Thread: Das eskalierte Telefonat

Lea Scheel 23.09.2023

Bei Service-Hotlines steht Service eher selten an oberster Stelle. Zwar dienten die Gespräche ursprünglich der Beseitigung der umständlichen Bürokratie und sollten Kunden eine bessere Betreuung bieten, doch davon merkt man leider nicht so viel. Kaum hat man den Telefonhörer in der Hand, um sein Anliegen mit dem Kundenservice zu klären, gehen die Probleme los. Der Albtraum beginnt mit grauenvoller Schleifenmusik, gefolgt von einer nicht enden wollenden Wartezeit, bis hin zu einem oftmals wenig hilfreichen Gespräch mit den gestressten Mitarbeitern. Hier sind Geduld und Nerven aus Stahl gefragt. Auf diese harte Probe wurde @novemberregen gestellt, die ein sehr herausforderndes Telefonat geführt hat.


Kommentare und Reaktionen

Na, sind euch beim Lesen auch die Augenbrauen hinter den Haaransatz gerutscht? Das Telefonat war alles andere als kundenorientiert. Keine Sorge, da seid ihr nicht allein, denn die anderen Nutzer stimmten ihr zu. Der Service lässt zum Teil wirklich zu Wünschen übrig. Manche äußerten, dass sie außerdem bereits ähnliche schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice und der Service-Hotline gemacht hatten.

Ist notiert

Puh, Glück gehabt

Da war er dann überfragt

So schwer ist das nicht

Nicht mit uns!

Warum alles kompliziert, wenn es auch einfach geht?


Außerdem hätten wir passend zum Thema noch folgende Story für euch:

Thread: Nix geht mehr, Karte weg

Mehr lesen über:

, ,

Über den Autor/die Autorin