Thread: Ich wünsche ja niemandem was Schlechtes
Wir wollen nicht wie eine kaputte Schallplatte klingen, aber es gibt eine Sache, die kann man nicht oft genug wiederholen. Der Sommer ist eine wunderbare Zeit voller Sonnenschein, Hitze und Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Doch inmitten all der Freude und des Vergnügens dürfen wir nicht vergessen, dass die hohen Temperaturen auch eine ernsthafte Gefahr für unsere geliebten Kinder und Haustiere darstellen können. Es ist verständlich, dass es Momente gibt, in denen man einen kurzen Zwischenstopp macht und das Auto für eine Weile verlässt.
Doch leider kommt es viel zu oft vor, dass Menschen ihre Tiere oder sogar ihre Kleinkinder in ihren parkenden Fahrzeugen zurücklassen, ohne sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein. Die Temperatur in einem geparkten Auto steigt schnell an, selbst bei geöffneten Fenstern. Die Sonnenstrahlen durchdringen das Glas und verwandeln den Innenraum in einen gefährlich heißen Ort. Selbst an einem milden Tag kann die Innentemperatur in kurzer Zeit lebensbedrohlich werden. Tiere und kleine Kinder sind besonders anfällig für Hitzeerschöpfung und Hitzschlag, da sie ihre Körpertemperatur nicht so effektiv regulieren können wie Erwachsene. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass niemand in einem Auto ohne laufende Klimaanlage gelassen werden sollte, selbst wenn es nur für einen kurzen Moment ist.
Die Twitteruserin @AutZeit liefert mit dem nun folgenden Thread ein abschreckendes Beispiel.
Ich wünsche ja niemandem was Schlechtes. Aber dem Wittmunder Pärchen, das bei Edeka gemeinsam seinen Wocheneinkauf erledigt und derweil seinen Dackel im schwarzen Auto in der vollen Sonne stehen gelassen hat, wünsche ich ein saftiges Bußgeld. Ich habe den Hund jaulen gehört, 1/x
— AutZeit (@AutZeit) June 17, 2023
als ich gerade mit dem Rad vorbeifuhr. Abgedreht, Auto gesucht, Puls bekommen. In den Laden rein, Kennzeichen ausrufen lassen. Da kommt die Schnepfe, hört sich das an, sagt: „So ein Quatsch. Fenster ist ja ein Spalt breit offen“ – UND GEHT WIEDER IN DEN LADEN! x/2
— AutZeit (@AutZeit) June 17, 2023
Kassiererin guckte mich fassungslos an und fragte: „Rufen Sie an oder ich?“
Die Polizei war erstaunlich schnell (10 Minuten) da. Und erklärte dem sehr aufgebrachten Pärchen, warum das alles so gar kein „Quatsch“ ist. Und da die beiden echt ein wenig ausfallend wurden, x/3— AutZeit (@AutZeit) June 17, 2023
Das sagen andere User:
Wenn du jemanden siehst, der ein Tier oder ein Kind in einem geparkten Auto zurückgelassen hat, handle schnell. Benachrichtige die örtliche Polizei oder Tierkontrollbehörde und informiere sie über die Situation. Wenn das Tier oder das Kind sichtbare Anzeichen von Hitzestress zeigt, zögere nicht, Maßnahmen zu ergreifen, um ihm zu helfen. Das Warten auf den Besitzer könnte zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen.
In diesen heißen Sommermonaten sollten wir uns alle unserer Verantwortung bewusst sein, unsere Haustiere und Kinder vor unnötiger Gefahr zu schützen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass kein Lebewesen unter der sengenden Sonne in einem geparkten KFZ leiden muss. Lasst uns diese wichtige Botschaft so lange wiederholen, bis sie jedem bewusst ist und solche Vorfälle der Vergangenheit angehören.
Was die Leserinnen und Leser des Threads dazu zu sagen hatten, das erfahrt ihr jetzt:
Auf einer Seite war die Scheibe einen Zentimeter runtergelassen. Das war es.
— AutZeit (@AutZeit) June 17, 2023
Bei vielen E-Autos kann man die Klimaanlage auch beim parken laufen lassen (heißt „Dog mode“ bei TESLA), also bitte nicht gleich die Scheiben einschlagen.
— Reiner Hoon (@ichsachma) June 17, 2023
Musste selbst gestern ein paar Minuten mit Hundchen im Auto warten. Wasser, Leckerli, alles da und alle Fenster komplett auf. War trotzdem höllisch heiß.
Der arme Dackel… Das ist einfach furchtbar… Danke, dass du geholfen hast ❤️— Cune🐝 (@bass_cune) June 17, 2023
War auch das erste und letzte Mal. Ich reg mich jetzt noch auf, beim nächsten Mal ruf ich gleich die Polizei.
— AutZeit (@AutZeit) June 17, 2023
Das hat auch nichts mit Tierschutz zu tun. Eher mit gesunden Menschenverstand. Jeder, der nicht eigenständig ein Auto verlassen kann, gehört bei den Temperaturen in der Sonne nicht im Auto gelassen.
— AutZeit (@AutZeit) June 17, 2023
Das hatte ich auch mal vorm Supermarkt, ich rein laut „wem gehört der Hund im Auto?“ Die Dame an der Kasse „Da ist die Klimaanlage an gewesen!“ „Mir egal, entweder sie gehen zu ihrem Hund oder ich rufe die Polizei!“ bei sowas bekomme ich auch Puls und lasse mich gern beschimpfen!
— Oberschwester Hildegard (@GtHildegard) June 18, 2023
Ja, die Saison fängt wieder an.. 😑 Bin gespannt wie viele Scheiben ich dieses Jahr schaffe – bin da recht fix und konsequent 🤷♂️ Bisher musste ich es weder zahlen noch gabs nachhaltig Ärger, jedes mal Verfahren gegen mich eingestellt, weil es berechtigt war. Also weiter so 🤷♂️
— Dr. Laborratte früher im CovidLab (@allesdanach) June 17, 2023
Immer wieder. Hatte auch Notruf gerufen, Polizei kam mit Feuerwehr und ADAC , husch Auto geöffnet und Hund save. Besitzer hatten dann Anzeige am Hals und mächtige Rechnung . Hoffe der Tierschutz hat den Hund abgeholt.
Ich sehe das auch mit kleinen Kindern oder Babys .— 6foot7__c (@LangesMensch) June 17, 2023
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Schaut doch hier noch rein, wenn ihr mögt: