Thread: Die Pille danach in meinem Berufsalltag
Die Pille danach – Segen oder Fluch? Diese Frage beschäftigt wohl viele Frauen, besonders wenn sie sich in einer ungewollten Situation wiederfinden. Aber was ist die Pille danach überhaupt?
Als hormonelles Verhütungsmittel bietet sie die Möglichkeit, eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern, wenn sie innerhalb von 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen wird. So weit, so gut. Aber wie alles im Leben hat auch die Pille danach ihre Schattenseiten. Zunächst einmal ist sie nicht gerade billig und man bekommt sie hierzulande nur in der Apotheke.
Außerdem ist die Pille danach nicht gerade bekannt dafür, besonders sanft zu sein. Zu den Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Sie kann sogar den Menstruationszyklus durcheinanderbringen und ist per se auch nicht ganz ungefährlich. Natürlich ist sie zweifellos eine enorme Erleichterung für Frauen, die sich vor einer unerwünschten Schwangerschaftssituation schützen wollen. Sie bietet ihnen Kontrolle und ist eine Absicherung, ihr Recht auf körperliche Selbstbestimmung wahrnehmen zu können.
Die Apothekerin und Twitteruserin @DiePharmazone berichtet in dem nun folgenden Thread, was sie bei der Herausgabe der Pille erlebt hat und was wir alle darüber wissen sollten.
Die „Pille danach“ in meinem Berufsalltag, ein Thread.
Zunächst: durch meine Notdienste in diversen Großstädten habe ich sicher über 100mal zur Pille danach beraten. In den meisten Fällen mache ich das im wahrsten Sinne des Wortes „im Schlaf“ – irgendwann in der Nacht. 1/17— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Seit Entlassung aus der Verschreibungspflicht dabei deutlich öfter als vorher. Die meisten Frauen sind dabei nicht routiniert, sondern verunsichert – und Scham ist durchaus ein Thema, gerade bei jungen Frauen (oder Paaren, oft ist der Partner dabei 😉 2/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Zunächst weise ich darauf hin, dass ich auf jeden Fall weiterhelfen kann. Dass ich aber noch ein paar Fragen habe, weil ich das passende Präparat finden muss – es gibt nicht nur eine Pille danach, und die Preise unterscheiden sich. Die meisten Frauen wirken an diesem Punkt schon
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
deutlich entspannter. Hin und wieder musste ich Teenager beruhigen, dass das hier doch eine völlig normale Situation und verantwortungsbewusstes Handeln ist. Und dass ich gerne für sie aufstehe und es gut finde dass sie gekommen sind. Ab da ist das Gespräch dann in 99% locker. 4/
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Ich frage ob es ein Problem mit der Pille oder dem Kondom gab, oder ob keines benutzt wurde. Bei vergessener Pille ist je nach Woche oft keine Pille danach nötig. Ich kläre auf und wünsche alle Gute. Die Kundin geht ohne Bezahlung, ohne unnötige Hormone. 5/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Ist eine Einnahme angezeigt, dann frage ich wenn keine Pille eingenommen wird nach dem Tag im Zyklus. 50% der Frauen wissen ihn genau, das sind die bei denen es dann meist auch ein „kritischer“ Tag ist. 50% müssen mit meiner Hilfe nachrechnen. 10% verstehen die Frage nicht. 6/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Manchmal kommen die Frauen erst nach 2 oder 3 Tagen. Ich erkläre, dass sie Pille danach nur den Eisprung nach hinten verschiebt, aber keine schon bestehende (bei 3 Tagen möglich) Schwangerschaft beendet. 7/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Junge Frauen bekomme den Hinweis, dass die Pille danach wie auch die Pille auf Kassenrezept erstattet wird – sie dann aber zum 50m entfernten Bereitschaftsdienst müssen für ein Rezept. 100% wollten lieber selbst zahlen und nur mit mir reden. 8/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Anhand dieser und weitere Fragen (Thrombosen in der Familie, andere Medikamente, Gewicht) wähle ich das passende Präparat aus. In 90% ist es das teurere, ich erkläre warum. Auf „so das war’s schon, sorry für die viele Fragerei“ wird meist mit „schon gut“ 9/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
und einem Lächeln geantwortet. Ich hole die Packung, erkläre die Einnahme (Kleinigkeit essen, bei Erbrechen wieder kommen „aber es kam noch nie eine Frau zurück, keine Sorge“), die möglichen Nebenwirkungen und dass die nächste Periode früher, später oder gar nicht (!) 10/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
kommen kann. Im letzteren Fall beruhigt ein Schwangerschaftstest.
Nebenwirkungen wie Übelkeit können einige Tage anhalten, das ist normal („aber meist wird die Einnahme gut vertragen“). Manchmal hole ich ein Glas Wasser weil die Frau die Pille danach sofort nehmen möchte. 11/17— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Manchmal kommen Männer. Ich persönliche gebe an Männer ab, WENN ich in der Lage bin mit der Frau zumindest zu telefonieren. Einfach wegen Fragen zu Medikamenten und Familiengeschichte. Und ja: um zumindest ein Gefühl zu haben ob hier alles einvernehmlich ist 12/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Es kamen in alle den Jahren geschätzt 5 Männer, bei gab es keine Möglichkeit mit der Frau zu telefonieren oder zu sprechen – die kamen im Laufe des Abends auch nicht wieder. Hier erfolgt keine Abgabe. Davon abgesehen gab es nur drei Fälle ohne Abgabe: 13/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
1. Fall von schweren Thrombosen in der Familie, die Frau wollte lieber am nächsten Tag zum Arzt 2. eine junge Frau die feststellte sie hat kein Geld dabei ;). Die dritte Frau war 12. Die habe ich persönlich zum Frauenarzt im Haus begleitet. Weil Angst vor Eltern. 14/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Ich versuche die Gespräche so locker wie möglich zu halten, sage immer gleich dass ich eine Pille danach da habe und helfen kann. Ganz beschämte Frauen bekamen auch schon mal den Hinweis, dass auch ich schon Anwenderin war 😉 Kittel schützt vor Unfall nicht. 15/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Ich denke ich mache das ganz gut, das Feedback war durchgehend positiv und dankbar. Schade dass es immer wieder Berichte über negative Erfahrungen gibt. Das sollte nicht sein. Sie Pille danach ist verantwortungsvolle Verhütung. 16/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Nicht immer ist so nötig, oft ist das teurere Präparat angezeigt. Oft wissen gerade junge Frauen erschreckend wenig über ihren Zyklus, die Wirkung ihrer Pille. Ich bin selbst immer wieder überrascht. Aber ich urteile nicht, ich berate und helfe. Das ist #Apothekevorort 17/17
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 9, 2023
Das sagen andere User:
Habt ihr bereits Erfahrungen mit der Pille danach gemacht und wenn ja, welche? Hinterlasst uns doch einen Kommentar oder tauscht euch mit anderen User*innen aus. Was die Leserinnen und Leser dieses Threads zu sagen hatten, das erfahrt ihr jetzt:
Meistens ist es eine alternative Verhütung die versagt hat, gar nicht die vergessene Pille. Der Vorteil ist: keine Beeinflussung der gewohnten Verhütung durch die Pille danach. Dafür kläre ich Kontraindikation stärker ab (wurden Hormone schlecht vertragen, Thrombosen…)
— Die Pharmazone (@DiePharmazone) March 11, 2023
Ich habe 3 noch junge Kinder, 2 davon Mädchen.
Wir erziehen sehr offen & tolerant & klären auf. Aber sollte es doch mal zu schwierigen Situationen kommen, in der wir Eltern nicht als Ansprechpartner in Frage kommen – ich hoffe, unsere Kinder treffen dann Menschen wie dich. 🤗— いつもニコニコ (@itsum0nikonik0) March 9, 2023
Hätte es die Pille danach nicht gegeben, hätte mein Kind in diesem Jahr Abitur gemacht. Nun habe ich 3 wunderbare Kitakinder. Gut, dass es sie gibt.
— Sinafete (@sinafete) March 9, 2023
Danke für deine Arbeit. Unsere Kinder (T+S) haben sie beide schon „benötigt“ … bzw Freundin v Sohn (beide ü18) … bin mit beiden zur Apo gefahren… auch in DK schon im Urlaub… gut, dass es die gibt… „Unfälle“ bei der Verhütung passieren immer mal…
— MaryLouJo73 (@Jo73Lou) March 9, 2023
Ich hab die 3x gekauft bisher, davon 2x für mich. Das erste Mal noch vor der Gesetzesänderung da wurden wir ( verheiratet, Kinder) im Krankenhaus von der Ärztin total blöd angemacht und wie dumme Kinder behandelt. In der Apotheke gab es keine Fragen.
— dat Nadinsche (@datNadinsche_) March 10, 2023
Ich hab auch schon einmal versucht, meinen Freund zum holen zu schicken, damals hat sich die Apothekerin geweigert und ich musste mit meiner OP-Wunde anhumpeln, das war nicht so witzig. Toll, dass das manche auch am Telefon machen, das wäre für mich damals angenehmer gewesen
— Aroc (@DracheAroc) March 10, 2023
Vielen liebend Dank für diesen so wichtigen Thread. Beim Lesen habe ich gemerkt, wie unwissend ich doch bin und dringend weitere Fortbildung brauche.
— 0815 Asiate (@ClassicalAsian) March 9, 2023
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Passend zum Thema hätten wir noch das: