: Kannst du mal eben helfen?

Über den Autor/die Autorin