Thread: Mein neues Nebengewerbe
Twitter ist für jeden etwas anderes. Gedankenmülleimer, Informations- und Datingportal, Elternberatungsstelle oder einfach nur die interaktive Toilettenwand für Flachwitze, flotte Sprüche und Bildchen. Im Laufe der Zeit haben viele Berufsgruppen größere und kleinere Bubbles gebildet. Da gibt es Lehrer*innen, Mediziner*innen, Jurist*innen, Erzieher*innen, Pflegefachkräfte, Mitarbeiter*innen im Einzelhandel und natürlich die üblichen Verdächtigen aus den Bereichen Print- und Onlinemedien, Politik und Comedy. Und so ist es heute einfach wie nie, sich eine Twitter-Timeline nach Interessen zusammenzustellen. Leider kommen einige Berufszweige dabei gar nicht vor, ein bisschen zu kurz oder fliegen unter unserem Radar und müssen erst noch gefunden werden. Umso erfreulicher finden wir es, dass wir erst kürzlich um einen Vertreter aus der Schrauberfraktion bereichert wurden. Die Rede ist von unserem freundlichen und hilfsbereiten KfZler @MaximalesD, der die Herzen unserer Leser im Sturm erobert hat. Mit dem nun folgenden Thread zeigt er einmal mehr, warum das so ist.
Ich komme von der Arbeit nach Hause und werde von einer Horde Nachbarskinder abgefangen:
„Herr Drehmoment, sie wissen doch viel über Autos. Wie sieht es mit Fahrrädern aus?“
Ich:
„Bekomme ich hin, was ist denn los?“1/5
— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) September 21, 2021
Aus der Gruppe Kids kommt ein schüchterner ungefähr 8 Jähriger der den Tränen nah ist:
„Mein Reifen vorne ist platt und das Fahrrad war mein Geburtstagsgeschenk😥“
Ich sage ihm das ich danach schaue.2/5
— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) September 21, 2021
Während ich mit dem Fahrrad in Richtung meines Kellers gehe, höre ich den Jungen der mich zuerst gefragt hatte sagen:
„Siehste, ich hab doch gesagt der Herr Drehmoment ist cool drauf!“
Ich bin also „cool drauf“ 😎
Den Reifen hab ich relativ schnell abmontiert und geflickt.3/5
— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) September 21, 2021
Ich gehe mit dem Fahrrad wieder nach oben wo sich mittlerweile eine noch grössere Traube von Kindern, inklusive meinen eigenen gebildet hat.
Ich stelle dem Jungen das Rad hin, weise ihn darauf hin das er nun vorsichtiger fahren soll und er bedankt sich vielmals bei mir4/5
— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) September 21, 2021
Plötzlich werden weitere Räder zu mir geschoben…
„Meine Bremse quietscht“
„Meine Schaltung klappt nicht“
„Die Klingel klingelt nicht mehr“
„Mein Reifen verliert auch Luft“
„Die Kette springt immer ab“Long Story short:
Ich hab nun wohl ein neues Nebengewerbe😅5/5
— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) September 21, 2021
Nachtrag:
Das ist jetzt erstmal Arbeit bis zum Wochenende 😅👌 pic.twitter.com/nJiSIpXUAd— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) September 21, 2021
Das sagen andere User:
So schnell kann es gehen. Einmal nicht aufgepasst und schon hat man ein neues Hobby, um nicht zu sagen einen ehrenamtlichen Nebenjob. Hilfsbereitschaft und Selbstlosigkeit sind heutzutage leider immer seltener zu finden, aber es gibt sie noch. Ein paar der treffendsten Reaktionen auf diesen Thread haben wir hier für euch verewigt.
A: Ehrenschrauber und Nachbar! Respekt dafür.
B: Vorschlag zur Namensangleichung „Maximales Tretmoment“— Mr.Sarcastic 💉💉 (@Schulle209) September 21, 2021
Eines Tages kommt der Tag, wo ein Opa seinem Enkelkind erzählt, dass es in seiner Kindheit einen tollen Nachbarn gab, der die Fahrräder der Nachbarskinder repariert hat, wenn man freundlich darum gebeten hat. – UNBEZAHLBAR! –
— Marita Metzner (Bolder) – ART (@MaritaMetzner) September 21, 2021
Beziehe die Lütten mit ein, dann lernen sie es vom Profi 👍🏻😉
— Dirtsamdiva 🏡 (@Dirtsamdiva) September 21, 2021
In Zeiten wo andernorts Egoismus und Kälte, Hass und Niedertracht fröhliche Urständ feiern, finde ich es schön, dass es noch Menschen gibt, die wissen worauf es ankommt.
Danke Maximales Tretmoment!
— Tilhelm Well (@TilhemWell) September 21, 2021
Sehr coole Sache! Nur schade, dass die Kids anscheinend niemanden in der Familie haben, der ihnen das zeigt.
Mein Papa hat es uns früh gezeigt, da er keine Lust hatte alles dauernd selbst zu machen. Später dann auch alles am Auto (Bremsbeläge, Reifen, Sicherungen wechseln etc)— Stefanie (@Kampfkekschen) September 21, 2021
Ich brech zusammen 😂😂😂👌🏻 geil. Erstmal einen vorschicken zum Antesten und dann Zack, alles voll mit Räder 🤭♥️
— 🇩🇪KostaNostra🇬🇷 (@nostra_kosta) September 21, 2021
Noch eine Schraubergeschichte gefällig? Kein Problem, hier entlang bitte: