Thread: Ich bin in Chemnitz geboren

Am Sonntag wurde in Sonneberg in Thüringen in einer Stichwahl der erste AfD-Landrat gewählt. Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat die rechtspopulistische und in weiten Teilen rechtsextreme Partei damit ein kommunales Spitzenamt geholt. Der AfD-Kandidat Robert Sesselmann gewann die Landratswahl mit 52,8 Prozent gegen seinen CDU-Konkurrenten Jürgen Köpper. Thüringens Verfassungsschutz stuft den dortigen AfD-Landesverband übrigens als „gesichert rechtsextremistisch“ ein.

Kurz vor der Wahl war ein Team von „Spiegel TV“ in Sonneberg unterwegs und hat dort Bürger getroffen, die offen mit der NSDAP sympathisieren und sich von den demokratischen Grundwerten unserer Verfassung verabschiedetet haben. Ein Blick auf die politischen Umfragen offenbart, dass Sonneberg kein Einzelfall ist. In den neuen Bundesländern rangiert die AfD – mit Ausnahme von Berlin – zwischen 20 und 30 Prozent. Teilweise ist sie sogar stärkste Kraft.

Noch immer hält sich hartnäckig die monokausale Erklärung, dass man die Wähler der AfD zurückgewinnen kann, da sie diese nur aus Protest wählen würden oder nicht wissen, welches Gedankengut die Partei beherbergt. Die Realität zeichnet jedoch ein anderes und deutlich komplexeres Bild, das noch viel erschreckender ist. Der Twitteruser Markus Pohle ist in Chemnitz geboren und aufgewachsen. Der nun folgende Thread zeigt exemplarisch, wie schwer es sein wird, diese Wähler aus den neuen Bundesländern mit markigen Sprüchen und durch das Übernehmen rechter Talking Points a la Friedrich Merz (CDU) zurückzugewinnen oder durch simple Stigmatisierung einzuschüchtern. Aber lest am besten selbst.

Das sagen andere User:

Die Lage ist ernst. Es braucht jetzt ein breites gesellschaftliches Bündnis über alle Parteien hinweg, um unsere Demokratie zu schützen. Wir müssen wegkommen von Randthemen und Nebelkerzen, die auf Spaltung setzen und von den wirklich wichtigen Themen ablenken. Deutschland braucht eine sozial gerechtere Politik, die Frustration und Politikverdrossenheit den Nährboden nimmt, auf dem Populismus und Rechtsextremismus wachsen können. Was die Leserinnen und Leser dieses Threads dazu zu sagen hatten, das erfahrt ihr jetzt:

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Schaut doch hier noch rein:

Umsturzpläne vereitelt: 20 Tweets zur Reichsbürger-Razzia

SCHLIESSEN
Artikel Teilen