Thread: Unser 6-Jähriger…
Jedes Jahr verunglücken laut Unfallstatistik mehr als eine halbe Million Kinder in Deutschland. Da man seine Kids nicht in Watte einpacken kann, muss man sich als Eltern also auf den Ernstfall vorbereiten, sofern das emotional überhaupt möglich ist. Abgesehen von den Grundlagen der Ersten Hilfe bei Kindern und einem Verbandskasten, kann man sowie nichts anderes tun, als Ruhe bewahren und den Notruf 112 wählen. Dabei sollte man sich am besten an den fünf W’s orientieren.
1.) Wo ist es passiert?
2.) Was ist passiert?
3.) Wie viele Verletzte gibt es?
4.) Welche Verletzungen?
5.) Warten auf Rückfragen!
Dem User @simack___ ist genau das widerfahren. In dem nun folgenden Thread lest ihr, was dann passiert ist.
Unser 6-jähriger hat sich heute beim Herumtoben mit seinen Brüdern den rechten Unterarm durchgebrochen. Dem Mitarbeiter des Notrufs habe ich sämtliche Informationen durchgegeben die notwendig sind. Klar und deutlich Namen, Adresse, Alter des Kindes und Art der Verletzung. …
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
Ich sagte ihm, daß ich nicht gesehen habe was geschehen ist, daß unser 6-jähriger vor Schmerzen schreit und unsere anderen beiden Kinder unter Schock stehen, weil sie den herunterhängenden Unterarm gesehen haben. Dann wollte er nochmal meinen Namen wissen. Ich buchstabierte ihn.
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
Nachdem er den Namen hatte, fing er an mich zu fragen wie es geschehen ist. Ich antwortete, daß ich es nicht weiß. Er wiederholte aber seine Frage nach dem Hergang. Ich sagte ihm dann deutlich, daß er endlich einen Rettungswagen schicken soll. Daraufhin legte er auf.
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
Ich wählte 110 und beauftragte die Polizeidirektion Esslingen @PolizeiRT damit uns einen Rettungswagen zu organisieren. Der Rettungswagen kam, die Ersthelfer (Esslingen) waren absolut spitze. Unser Bub ist jetzt im Krankenhaus mit der Mama.
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
Mein subjektives Empfinden ist, daß der Mann am Notruftelefon in dem Moment als ich meinen Nachnamen buchstabiert hatte mir gegenüber eine negative Haltung einnahm. Nachdem er ohne Kommentar das Telefonat beendet hatte, wußte ich nicht, ob mein Kind Hilfe erhält oder nicht.
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
Dem Polizisten vom 110 Notruf sagte ich, daß er Kollegen schicken soll, da ich eine Anzeige gegen den 112-Mitarbeiter erstatten möchte.
Die Polizeibeamten des @PolizeiRT wollten eine Anzeige aber nicht aufnehmen, da sie der Meinung sind, daß kein Straftatbestand existiert.— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
Meine Schilderung, daß mein ausländischer Nachname bewirkte, daß der 112-Mitarbeiter mir gegenüber eine negative Haltung eingenommen hatte, nannte die Beamtin „Unterstellung“. Und wieder stehe ich vor der Situation als Ausländer Gefahr zu laufen angezeigt zu werden, wenn ich …
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
offensichtliche #Fremdenfeindlichkeit anzeige.
Danke Deutschland. Danke @PolizeiRT.
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
++ UPDATE ++
Update: Laut Polizei hat der 112-Diensthabende einen Rettungswagen beauftragt während ich nach dem abrupten Gesprächsende mit dem Polizeinotruf telefoniert habe. Ob das so gewesen ist weiß ich nicht. Fakt ist daß die Beamten, die zu mir geschickt wurden, schon über den Vorfall…
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
Bescheid wußten, bevor ich irgendetwas gesagt hatte. Werde jetzt eine Nacht darüber schlafen und mir morgen überlegen was ich unternehmen werde.
Middle wurde übrigens 2 Stunden operiert, hat jetzt zwei Drähte im Arm und hat mich gefragt, ob er am Freitag ins training darf.
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 4, 2020
An die, die meinen ich hätte völlig überreagiert und mein Kind selbst ins Krankenhaus fahren sollen… Hätte ich natürlich gemacht, wenn ich genügend Schmerzmittel und Infusionen da gehabt hätte. Das haben die Sanitäter dagelassen. Was läuft falsch in Eurem Leben? pic.twitter.com/CJnVwUmL55
— SiMack 💨🔥 (@simack___) October 5, 2020