Thread: Eine wunderbare Tierrettung
Immer wieder gibt es hier auf Twitter Geschichten und Erzählungen, die beeindrucken. Und die glücklich machen. Dazu gehört auch der folgende Bericht von @Miss_teached, die im Garten ein „Mini-Vögelchen“ entdeckt hatte. Was anschließend alles passiert ist und zu einem Happy End geführt hat, lest ihr im folgenden Thread!
Teachy hat einen Vogel
Eine Chronologie13.06.2020
Beim Erdbeerpflücken im Garten: Schock galore.
Ein nacktes fiependes Mini-Vögelchen sitzt unter den Blättern.
Es ist kühl, also wärme ich es erstmal in der Hand und suche das Nest, aus dem es gefallen sein könnte. Gottogott pic.twitter.com/3b7UDP0PkR— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
Ein Spatzennest ist in meiner Dachrinne, da komme ich aber nicht ran. Machichn jetzte?
Erstmal googeln:
Wärme ist wichtig.
Ein paar Telefonate später ist klar: ich muss es selbst versuchen.
Einfach sterben lassen, weil das „die Natur“ ist, ist keine Option.— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
Habe Rezept für Futter bekommen. Fliegen fangen ist nicht so meine Stärke, hat sich rausgestellt. Vögelchen sperrt tatsächlich auch für die Spritze das Schnäbelchen auf in schmiegt sich gegen meine warmen Finger. Ein warmes Körnerkissen muss jetzt Nestwärme simulieren.
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
14.06.2020
Die Nacht war ok. Bört hat alle 2 Std gut gefressen und fühlt sich jetzt warm an. Tagsüber wird eher ein Problem, wenn ich in die Schule muss. Ob ich ihn einfach mitnehme?
Ob Bört wirklich ein Spatz ist?— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
15.06.2020
Baby-Bört fiepst hörbar, wenn er Hunger hat. Er ist kräftig und munter. Ich bin erstaunt wie gut es scheinbar klappt mit gefangenen Insekten und Spezialbrei, diesen Mini glücklich zu machen. Ein Spatz ist Bört sicher nicht. Dafür ist er einfach zu klein. Die Friese! 😂 pic.twitter.com/mBB4eeZoBE— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
16.06.2020
Ich musste Bört heute in die Schule mitnehmen zur Zeugnisvergabe meiner Klasse.
Er war sehr brav 🤣 und keiner der Schüler hat geahnt, was ich da in meinem Bücherkarton sitzen hatte. 🙈 Kch. pic.twitter.com/UwbJlk8ym7— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
17.06.2020
Börts Augen öffnen sich. Sollte er eine Blaumeise sein, dann ist er jetzt ca eine Woche alt. Er ist schon deutlich befiederter und kuschelt sich am liebsten in meine warme Hand. Ich glaube, ich verliebe mich etwas. Er ist immer noch sooo winzig. pic.twitter.com/5hylttFPyA— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
18.06.2020
Ich habe die Blaumeisentheorie wieder verworfen. Das Gefieder, das dort entsteht ist zu wenig gelblich. Bört ist in ein etwas größeres Nest umgezogen und steht nun aufgrund seiner gesteigerten Aktivität dauerhaft im Karton. Dort hält sich die Wärme auch besser. pic.twitter.com/38psufdd4I— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
19.06.2020
Bört schmiegt sich immer in meine Hand, wenn ich sein Nest säubere. Probieren wir heute mal was neues. Und siehe da: ihm gefällt mein Ausschnitt und Twitter bekommt zum ersten Mal ein Décolleté-Bild von mir. Das Federkleid wird immer dichter und sein Stimmchen lauter. pic.twitter.com/0wdBMHkaQ2— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
20.06.2020
Mittlerweile setze ich mein Geld auf „Rotkehlchen”. Mit der Vogelstimmenapp vorgespielte Rufe von in Frage kommenden Arten: nur das Rotkehlchen hat eine Reaktion hervorgerufen. Ich wiederhole das später. Kann ja Zufall gewesen sein.— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
21.06.2020
Es ist ein Rotkehlchen. Ich habe das Nest in den Garten gebracht, als die vermeintliche Mama dort unterwegs war und sieht da: sie war hochaufgeregt und hat Bört sogar 1x gefüttert \o/
Da weder bei mir noch bei den Nachbarn ein Nest auszumachen ist und ich mich //— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
//nicht traue, ihn ungeschützt irgendwo in den Garten zu setzen (Katzen!), werde ich weiter versorgen, bis er flügge ist. Aber die Chancen, dass die Mama dann die Fütterung des Ästlings wieder übernimmt, sind grad immens gestiegen. Das erleichtert dann natürlich die //
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
// Auswilderung ungemein. Wenn das klappen sollte, heule ich eventuell vor Freude ein wenig.
Die Nachbarn halten nun alle mit mir Ausschau nach einem Nest aber uff, haben wir hier überall viel Hecke 😰— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
22.06.2020
Börts Augen sind jetzt auf. Er hat einen Bärenappetit und muss mich heute – getarnt im Bücherkarton – wieder in die Schule begleiten. Ob ich ihn wieder geheim halten kann, bezweifle ich, denn er ist mittlerweile echt laut. pic.twitter.com/E611ALSTVQ— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
23.06.2020
Das Rotkehlchen-Nest ist unauffindbar, aber ob es auffällt, wenn ich ihn zu den Amsel-Kumpels hier dazu setze? Obwohl die dreimal so groß sind wie er? pic.twitter.com/sIsTkV6VzA— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
War nur Spaß. Die Mama kümmert sich 😍 ich kann ihn schon bald wieder ganz ihr überlassen. Ich hab vielleicht ein Tränchen im Auge, weil ich mich so freue, dass das klappt! pic.twitter.com/CbciPcaUF8
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
Wat gibbet da zu gucken? Hä? pic.twitter.com/bmq1a8ZXAx
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
24.06.2020
Bört kann jetzt auf dem Finger sitzen und klammert sich brav fest, wenn er seine Flügel testet. Er flattert feste und frisst mittlerweile ungeheure Mengen für so ein kleines Kerlchen. Ich denke, es dauert nicht mehr lange, bis er auszieht. 😢 *schnüff* pic.twitter.com/iLdnzjlQpS— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
Ähm, also, ihr müsst jetzt mit mir tapfer sein, aber Bört ist mit seiner Mama oder seinem Papa mitgehüpft und hat uns verlassen. Ich hatte ihn dort abgestellt, wo ich das Nest ungefähr vermute und die Mama kam und hat ihn gelockt. Da ist er mitgehüpft und geflattert.
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
Das kam jetzt überraschend und ich hoffe einfach, dass das gut geht und er vom Elter jetzt alles lernt, was er braucht. Ich verlinke euch hier mal meine Infos, falls ihr mal einen Babyvogel finden solltet, zum in den Lesezeichen speichern.
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
https://t.co/vV0WhV2g6J https://t.co/C5mbWXf33D
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
Es ist nicht Vogel = Vogel. Es gibt Körner- und Insektenfresser und man kann nicht allen dasselbe füttern. Also ist Artbestimmung wichtig:https://t.co/Ww6oTXQYUw
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020
Bestimmung anhand von Gesang:https://t.co/m5dp9XAhk3
Und zwei von mir oft genutzte Apps als Empfehlung:
1. „Naturblick” vom Naturkundemuseum Berlin: Bestimmung von Vogelstimmen, Pflanzen per Foto und Insekten
2. Vogelführer vom Nabu: Bestimmung von Vögeln über Merkmale.
— Miss T. Käfer 👩🏼💻 (@Miss_teached) June 24, 2020