Thread: Sehe ich das zu locker?

Isumi Naka 27.01.2023

Als Eltern hat man es wirklich nicht leicht. Auf der einen Seite möchte man seine Kinder beschützen wie den eigenen Augapfel, auf der anderen Seite führt zu viel Kontrolle dazu, dass sich ihre Selbstständigkeit nicht entwickeln kann. Also gilt es, den elterlichen Helikopter im Zaum zu halten und die Kinder behutsam in die Welt zu entlassen, damit sie dort ihre eigenen Erfahrungen machen. Es könnte alles so einfach sein, wenn da nicht der natürliche Feind aller Eltern wäre: andere Eltern. Natürlich gibt es unterschiedliche Auffassungen davon, was Kindern in welchem Alter alleine machen könnnen und was nicht. Dabei können gewisse Spannungen entstehen, mit denen manche Elternteile souverän und andere weniger gut umgehen können. Ein solches Negativbeispiel hat Twitteruserin @FrolleinKakao erlebt und es in ihrem Thread niedergeschrieben.

Eine nicht ganz unwichte Frage zu Beginn

Dorfleben = bestes Leben

Vielleicht hat sie nicht verstanden, um was es ging?

Eine Unverschämtheit

Es darf natürlich unterschiedliche Ansichten geben

Eigenständigkeit sollte das Ziel sein

Das Kind zur Selbstsändigkeit ermutigen

Alles eine Frage des Vertrauens

Die harte Schule des Lebens

Natürlich gibt es auch Ausnahmen

Wenn das Kind sich das zutraut

Braucht hier jemand einen Realitätscheck?


Alle denken an sich, nur ich denk an mich:

Sich selbst der Nächste: 13 Tweets über Egoismus

Mehr lesen über:

,

Über den Autor/die Autorin