
Das Benotungssystem an deutschen Schulen ist ein vieldiskutiertes Thema, das bei Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften oft für Augenrollen sorgt – allerdings nicht immer aus den gleichen Gründen. Wie ihr alle wisst, besteht dieses System aus einer Skala von Noten, die die Leistung der Schüler bewertet, wobei 1 die beste und 6 die schlechteste Note ist. Es ist seit seiner Einführung nicht frei von Kontroversen, besonders in Bezug auf die Praxis einiger Lehrer*innen, die oftmals die schlechtere Note geben, in der Hoffnung, dass dies die Schüler zu besseren Leistungen motivieren würde.
Das Ziel, die Schüler anzuspornen, ist grundsätzlich lobenswert. Allerdings stellt die Annahme, dass eine schlechtere Note automatisch zu einer gesteigerten Motivation führt, ein Problem dar. Studien haben gezeigt, dass extrinsische Motivation, wie die Angst vor einer schlechten Note, langfristig nicht nachhaltig ist. Solche Maßnahmen können Schüler zwar kurzfristig zu erhöhten Anstrengungen anregen, führen jedoch oft auch zu negativen Effekten wie Stress, Angst und einem Mangel an Selbstvertrauen. Langfristig kann dies zu einem Desinteresse am Lernen und einer verminderten Bildungsbereitschaft führen. Darüber hinaus kann das systematische Vergeben schlechterer Noten dazu führen, dass Schüler*innen frustriert sind und sich ungerecht behandelt fühlen. Sie können sogar das Vertrauen in die Lehrkräfte und das Bildungssystem insgesamt verlieren.
Der Twitteruser @DejanFreiburg hat kürzlich die Community zu diesem Thema befragt und ein paar sehr interessante Antworten bekommen, die den Schluss nahe legen, dass diese Praxis endlich der Vergangenheit angehören sollte. Aber lest am besten selbst.
Gibt es etwas Toxischeres in der Schule als Lehrkräfte, die jungen Menschen, die zwischen zwei Noten stehen, großzügig erklären, sich aus pädagogischen Gründen für die schlechtere Noten entschieden zu haben, um sie für das nächste Schuljahr (mehr) zu motivieren?
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) July 19, 2023
Gibt es etwas Toxischeres in der Schule als Lehrkräfte, die jungen Menschen, die zwischen zwei Noten stehen, großzügig erklären, sich aus pädagogischen Gründen für die schlechtere Noten entschieden zu haben, um sie für das nächste Schuljahr (mehr) zu motivieren?
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) July 19, 2023
Weil sich einige (Lehrkräfte) über dieses Beispiel ärgern/empören: Habe es ausgewählt, da es der gleichen Logik folgt (aber natürlich nicht gleich ist) und um dysfunktional zu erklären, weil es mir als erstes dazu einfiel. Es stammt von bell hooks »alles über liebe« (S. 40ff) https://t.co/wDGfMDwxX7
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) July 20, 2023
Weil sich einige (Lehrkräfte) über dieses Beispiel ärgern/empören: Habe es ausgewählt, da es der gleichen Logik folgt (aber natürlich nicht gleich ist) und um dysfunktional zu erklären, weil es mir als erstes dazu einfiel. Es stammt von bell hooks »alles über liebe« (S. 40ff) https://t.co/wDGfMDwxX7
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) July 20, 2023
(Dass immer wieder Leute schreiben, ihnen hätte das geholfen, ist ein Problem der Dysfunktionalität: Sie wird aus diversen Gründen (weil man sich eingestehen müsste, unnötig gelitten zu haben oder die Person, die so handelt, mag) nicht als dysfunktional akzeptiert + reproduziert)
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) July 20, 2023
(Dass immer wieder Leute schreiben, ihnen hätte das geholfen, ist ein Problem der Dysfunktionalität: Sie wird aus diversen Gründen (weil man sich eingestehen müsste, unnötig gelitten zu haben oder die Person, die so handelt, mag) nicht als dysfunktional akzeptiert + reproduziert)
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) July 20, 2023
Es gibt in manchen Fällen den Antrieb, es jemandem beweisen zu wollen, der einen nicht mag und/oder einem bestimmte Dinge abspricht. Wenn du aber jemandem sagst, dass du ihn bestrafst, weil du es gut meinst, folgt das der gleichen Logik wie Schläge aus Liebe und ist dysfunktional
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) July 19, 2023
Es gibt in manchen Fällen den Antrieb, es jemandem beweisen zu wollen, der einen nicht mag und/oder einem bestimmte Dinge abspricht. Wenn du aber jemandem sagst, dass du ihn bestrafst, weil du es gut meinst, folgt das der gleichen Logik wie Schläge aus Liebe und ist dysfunktional
— Dejan Mihajlović (@DejanFreiburg) July 19, 2023
Kommentare und Reaktionen:
Kommt euch das bekannt vor? Diese doch recht gängige Praxis kann sich negativ auf das Verhältnis zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen auswirken und das Lernklima in der Schule beeinträchtigen. Man braucht keinen Rechenschieber, um zu erkennen, dass dieses Gebaren schlicht unfair ist und gar nicht auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht. Aber hören wir doch mal, was die Leserinnen und Leser dazu zu sagen hatten. Wir haben ein paar der treffendsten Kommentare und Reaktionen hier für euch gesammelt:
Ja. Wenn der Lehrer die Klasse über die Note entscheiden lässt. Ist mir passiert, war in dem Jahr neu an die Schule und in die Klasse gekommen. Hätte rechnerisch die bessere Note bekommen müssen, Klasse hat sich dagegen entschieden.
— Susanne Plaumann (@1StepTo) July 19, 2023
Ja. Wenn der Lehrer die Klasse über die Note entscheiden lässt. Ist mir passiert, war in dem Jahr neu an die Schule und in die Klasse gekommen. Hätte rechnerisch die bessere Note bekommen müssen, Klasse hat sich dagegen entschieden.
— Susanne Plaumann (@1StepTo) July 19, 2023
Ich wollte mal eine Zwei in Sport, überredete meinen Vater zu einer Reckstange im Garten etc. und TRAINIERTE. Ich bekam locker eine Siegerurkunde. Lehrer: Du warst immer Drei, jetzt plötzlich besser. Ich bleibe erstmal bei Drei. —–die stand dann viel später auch im Abizeugnis.
— Gunter Dueck (@wilddueck) July 19, 2023
Ich wollte mal eine Zwei in Sport, überredete meinen Vater zu einer Reckstange im Garten etc. und TRAINIERTE. Ich bekam locker eine Siegerurkunde. Lehrer: Du warst immer Drei, jetzt plötzlich besser. Ich bleibe erstmal bei Drei. —–die stand dann viel später auch im Abizeugnis.
— Gunter Dueck (@wilddueck) July 19, 2023
Doch ja.
Eine Lehrkraft die mit den Worten, du warst dies halb Jahr so häufig krank, da habe ich dir eine Note schlechter gegeben.
— Liv in Chaos (@chaosimkittel) July 19, 2023
Doch ja.
Eine Lehrkraft die mit den Worten, du warst dies halb Jahr so häufig krank, da habe ich dir eine Note schlechter gegeben.— Liv in Chaos (@chaosimkittel) July 19, 2023
Mein Mathelehrer in der Realschule. Ich versetzungsgefährdet, meine Eltern und er beim Elternsprechtag. Während er sich über meine mangelnden Fähigkeiten auslässt, schaut er aus dem Fenster, gleichgültig.
Ein Jahr später von der 5 knapp an der 1 vorbeigescharbt.
— Einfach nur Phil 🪝 (@nennmichPhil) July 19, 2023
Mein Mathelehrer in der Realschule. Ich versetzungsgefährdet, meine Eltern und er beim Elternsprechtag. Während er sich über meine mangelnden Fähigkeiten auslässt, schaut er aus dem Fenster, gleichgültig.
Ein Jahr später von der 5 knapp an der 1 vorbeigescharbt.— Einfach nur Phil 🪝 (@nennmichPhil) July 19, 2023
K2: „hier bitte eine Ausarbeitung, um meine Note zu verbessern*
L: „nehme ich nicht, bringt eh nix und übrigens du bekommst die schlechtere Note“
— Kraniche (@Kraniche42) July 19, 2023
K2: „hier bitte eine Ausarbeitung, um meine Note zu verbessern*
L: „nehme ich nicht, bringt eh nix und übrigens du bekommst die schlechtere Note“— Kraniche (@Kraniche42) July 19, 2023
Wie kaputt ist das eigentlich, dass Lehrer den Schülern Noten geben? Die sind doch völlig subjektiv. Für objektive Noten muss es ein unabhängiges Prüfungsverfahren geben.
— witzard (@qlingar) July 19, 2023
Wie kaputt ist das eigentlich, dass Lehrer den Schülern Noten geben? Die sind doch völlig subjektiv. Für objektive Noten muss es ein unabhängiges Prüfungsverfahren geben.
— witzard (@qlingar) July 19, 2023
Ja gibt es… Hatte Mal ein Praktikum und habe dort laut Anleitung alles super gemacht, es gab nichts zu meckern!
„Aber eine 1 vergebe ich grundsätzlich nicht, so perfekt kann man ja nicht sein!“
Doch kann man, ich hab die Ausbildung nämlich mit 1,0 beendet 😅
— Chloe🌪Max•Weekend80 (@LoRe08o8) July 20, 2023
Ja gibt es… Hatte Mal ein Praktikum und habe dort laut Anleitung alles super gemacht, es gab nichts zu meckern!
„Aber eine 1 vergebe ich grundsätzlich nicht, so perfekt kann man ja nicht sein!“Doch kann man, ich hab die Ausbildung nämlich mit 1,0 beendet 😅
— Chloe🌪Max•Weekend80 (@LoRe08o8) July 20, 2023
Leute, die nicht verstehen, dass die schlechtere Note geben schlimm ist: „Klaps auf den Po hat mir auch nicht geschadet!“🫥
👉🏻Früher hat man keine Rücksicht auf die Gefühle von Kindern & Jugendlichen genommen. Heute wissen wir es besser. Also sollten wir es auch besser machen!
— DoroKo (@DoroBack) July 20, 2023
Leute, die nicht verstehen, dass die schlechtere Note geben schlimm ist: „Klaps auf den Po hat mir auch nicht geschadet!“🫥
👉🏻Früher hat man keine Rücksicht auf die Gefühle von Kindern & Jugendlichen genommen. Heute wissen wir es besser. Also sollten wir es auch besser machen!
— DoroKo (@DoroBack) July 20, 2023
Habe ich das gehasst. Ist mir relativ häufig passiert. Ich habe es sogar einem Lehrer gesagt, dass ich das als sehr demotivierend empfinde.
— Tari Borealis ™️ (@misstarisato) July 20, 2023
Habe ich das gehasst. Ist mir relativ häufig passiert. Ich habe es sogar einem Lehrer gesagt, dass ich das als sehr demotivierend empfinde.
— Tari Borealis ™️ (@misstarisato) July 20, 2023
Der kleine Bruder davon ist: „Bei mir hat noch nie ein Schüler eine 1 im Zeugnis bekommen :)“
Das war dein fucking Job, dass ich das schaffe lieber Herr B.
— Techtastisch (@Techtastisch) July 19, 2023
Der kleine Bruder davon ist: „Bei mir hat noch nie ein Schüler eine 1 im Zeugnis bekommen :)“
Das war dein fucking Job, dass ich das schaffe lieber Herr B.— Techtastisch (@Techtastisch) July 19, 2023
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Schaut doch noch hier rein, wenn ihr mögt: