100 Schülervertreterinnen und Schülervertreter aus ganz Deutschland haben letzte Woche zusammen eine Petition gestartet, die euch wahrscheinlich schon unter dem Hashtag #WirWerdenLaut begegnet ist. In dem zugrunde liegenden Brandbrief, der an Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP), den Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und die Präsidentin der Kultusminister-Konferenz Karin Prien (CDU) adressiert ist, fordern sie mehr Mitspracherecht der Schülerinnen und Schüler bezüglich der Coronamaßnahmen und eine Entlastung der Abschlussjahrgänge. Die Initiatoren wünschen sich besseren Infektionsschutz und führen zur Umsetzung kostenlose FFP2-Masken, die Aussetzung der Präsenzpflicht, Luftfilter und PCR-Pooltests an. Mit dem Slogan „Die Durchseuchung ist falsch“ stellen sie sich offen gegen die derzeitigen Pläne der Regierung.
Hier könnt ihr alle Forderungen im genauen Wortlaut nachlesen:
Es muss endlich mit uns Schüler:innen gesprochen werden. #WirWerdenLaut und veröffentlichen heute einen offenen Brief mit über 100 #Schulsprecher:innen aus ganz Deutschland, in dem wir unsere Forderungen an die Politik darlegen. (1/n)@Karl_Lauterbach @starkwatzinger @PrienKarin pic.twitter.com/X4mKTHPQJ6
— Anjo (@AnjoGenow) February 2, 2022
Die bundesweite Online-Petition sammelte bis dato fast 130.000 Unterschriften. Stark-Watzinger und Prien haben inzwischen ihre Gesprächsbereitschaft signalisiert, doch das allgemeine Echo fiel nicht nur positiv aus. Besonders aus eher konservativen Kreisen kam sehr viel Gegenwind und verächtliche Kritik an der Aktion. Die Twitteruserin @Goldmar81983101 hat dies sehr wütend gemacht und dazu veranlasst, den nun folgenden Thread zu schreiben.
Ich explodier hier gerade. Jugendliche Schüler und Schülerinnen stellen hier eine mehr als berechtigte bundesweite Aktion auf die Beine,um auf die real desaströsen und skandalösen Bedingungen aufmerksam zu machen,denen sie von Politik und Behörden mit
— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
größter Selbstverständlichkeit tagtäglich in Schulen ausgeliefert sind und zack,schon kriechen die InFamen mit ihrer prominenten Entourage aus ihren Löchern, um sie als „gesteuert“, „instrumentalisiert“ und paternalistisch
— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
„ahnungslos, was WIRKLICH für sie gut ist“ zu diskreditieren.
Wohlgemerkt aus dem eigenen „Safe Space“ heraus, adressiert an Jugendliche, die unter Bedingungen in der Schule hocken, die man keinem Arbeitnehmer vom Gesetz her zumuten dürfte.— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
Und die gleiche Truppe, die keine Gelegenheit in den letzten 2 Jahren ausließ, die eigenen,auch kleinen Kinder, für ihre eigene Agenda vor jede Fernsehkamera und Presse zu zerren, behauptet jetzt, die Jugendlichen würden instrumentalisiert.
— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
Die gleiche Truppe, die medial und politisch alle Register gezogen hat,
um Maßnahmen zum Infektionsschutz und pandemietaugliche Bildungskonzepte zu sabotieren.
Das Ergebnis sehen wir jetzt. Viele Schulen stehen Dank des heiligen Präsenzunterrichts knapp— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
vor dem Kollaps.
Aber das ficht die InFamen Kinderretter und ihre prominente Entourage nicht an, die belastende kathastrophale Situation der KuJ wird gar nicht zur Kenntnis genommen. Es geht ja gar nicht um Bildung,sondern um Betreuung und deshalb— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
ist der offene Brief/ Petition mit großem Medienecho und Resonanz bei polit. Verantwortungsträgern ein Frontalangriff auf IHR Narrativ der Schule als Insel einzig wahrer Glückseligkeit
Und auf ihre mediale Dominanz über die öffentl. Diskurshoheit.— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
In ihrer Verzweiflung strickt man an „Verschwörungslegenden“.
Gesteuert seien die Schüler von #NoCovid u. #BildungAberSicher -Aktivisten.
In der normalen Welt nennt man das „Bündnis‘ u. „Solidarität“ Zwischen Beteiligten,mit gleichem Ziel. No Shit Sherlock.— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
Ein Gutes hat das Ganze.
Das es der Truppe kaum um die Interessen u. wirklichen Bedürfnisse der KuJ geht,dürfte ihre abwertende Reaktion u.Ihre InFamen Unterstellungen hinreichend beweisen
Schämt euch.#LeiseWirdSichtbar #NoInFam— Goldmarie. Olympisches Gold im Bügelbrett-Surfen (@Goldmar81983101) February 3, 2022
Das sagen andere User:
Danke dafür! Die Wut ist nachvollziehbar und richtig. Es bleibt spannend, wie es in der Sache weitergeht. Die treffendsten Kommentare und Reaktionen haben wir hier für euch zusammengetragen.
Vielleicht wurmt es sie außerdem, dass wir es hier gerade mit einer unfassbar engagierten, reflektierten und couragierten Jugend zu tun haben – mehr als sie (und meine Altersgenossen, also Ende 30, leider auch) es je waren. Ich habe riesigen Respekt vor diesen jungen Menschen! 🏆
— Anna – Mitmenschen, unterstützt #WirWerdenLaut! (@Annitzky) February 3, 2022
Kein Arbeitgeber käme mit den Bedingungen durch, unter denen unsere Kinder zwangsverpflichtet in Klassenzimmern hocken.
Wir haben echt nimmer alle Latten am Zaun.
Go, kids, seid #WirWerdenLaut !— J Cook (@ubugmenot) February 4, 2022
Besonders nachdem die eigenen Kinder übelst instrumentalisiert und preisgegeben wurden (Stichwort Zug, Stuhl) Was auch gerne vergessen wird, die Schüler*innen sind zum Teil junge Erwachsene, die Abschlüsse machen, ihre Berufswahl treffen, Führerscheine machen und gewählt haben.
— Schnauz (@Schnauzzwo) February 3, 2022
Ihnen“Unmündigkeit“ u „Fremdsteuerung“ zu unterstellen ist nicht nur heftig daneben u eine Frechheit, sondern zeigt auch wie sehr diese „Kritiker“ von der Realität der jungen Menschen entfernt sind.Dass sie keine Ahnung von ihnen u ihrem Leben haben u somit kein Recht zu urteilen
— Schnauz (@Schnauzzwo) February 3, 2022
Was mich am meisten stört ist, dass die Medien mit der Politik mitspielen. Wenn die ordentlich recherchiert hätten, müssten sie die Schüler unterstützen und selbst davor warnen, wie völlig verantwortungslos und sinnlos diese Durchseuchung ist. Seit 2J versagen die Medien.
— Arko (@arkoliest) February 4, 2022
Ist leider das selbe Vorgehen wie bei FFF und der Klimakatastrophe
— Frank Löschmann 💉💉💉💉🏫🚑 (@Loeschmannf) February 4, 2022
Danke für deine Wut und klaren, treffenden Worte!
Ich bin nur noch Resigniert. Ich ertrage es kaum noch, was ich als Lehrerin und Mutter mit ansehen muss nach 2 Jahren gegen Wände anrennen. Volle Solidarität mit #WirWerdenLaut!!!— Vida (@Vida70887942) February 4, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Über die aktuelle Situation an den Schulen geht es auch in diesem Beitrag: