Thread: Ein Patient kam zur Prämedikation

Die Impfquote in Deutschland liegt derzeit bei 74,1 Prozent. Das ist nach Ansicht der meisten Mediziner, Virologen und auch des Gesundheitsministers immer noch zu niedrig. Fakt ist, mit der bisherigen Impfkampagne kommt diese Bundesrepublik nicht weiter. Zu groß sind das Misstrauen und die maßnahmenbedingten Frustrationen unter den Ungeimpften. Ohne Impfung und entsprechende Grund- oder Herdenimmunität führt allerdings auch kein Weg aus der Pandemie heraus. Bis die neue Impfkampagne der Bundesregierung, die stolze 60 Millionen Euro gekostet hat, so richtig in Fahrt kommt, werden wohl noch ein paar Tage und Wochen ins Land gehen. An ihrer Farbwahl und Gestaltung scheiden sich zwar die Geister, jedoch hat sich die Vermittlung der wesentlichsten Informationen im Vergleich zur letzten Kampagne stark verbessert, da sie nun leichter verständlich ist. Ob das am Ende genügend Menschen überzeugen (kann) und somit helfen wird, die Quote auf 85 Prozent oder höher zu drücken, bleibt abzuwarten. Der nun folgende Thread von @doc_emed zeigt jedoch, dass das effektivste Mittel keine Marketing-Aktion ist, sondern Ärzte, die Zeit haben, auf die Bedenken ihrer Patienten einzugehen. Aber lest am besten selbst.
Ein Patient kam zur Prämedikation. Elektrikermeister, ungeimpft. Wir waren uns schnell einig, dass wir nicht „darüber“ reden.
Nichtangriffspakt. 🤝
Dann redeten wir doch.
Er war der letzte Patient in der Sprechstunde. Ich erklärte und malte „Fahndungsplakate“ von Spikeproteine.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Ein Patient kam zur Prämedikation. Elektrikermeister, ungeimpft. Wir waren uns schnell einig, dass wir nicht „darüber“ reden.
Nichtangriffspakt. 🤝
Dann redeten wir doch.
Er war der letzte Patient in der Sprechstunde. Ich erklärte und malte „Fahndungsplakate“ von Spikeproteine.— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Ich erklärte in verständlicher Form was wie aus dem Bauplan (mRNA) in einem 3D-Drucker (Ribosom) gleich ein Objekt (Spikeporotein) entsteht. Ich malte diese m kleine Fabrik und wir redeten über Impfrisiken (die es gibt) und über Impfschäden (die es auch gibt).
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Ich erklärte in verständlicher Form was wie aus dem Bauplan (mRNA) in einem 3D-Drucker (Ribosom) gleich ein Objekt (Spikeporotein) entsteht. Ich malte diese m kleine Fabrik und wir redeten über Impfrisiken (die es gibt) und über Impfschäden (die es auch gibt).
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Ich erklärte den Unterschied zwischen der impfinduzierten (immer vollständig reversiblen) und der infektinduzuerten (in vielen Fällen bleibenden) Myokarditis.
Wir redeten eine Stunde. Er hatte so viele Fragen, bekam leuchtende Augen bei den Antworten, war wirklich interessiert.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Ich erklärte den Unterschied zwischen der impfinduzierten (immer vollständig reversiblen) und der infektinduzuerten (in vielen Fällen bleibenden) Myokarditis.
Wir redeten eine Stunde. Er hatte so viele Fragen, bekam leuchtende Augen bei den Antworten, war wirklich interessiert.— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Es ging darum, dass der Impfstoff relativ „veraltet“ ist, aber bezüglich aller Endpunkte (Infektionrate, Ansteckungsrate, schwerer Verlauf) selbst gegen Omikron (was eher selten schwere Verläufe verursacht) statistisch immer noch um Längen (!!!) besser ist, als die Infektion.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Es ging darum, dass der Impfstoff relativ „veraltet“ ist, aber bezüglich aller Endpunkte (Infektionrate, Ansteckungsrate, schwerer Verlauf) selbst gegen Omikron (was eher selten schwere Verläufe verursacht) statistisch immer noch um Längen (!!!) besser ist, als die Infektion.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Ich machte ihm abstrakte Zahlen begreifbar. Am Ende meinte er, ich bräuchte einen Youtube-Kanal 😄
Er verabschiedete sich dankbar und meinte, das hätte ihm so noch nie jemand erklärt. Von @quarkswdr und @Wissenvoracht oder ähnlichen Formaten hat er noch nie gehört.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Ich machte ihm abstrakte Zahlen begreifbar. Am Ende meinte er, ich bräuchte einen Youtube-Kanal 😄
Er verabschiedete sich dankbar und meinte, das hätte ihm so noch nie jemand erklärt. Von @quarkswdr und @Wissenvoracht oder ähnlichen Formaten hat er noch nie gehört.— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Informationen bekommt er von Freunden, per WhatsApp. Menschen, denen er vertraut und die daher einen großen Einfluss auf persönliche Entscheidungen haben.
Am Ende meinte er, er würde sich heute noch impfen lassen.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Informationen bekommt er von Freunden, per WhatsApp. Menschen, denen er vertraut und die daher einen großen Einfluss auf persönliche Entscheidungen haben.
Am Ende meinte er, er würde sich heute noch impfen lassen.— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Das hat mich total glücklich gemacht, weil ich in diesem einen Fall vielleicht ein Leben schützen konnte.
Aber wenn wir über ca. 25% Ungeimpfte reden und von denen in relevanter Menge Menschen überzeugen wollen – das ist realistisch nicht umsetzbar.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Das hat mich total glücklich gemacht, weil ich in diesem einen Fall vielleicht ein Leben schützen konnte.
Aber wenn wir über ca. 25% Ungeimpfte reden und von denen in relevanter Menge Menschen überzeugen wollen – das ist realistisch nicht umsetzbar.— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Wir haben nicht die Zeit und nicht die Kapazitäten, dass Ärzt:innen das einem jeden einzeln erklären.
Es war ein glücklicher Umstand, der uns zu einem passenden Moment zusammen geführt hat, aber das hat mir gezeigt, dass wir da andere Strategien brauchen.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Wir haben nicht die Zeit und nicht die Kapazitäten, dass Ärzt:innen das einem jeden einzeln erklären.
Es war ein glücklicher Umstand, der uns zu einem passenden Moment zusammen geführt hat, aber das hat mir gezeigt, dass wir da andere Strategien brauchen.— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Eine Art „Sendung mit der Maus“‘für Erwachsene. Impfung erklärt in leicht verdaulichen Häppchen, in animierten Clips von 60 Sekunden Länge. Auf jedem Sender, nicht nur vor der Tagesschau, sondern überall von Pro7 bis RTL2.
Nicht sowas lächerlich liebloses wie die #Impfkampagne.
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Eine Art „Sendung mit der Maus“‘für Erwachsene. Impfung erklärt in leicht verdaulichen Häppchen, in animierten Clips von 60 Sekunden Länge. Auf jedem Sender, nicht nur vor der Tagesschau, sondern überall von Pro7 bis RTL2.
Nicht sowas lächerlich liebloses wie die #Impfkampagne.— DOCEMEDason (@doc_emed) February 1, 2022
Ich kannte das Video nicht. Danke an @Jesswillswissen für den Tipp!
Exzellent erklärt.
Für den Arzt-Effekt: stellt Euch einfach vor, das wäre meine Stimme und ich sitze Euch gegenüber und erkläre Euch das 😄https://t.co/Ba8QYSHo2k
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 2, 2022
Ich kannte das Video nicht. Danke an @Jesswillswissen für den Tipp!
Exzellent erklärt.Für den Arzt-Effekt: stellt Euch einfach vor, das wäre meine Stimme und ich sitze Euch gegenüber und erkläre Euch das 😄https://t.co/Ba8QYSHo2k
— DOCEMEDason (@doc_emed) February 2, 2022
Das sagen andere User:
Falls ihr bis hierher gekommen seid und das Video im letzten Tweet übersprungen habt, solltet ihr das auf jeden Fall nachholen. Das eignet sich nämlich super, um auch als Nicht-Mediziner andere von der Impfung zu überzeugen. Anklicken! Die treffendsten Kommentare und Reaktionen auf den gesamten Thread haben wir hier für euch gesammelt.
Das ist toll.
Wenn es noch viele Leute gibt wie den Fall, den Du grade geschildert hast, dann müsste jetzt, wo doch so viel mehr bekannt ist, als noch am Anfang, aber längst mal die Aufklärung über die Impfung in den Medien überall stattfinden. In jeder Werbepause.
— HRoa (diemitdemPupertier) 5G 💉💉💉 🌈 (@Zuckerkind_Mom) February 1, 2022
Das ist toll.
Wenn es noch viele Leute gibt wie den Fall, den Du grade geschildert hast, dann müsste jetzt, wo doch so viel mehr bekannt ist, als noch am Anfang, aber längst mal die Aufklärung über die Impfung in den Medien überall stattfinden. In jeder Werbepause.— HRoa (diemitdemPupertier) 5G 💉💉💉 🌈 (@Zuckerkind_Mom) February 1, 2022
😍 Hast du super gemacht und ich bin mir sicher, dass der Elektrikermeister die neu gewonnen Infos weiter trägt. Quasi wie im „Schneeballsystem“.
— Melli (@b_y_melli) February 1, 2022
😍 Hast du super gemacht und ich bin mir sicher, dass der Elektrikermeister die neu gewonnen Infos weiter trägt. Quasi wie im „Schneeballsystem“.
— Melli (@b_y_melli) February 1, 2022
Diese Pandemie hätte zu einem Bildungsgewinn führen können, bei dem Menschen Dinge dazu lernen über ihr Immunsystem, über Impfungen, Aufbau und Funktion unseres Gesundheitswesens und vieles mehr. Statt dessen wurde es ein Desinformationsdesaster. Schade um die verpasste Chance.
— LehrforceOne (@lehrforce) February 1, 2022
Diese Pandemie hätte zu einem Bildungsgewinn führen können, bei dem Menschen Dinge dazu lernen über ihr Immunsystem, über Impfungen, Aufbau und Funktion unseres Gesundheitswesens und vieles mehr. Statt dessen wurde es ein Desinformationsdesaster. Schade um die verpasste Chance.
— LehrforceOne (@lehrforce) February 1, 2022
Das denke ich schon seit 1Jahr und verstehe es nicht. Wenn man Dinge so erklärt, daß es ein 6jähriger versteht ohne es ins lächerliche zu ziehen, dann nimmt das Ängste. So eine Kampagne hatte wie Wahlspots schon längst überall hin gehört und am Besten auch mehrsprachig!
— 🔴🚩🎈🚩Kasibu (@katbuss) February 1, 2022
Das denke ich schon seit 1Jahr und verstehe es nicht. Wenn man Dinge so erklärt, daß es ein 6jähriger versteht ohne es ins lächerliche zu ziehen, dann nimmt das Ängste. So eine Kampagne hatte wie Wahlspots schon längst überall hin gehört und am Besten auch mehrsprachig!
— 🔴🚩🎈🚩Kasibu (@katbuss) February 1, 2022
Denke ich an die breit angelegte, erfolgreiche Kampagne rund um AIDS/HIV/’safer Sex‘ zurück, die Info-Spots/Materialien/Veranstaltungen..hachjaa. “Tina, wat kosten die Kondome?!!“ machte bis dato ‚Unaussprechliches‘ herrlich normal. Die Impfkampagne wirkt dagegen recht blass 🙄
— Maussichten (@Maussichten) February 1, 2022
Denke ich an die breit angelegte, erfolgreiche Kampagne rund um AIDS/HIV/’safer Sex‘ zurück, die Info-Spots/Materialien/Veranstaltungen..hachjaa. “Tina, wat kosten die Kondome?!!“ machte bis dato ‚Unaussprechliches‘ herrlich normal. Die Impfkampagne wirkt dagegen recht blass 🙄
— Maussichten (@Maussichten) February 1, 2022
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Um das Thema Impfung geht es auch in diesem Beitrag: