Thread: #FridaysForFuture auf den Punkt gebracht
Es ist in den letzten Wochen schon viel über #FridaysForFuture und die Schülerstreiks geschrieben worden, aber nur Wenige haben es geschafft, den Kern der gesellschaftlichen Diskussion so präzise zu formulieren wie @junaimnetz im hier nachfolgenden Thread.
Sollte man sowohl als Befürworter als auch als Kritiker gelesen haben. Ein Muss für alle Eltern, Lehrer und Familienangehörigen.
„Mama, es ist lieb, dass Du mir eine Entschuldigung schreiben willst. Aber bitte lass das.
Letztlich geht es sogar darum, einen Klassenbucheintrag zu bekommen. Das hier ist ein Streik.“#FridayForFuture #Fridays4Future #FridaysForFurture @swr3— junaimnetz (@junaimnetz) March 15, 2019
Gerade hat der Moderator bei @swr3 Kommentare von Menschen in BaWü zu den Streiks vorgelesen. Ich glaube jetzt, dass ich auch etwas dazu sagen möchte. #Fridays4Future
— Juna (@junaimnetz) 15. März 2019
—
1. ich hoffe, HOFFE, dass allen Jugendlichen da draußen die Meinung ihrer Eltern, Großeltern und Lehrkräfte komplett egal sind. Denn es geht hier nicht um das, was wir von diesen Protesten halten. #Fridays4Future @swr3
— Juna (@junaimnetz) 15. März 2019
—
2. Erwachsene, die erst über die lethargische Generation Instagram schimpfen und sich jetzt darüber aufregen, dass unsere Kinder und Jugendlichen auf die Straße gehen: Kommt auf Euer Leben klar! #Fridays4Future
— Juna (@junaimnetz) 15. März 2019
—
3. Menschen, die den Jugendlichen vorwerfen, dass sie „immer das neueste Smartphone“ haben und „ständig in den Urlaub fliegen“ wollen und daher gar nichts „aktiv für den Klimaschutz tun“: wer lebt ihnen das Verhalten denn vor? @swr3 #Fridays4Future
— Juna (@junaimnetz) 15. März 2019
—
4. Lehrkräfte, die den Jugendlichen den Streik erlauben, wenn diese einen zweiseitigen Aufsatz verfassen:
Ich werde diesen Aufsatz schreiben und zum freien Download anbieten. Und die ganze Zeit über Euch den Kopf schütteln. #Fridays4Future @swr3— Juna (@junaimnetz) 15. März 2019
—
Wir sind diejenigen, die unsere Kinder jeden Tag im Stich lassen. Sie sollen richten, was unsere Eltern verbockt haben und wir nicht korrigieren konnten.
Das Beste was wir nun tun können ist die Klappe halten und sie machen lassen. Danke fürs Lesen. #Fridays4Future @swr3— Juna (@junaimnetz) 15. März 2019
—
Versprochen ist versprochen: Hier eine Vorlage für eventuelle Aufsätze, Stellungnahmen, Strafarbeiten. Vielleicht kommt auch noch etwas Auswahl für Euch hinzu. #FridayForFuture #Fridays4Future #FridaysforFuture #ParentsForFuture https://t.co/Bh8b3e6bRE
— Juna (@junaimnetz) 15. März 2019