Thread: Heute wieder eine traumhafte Szene erlebt

Heut wieder eine traumhafte Szene erlebt. Ich, weiblich, 35 Jahre, offensichtlich tätowiert und trotzdem (ohgottogott) Bezirksleiterin in einem großen Unternehmen. Stehe mit einem ca 50 Jahre alten männlichen Kollegen im Store und unterhalte mich. Kommt ein älterer Herr rein

Auch wenn der Frauenanteil auf dem Arbeitsmarkt in den letzten 30 Jahren deutlich zu­ge­nom­men hat, so sind Berufswahl und Karrierechancen immer noch eingeschränkt. Nur knapp jede dritte Führungskraft ist weiblich. Der Anteil schwankt seit 2012 zwischen 25,8 % und 30,3% (Quelle: Statistisches Bundesamt). Betrachtet man nur die akademischen Berufe, so sieht es mit knapp 45 % Frauenanteil etwas besser aus. Das gesellschaftliche Problem bleibt jedoch: Viele Männer haben einfach ein Problem mit Frauen in Führungspositionen oder trauen ihnen einfach viel weniger zu als ihren Geschlechtsgenossen. Die Userin @Tamaragarnele hat zu diesem Thema diesen Thread geschrieben.

Das sagen andere User:


Ob Mann oder Frau, Vorgesetzte haben Verantwortung. Und man misst sie am besten daran, wie sie ihre Macht nutzen:

Thread: Das muss man der neuen Geschäftsführerin lassen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen