
Habt ihr ein bisschen Zeit? Dieser Beitrag wird etwas länger als sonst, aber es sei euch an dieser Stelle versprochen, dass ihr am Ende ein Lächeln im Gesicht haben werdet. Dem ein oder anderen stellt es vielleicht sogar ein gutes Stückchen Hoffnung und Vertrauen in die Menschheit wieder her, denn es geht um Haustiere und ihre Haltung. Dabei reden wir nicht über die vielen Tiere, die Jahr für Jahr von ihren Besitzern*innen ausgesetzt werden, weil sie Impulskäufe waren, sondern von denen, die in falscher Haltung ihr Dasein fristen, das in vielen Fällen schlichtweg Tierquälerei ist. Neben Hunden, Katzen und kleinen Nagern haben es da vor allem aber auch die exotischeren Haustiere sehr schwer, denn ihre Besitzer beschäftigen sich oft nicht damit, wie eine artgerechte Haltung aussieht oder sind mit deren Umsetzung überfordert. Und so kommen wir zu diesem wunderbaren Thread des Twitterusers @AutZeit und der Wasserschildkröte Morla, der nicht nur zeigt, dass es auch positive Haltungsbeispiele gibt, sondern wie viel Zeit, Hingabe und Liebe so ein Haustier braucht.
Morlas Geschichte. Vor drei Jahren kam ich bei einem Klienten in die Wohnung. Es stank bestialisch. In einer Zimmerecke stand ein Aquarienbecken, ein paar Zentimeter gefüllt mit brauner Brühe. Und mittendrin saß eine namenlose, große Wasserschildkröte. Das hier war ihr „Zuhause“.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Morlas Geschichte. Vor drei Jahren kam ich bei einem Klienten in die Wohnung. Es stank bestialisch. In einer Zimmerecke stand ein Aquarienbecken, ein paar Zentimeter gefüllt mit brauner Brühe. Und mittendrin saß eine namenlose, große Wasserschildkröte. Das hier war ihr „Zuhause“.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Ich hatte gerade ein Diskus-Aquarium aufgelöst und noch ein Becken übrig. 1,5 Meter lang. Eigentlich zu klein, aber auf die Schnelle besser als vorher. Licht installiert, großen Filter geholt. Ein Aufsatzlandteil hat sie nicht akzeptiert – wie auch? Sie kannte sowas nicht.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Ich hatte gerade ein Diskus-Aquarium aufgelöst und noch ein Becken übrig. 1,5 Meter lang. Eigentlich zu klein, aber auf die Schnelle besser als vorher. Licht installiert, großen Filter geholt. Ein Aufsatzlandteil hat sie nicht akzeptiert – wie auch? Sie kannte sowas nicht.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Aus Steinen und einer Rinde baute ich ihr erst mal einen improvisierten Sonnenplatz, noch ohne Sand. Es dauerte Wochen, bis sie kapierte: da ist es trocken und warm. Ab da saß sie regelmäßig auf der Rinde. Und bald haute sie auch nicht mehr ab, wenn ich kam.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Aus Steinen und einer Rinde baute ich ihr erst mal einen improvisierten Sonnenplatz, noch ohne Sand. Es dauerte Wochen, bis sie kapierte: da ist es trocken und warm. Ab da saß sie regelmäßig auf der Rinde. Und bald haute sie auch nicht mehr ab, wenn ich kam.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Futter war schwierig. Sie kannte nur Fischpellets. An Grünzeug ging sie gar nicht. Sie hatte mehrere Pilzinfektionen am Panzer. Es war langwierig und für sie und mich stressig, denn immer wieder musste ich ihren Panzer behandeln. Sie fauchte und biss.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Futter war schwierig. Sie kannte nur Fischpellets. An Grünzeug ging sie gar nicht. Sie hatte mehrere Pilzinfektionen am Panzer. Es war langwierig und für sie und mich stressig, denn immer wieder musste ich ihren Panzer behandeln. Sie fauchte und biss.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Einmal erwischte sie meinen Finger und meine Fresse, tat das weh. Ein Jahr später war der Panzer okay. Ich schickte Morla in ihre erste Winterruhe. Da ich Sorgen um ihre Gesundheit hatte, nur reduziert.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Einmal erwischte sie meinen Finger und meine Fresse, tat das weh. Ein Jahr später war der Panzer okay. Ich schickte Morla in ihre erste Winterruhe. Da ich Sorgen um ihre Gesundheit hatte, nur reduziert.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Als sie im Frühjahr wieder aktiver war, schlief ich ein paar Mal neben dem Aquarium. Und bald kam Morla angeschwommen, wenn sie mich sah. Sie liebte Rinderherz, das verkleinerte Ich und mischte es unter Grünpflanzen. So langsam merkte sie, dass auch Grünzeug geil ist.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Als sie im Frühjahr wieder aktiver war, schlief ich ein paar Mal neben dem Aquarium. Und bald kam Morla angeschwommen, wenn sie mich sah. Sie liebte Rinderherz, das verkleinerte Ich und mischte es unter Grünpflanzen. So langsam merkte sie, dass auch Grünzeug geil ist.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Zu der Zeit planten wir bereits den Umbau des Geheges. Aber je weiter wir vorankamen, desto mehr wurde uns klar, dass sie raus soll. Da könnten wir uns vom Platz austoben, denn auch Morla war ein ordentlicher Brecher geworden. Nur: man kann ne 🐢 nicht einfach in den Teich werfen
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Zu der Zeit planten wir bereits den Umbau des Geheges. Aber je weiter wir vorankamen, desto mehr wurde uns klar, dass sie raus soll. Da könnten wir uns vom Platz austoben, denn auch Morla war ein ordentlicher Brecher geworden. Nur: man kann ne 🐢 nicht einfach in den Teich werfen
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Im Herbst 2021 verlegten wir die Kabel für die Technik: Zwei Filter (einer als Backup), Heizung, Anschlüsse für UV-Lampe). Wir buddelten das Loch für den Teich. An der Südseite des Gartens, den ganzen Tag in der Sonne. Mit Ende des Winters mauerten wir den Rand.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Im Herbst 2021 verlegten wir die Kabel für die Technik: Zwei Filter (einer als Backup), Heizung, Anschlüsse für UV-Lampe). Wir buddelten das Loch für den Teich. An der Südseite des Gartens, den ganzen Tag in der Sonne. Mit Ende des Winters mauerten wir den Rand.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Trotz Planung war erst dann klar, wie groß der Teich wird: 5 Meter lang, 3 Meter breit, an der tiefsten Stelle 1,5 Meter tief. Da wir mit Folie arbeiteten, konnten wir ein Bodenrelief ausarbeiten. Tiefe Zonen, flache Zonen, flach abfallender Rand.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Trotz Planung war erst dann klar, wie groß der Teich wird: 5 Meter lang, 3 Meter breit, an der tiefsten Stelle 1,5 Meter tief. Da wir mit Folie arbeiteten, konnten wir ein Bodenrelief ausarbeiten. Tiefe Zonen, flache Zonen, flach abfallender Rand.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Mit Steinen und Wurzeln kamen weitere „Festhaltezonen“ dazu. Die Heizung ist in einer Kunststoffröhre, denn Morla ist so schwer, sie würde sie zerstören, wenn sie zufällig drauf sitzt.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Mit Steinen und Wurzeln kamen weitere „Festhaltezonen“ dazu. Die Heizung ist in einer Kunststoffröhre, denn Morla ist so schwer, sie würde sie zerstören, wenn sie zufällig drauf sitzt.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Zwei Probleme blieben noch: Sonnenplatz mit Sand und die Ausbruchssicherheit. Denn Schildkröten sind begnadete Kletterer. Der Sonnenplatz war eine mehrfache Herausforderung: einerseits muss im Herbst ne Lampe dran, zudem muss sie sicher vor Greifvögeln sein.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Zwei Probleme blieben noch: Sonnenplatz mit Sand und die Ausbruchssicherheit. Denn Schildkröten sind begnadete Kletterer. Der Sonnenplatz war eine mehrfache Herausforderung: einerseits muss im Herbst ne Lampe dran, zudem muss sie sicher vor Greifvögeln sein.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Und der Sonnenplatz muss so installiert sein, dass Morla zwar drauf, aber sonst niemand rankommt (Hund und Katze). Und dass Morla nicht über den Sonnenplatz aus dem Teich ausbüchsen kann. Gleichzeitig musste er massiv sein, denn Morla war groß und schwer geworden
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Und der Sonnenplatz muss so installiert sein, dass Morla zwar drauf, aber sonst niemand rankommt (Hund und Katze). Und dass Morla nicht über den Sonnenplatz aus dem Teich ausbüchsen kann. Gleichzeitig musste er massiv sein, denn Morla war groß und schwer geworden
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Die Lösung: ein herausnehmbarer Sonnenplatz an schmalen Streben. Ein Teil ist mit Plexiglas abgedeckt, darunter wird es besonders warm. Die Streben sind so schmal, dass sie nicht drauf laufen kann.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Die Lösung: ein herausnehmbarer Sonnenplatz an schmalen Streben. Ein Teil ist mit Plexiglas abgedeckt, darunter wird es besonders warm. Die Streben sind so schmal, dass sie nicht drauf laufen kann.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Der nächste Punkt: Ausbruchschutz. Erst wollten wir eine Fassade ziehen. Aber das wäre zum einen unschön gewesen, zum anderen wären wir nicht mehr problemlos an den Teich gekommen zum Filtersäubern und Co. Ein Überhang aus Holz wäre doof, daran kann sie sich hochziehen.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Der nächste Punkt: Ausbruchschutz. Erst wollten wir eine Fassade ziehen. Aber das wäre zum einen unschön gewesen, zum anderen wären wir nicht mehr problemlos an den Teich gekommen zum Filtersäubern und Co. Ein Überhang aus Holz wäre doof, daran kann sie sich hochziehen.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Aus einem alten Zaun lösten wir dann Teile des Netzes und befestigten es als Überhang. Die Filterzone wurde völlig abgedeckt, beim Rest nur ein Überhang. Wenn Morla auf den Zaun kommen sollte, gibt er unter ihr nach und sie fällt zurück ins Wasser.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Aus einem alten Zaun lösten wir dann Teile des Netzes und befestigten es als Überhang. Die Filterzone wurde völlig abgedeckt, beim Rest nur ein Überhang. Wenn Morla auf den Zaun kommen sollte, gibt er unter ihr nach und sie fällt zurück ins Wasser.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Am Wochenende waren wir dann zufrieden. Wassertemperatur stimmte, Wetterprognose war gut, Wasserqualität stabil. Also stand der Umzug an. Als ich Morla auf den Sonnenplatz setzte, war ich geschockt: er war ziemlich klein. Es ging, aber – na ja, wir bauen schon den nächsten.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Am Wochenende waren wir dann zufrieden. Wassertemperatur stimmte, Wetterprognose war gut, Wasserqualität stabil. Also stand der Umzug an. Als ich Morla auf den Sonnenplatz setzte, war ich geschockt: er war ziemlich klein. Es ging, aber – na ja, wir bauen schon den nächsten.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Morla saß fast eine halbe Stunde auf dem Sonnenplatz und guckte. Und guckte. Und guckte. Anfangs nur mit eingezogenem Kopf. Zum ersten Mal echte Sonne. Zum ersten Mal Wind. Fremde Geräusche. Fremde Gerüche.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Morla saß fast eine halbe Stunde auf dem Sonnenplatz und guckte. Und guckte. Und guckte. Anfangs nur mit eingezogenem Kopf. Zum ersten Mal echte Sonne. Zum ersten Mal Wind. Fremde Geräusche. Fremde Gerüche.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Ihre erste aktive Inspektion galt dem Sandplatz. Es dauerte noch mal eine Stunde, dann krabbelte sie die Rampe nach unten in den Teich. Unter der Sumpfdotterblume fühlte sie sich sicher, von dort begann sie, die nächsten Stunden den Teich zu inspizieren.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Ihre erste aktive Inspektion galt dem Sandplatz. Es dauerte noch mal eine Stunde, dann krabbelte sie die Rampe nach unten in den Teich. Unter der Sumpfdotterblume fühlte sie sich sicher, von dort begann sie, die nächsten Stunden den Teich zu inspizieren.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Am darauffolgenden Tag blieb der Sonnenplatz unberührt. Am Tag darauf auch. Gestern kam ich von der Arbeit und meinte, ein Platschen zu hören, als ich den Garten betrat. Sicher war ich aber nicht. War sie draußen und dann schnell ins Wasser abgehauen?
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Am darauffolgenden Tag blieb der Sonnenplatz unberührt. Am Tag darauf auch. Gestern kam ich von der Arbeit und meinte, ein Platschen zu hören, als ich den Garten betrat. Sicher war ich aber nicht. War sie draußen und dann schnell ins Wasser abgehauen?
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Heute dann Gewissheit: Morla hat Teich und Sonnenplatz akzeptiert. Am Morgen haute sie noch ab, sobald die Gartentür aufging. Aber offenbar erinnerte sie sich an mich. Und die gelbe Dose mit den Leckereien. Am Nachmittag konnte ich mich normal im Garten bewegen, Morla guckte nur.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Heute dann Gewissheit: Morla hat Teich und Sonnenplatz akzeptiert. Am Morgen haute sie noch ab, sobald die Gartentür aufging. Aber offenbar erinnerte sie sich an mich. Und die gelbe Dose mit den Leckereien. Am Nachmittag konnte ich mich normal im Garten bewegen, Morla guckte nur.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Sie ignoriert Hund, Katze und sogar die Nachbarin, die an den Zaun kam, um sich Morla anzugucken. Am Abend raschelte ich mit der Leckerli-Dose – und Morla kam. Wie im Becken zuvor auch. Sie wirkt zufrieden. Entspannt. Ich glaube, wenn sie könnte, würde sie grinsen
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Sie ignoriert Hund, Katze und sogar die Nachbarin, die an den Zaun kam, um sich Morla anzugucken. Am Abend raschelte ich mit der Leckerli-Dose – und Morla kam. Wie im Becken zuvor auch. Sie wirkt zufrieden. Entspannt. Ich glaube, wenn sie könnte, würde sie grinsen
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Wenn ich an das Becken von vor drei Jahren zurückdenke, werde ich sauer. Und dankbar. Dankbar, dass mein Klient mir Morla anvertraute. Er hat sie nicht heimlich entsorgt, nicht ausgesetzt, nicht getötet. Letztendlich hat er Morla ermöglicht, dass sie heute sicher schwimmen kann.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Wenn ich an das Becken von vor drei Jahren zurückdenke, werde ich sauer. Und dankbar. Dankbar, dass mein Klient mir Morla anvertraute. Er hat sie nicht heimlich entsorgt, nicht ausgesetzt, nicht getötet. Letztendlich hat er Morla ermöglicht, dass sie heute sicher schwimmen kann.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Ja, wir haben alles gebaut. Aber der Klient hatte den Mut, zu sagen: „Ich kenne mich mit diesem Tier nicht aus, ich weiß nicht, was sie braucht und ich kann das auch nicht stemmen.“ Das ist wahre Größe. Sich einzugestehen, dass etwas nicht geht. Solche Menschen wünsche ich mir.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Ja, wir haben alles gebaut. Aber der Klient hatte den Mut, zu sagen: „Ich kenne mich mit diesem Tier nicht aus, ich weiß nicht, was sie braucht und ich kann das auch nicht stemmen.“ Das ist wahre Größe. Sich einzugestehen, dass etwas nicht geht. Solche Menschen wünsche ich mir.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Und mir kann jeder erzählen, was er will, aber ich bin überzeugt: Morla genießt ihr neues Zuhause in vollen Zügen.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Und mir kann jeder erzählen, was er will, aber ich bin überzeugt: Morla genießt ihr neues Zuhause in vollen Zügen.
— AutZeit (@AutZeit) May 12, 2022
Das sagen andere User:
So wird das gemacht! Nun wird es sicher auch Kritiker geben, die behaupten, dass nicht jeder so viel Zeit und Platz hat, ein solches Garten-Projekt für sein Tier umzusetzen. Denjenigen sei an dieser Stelle gesagt, dass sie den Sinn von artgerechter Haltung nicht verstanden haben. Wer weder Zeit noch Platz hat, sollte sich so ein Tier einfach nicht ins Haus holen und es lieber in einem Zoo oder Tierpark bewundern. Da das Thema Haltung ein weit verbreitetes Problem ist, lassen wir an dieser Stelle nun die Leserinnen und Leser des Threads zu Wort kommen.
Ich weiß was du meinst. Ich arbeite auch im Tierheim. Mein Verhältnis zu Menschen hat sich sehr verändert. Ich möchte keine Tiervermittlung machen, weil mich die Erfahrungen geprägt haben. Ich freue mich über jede Chance für unsere Tiere, aber ich bin zu misstrauisch geworden.
— Schrödingers böses Einhorn 💉💉💉 (@unicornanswer42) May 13, 2022
Ich weiß was du meinst. Ich arbeite auch im Tierheim. Mein Verhältnis zu Menschen hat sich sehr verändert. Ich möchte keine Tiervermittlung machen, weil mich die Erfahrungen geprägt haben. Ich freue mich über jede Chance für unsere Tiere, aber ich bin zu misstrauisch geworden.
— Schrödingers böses Einhorn 💉💉💉 (@unicornanswer42) May 13, 2022
Ich danke dem Klient für sein Vertrauen, dir für Dich und deine wundervolle Art und Morla das sie dir zeigt was für eine zauberschöne Seele du besitzt
Habt noch viele wundertolle Inspizierungen zusammen
Danke….
🥰🥰🥰
— ⚜HRH KD⚜ Angel Jean de Roosen (@AJdeRoosen) May 13, 2022
Ich danke dem Klient für sein Vertrauen, dir für Dich und deine wundervolle Art und Morla das sie dir zeigt was für eine zauberschöne Seele du besitzt
Habt noch viele wundertolle Inspizierungen zusammenDanke….
🥰🥰🥰— ⚜HRH KD⚜ Angel Jean de Roosen (@AJdeRoosen) May 13, 2022
Genau das! Kompliment auch von mir!👍
Ich bin beeindruckt. Und beim Lesen schon fast neidisch darüber, was Andere schaffen. Positiv neidisch. Wunderschön, dass Morla nun ganz offensichtlich in eine schöne Zukunft schauen kann.
— Jona (@Jonas34976474) May 13, 2022
Genau das! Kompliment auch von mir!👍
Ich bin beeindruckt. Und beim Lesen schon fast neidisch darüber, was Andere schaffen. Positiv neidisch. Wunderschön, dass Morla nun ganz offensichtlich in eine schöne Zukunft schauen kann.— Jona (@Jonas34976474) May 13, 2022
Ihr rettet gerade meine Meinung über die Menschheit. Danke dafür und danke dass ihr tut, was ihr tut!
— 🔴🧡💜Dude Thortelloni Udinese p’Astra 🍝🍺🌋🎳🥃 (@LEN_1977) May 13, 2022
Ihr rettet gerade meine Meinung über die Menschheit. Danke dafür und danke dass ihr tut, was ihr tut!
— 🔴🧡💜Dude Thortelloni Udinese p’Astra 🍝🍺🌋🎳🥃 (@LEN_1977) May 13, 2022
Danke für diese tolle Geschichte! Menschen wie Du, machen das Leben lebenswert für Tier u Mensch!
— Jack (@Jack71302298) May 13, 2022
Danke für diese tolle Geschichte! Menschen wie Du, machen das Leben lebenswert für Tier u Mensch!
— Jack (@Jack71302298) May 13, 2022
Wunderschön! Das sind Phillip und Fabius. Phillip kann nicht fliegen und war kurz vorm einschläfern und Fabius hatte den Fuß kaputt. Beide wurden gehackt. Jetzt haben sie ein schönes langes Leben vor sich. Wie es sich gehört.
— Der Sahnige trägt weiter Maske (@BruderOnkel) May 13, 2022
Wunderschön! Das sind Phillip und Fabius. Phillip kann nicht fliegen und war kurz vorm einschläfern und Fabius hatte den Fuß kaputt. Beide wurden gehackt. Jetzt haben sie ein schönes langes Leben vor sich. Wie es sich gehört.
— Der Sahnige trägt weiter Maske (@BruderOnkel) May 13, 2022
Tolle Geschichte, wollte mir in der Ausbildung auch eine Wasserschildkröte anschaffen, war in der Gastro und nur unregelmäßig zu Hause, daher eher kein Hund/Katze. Also Buch geholt und mich belesen, am Ende hab ich es gelassen…. 😅
— passt nicht 😷💉💉+💉 (@dazzle2401) May 13, 2022
Tolle Geschichte, wollte mir in der Ausbildung auch eine Wasserschildkröte anschaffen, war in der Gastro und nur unregelmäßig zu Hause, daher eher kein Hund/Katze. Also Buch geholt und mich belesen, am Ende hab ich es gelassen…. 😅
— passt nicht 😷💉💉+💉 (@dazzle2401) May 13, 2022
Wow.
Ganz so extrem war es nicht, aber unser Hund (Australian Shepherd) war abgemagert bis auf die Knochen, als sie zu uns kam, hatte eine chronische Ohrenentzündung wegen falschem Futter und war bis zu 12h am Tag alleine. Statt Gassi gab es einen 10qm Hinterhof.
— Anka Phora (@anthypophora) May 13, 2022
Wow.
Ganz so extrem war es nicht, aber unser Hund (Australian Shepherd) war abgemagert bis auf die Knochen, als sie zu uns kam, hatte eine chronische Ohrenentzündung wegen falschem Futter und war bis zu 12h am Tag alleine. Statt Gassi gab es einen 10qm Hinterhof.— Anka Phora (@anthypophora) May 13, 2022
… und sie nach und nach erst an Nane und Ärdbärn, später auch an Salat gewöhnen können. Sie ist jetzt seit 35 Jahren bei uns, seit ein paar Jahren in Gesellschaft.
Hier vor 6 Wochen noch auf dem BaZiFuBo, inzwischen im Freigehege
— Schafstelze (@dingsextrem) May 13, 2022
… und sie nach und nach erst an Nane und Ärdbärn, später auch an Salat gewöhnen können. Sie ist jetzt seit 35 Jahren bei uns, seit ein paar Jahren in Gesellschaft.
Hier vor 6 Wochen noch auf dem BaZiFuBo, inzwischen im Freigehege— Schafstelze (@dingsextrem) May 13, 2022
Sie bekommt noch einen Partner. Es werden eher Weibchen ausgesetzt, weil die so groß werden. Und wegen der Pilzinfektion und des zu kleinen Beckens haben wir damit bis zum Außengehege gewartet. Wenn alles gut läuft, zieht in ein paar Wochen ein Männchen ein.
— AutZeit (@AutZeit) May 13, 2022
Sie bekommt noch einen Partner. Es werden eher Weibchen ausgesetzt, weil die so groß werden. Und wegen der Pilzinfektion und des zu kleinen Beckens haben wir damit bis zum Außengehege gewartet. Wenn alles gut läuft, zieht in ein paar Wochen ein Männchen ein.
— AutZeit (@AutZeit) May 13, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Um tierische Begleiter geht es auch in diesem Beitrag: