Viele Ungeimpfte argumentieren oft damit, dass Corona eigentlich nur eine Grippe (auch bekannt als Influenza) wäre und man sich deswegen keine Sorgen vor einer Ansteckung machen müsse, wenn man nur ein starkes Immunsystem hat. Tatsächlich weist Covid-19 viele Ähnlichkeiten zur Grippe auf. So ist sie zum Beispiel ähnlich ansteckend und auch für dieselben vulnerablen Gruppen gefährlich. Ein entscheidender Unterschied ist jedoch, dass es bei Covid keine Hintergrundimmunität bzw. Grundimmunität in der Bevölkerung gibt, da der Erreger neu für unser Immunsystem ist. Das macht ihn deshalb wesentlich ansteckender als Influenza. Außerdem ist Corona keine reine Lungenerkrankung, die nur die unteren Atemwege betrifft. Das Virus beeinflusst erwiesenermaßen auch andere Organe sowie unsere Blutgerinnung. Ob Covid auf die Gesamtbevölkerung gerechnet letztendlich tödlicher ist als gefährliche Influenzastämme, lässt sich nach den vorliegenden Daten noch gar nicht sagen.
Fakt ist jedoch, dass die Erkrankungen in manchen Fällen viel länger dauern und auch ohne schweren Verlauf mit Langzeitfolgen zu rechnen ist. Generell ist es unklug, die Gefahr herunterzuspielen und sich darauf zu verlassen, dass einen im Ernstfall ein Aufenthalt auf der Intensivstation das Leben rettet. Denn wie wir wissen, beträgt die Überlebenschance bei einer invasiven Beatmung dann nur noch 50 Prozent. Und selbst wenn man dies dann überlebt, spaziert man nicht drei Tage später wieder quicklebendig aus der Klinik, als wäre nichts gewesen. Die Folgen eines schweren Verlaufes bleiben monatelang wenn nicht sogar lebenslänglich. Eine geschädigte Lunge hat nur begrenze Fähigkeiten, sich zu regenerieren. Wie es ist, nach einem 7-wöchigen Aufenthalt auf der Intensivstation mit Beatmung ins Leben zurückzufinden – ganz ohne Coronaerkrankung – das zeigt der nun folgende Thread von @JacyLu76.
Viele Impfverweigerer denken, Covid sei nur eine Grippe!
Und wenn es schlimmer wird, geht man halt ein paar Wochen auf Intensiv, dann ist alles wieder gut.Daran haben vor allem Serien und Filme schuld! Denn in ihnen stehen Leute nach einer 3 Wöchigen Beatmung direkt nach
— JacyJu🔴🔴🔴 (@JacyLu76) November 21, 2021
der Extubation auf und eine Woche später laufen sie wieder einen Marathon!
So sieht Intensivmedizin aber nicht aus!
2013 hatte ich das „Vergnügen“, nach einer misslungenen OP 7 Wochen auf Intensiv liegen zu müssen.
Leider wurde ich auch mit einem resistenten Keim infiziert.— JacyJu🔴🔴🔴 (@JacyLu76) November 21, 2021
Was hatte das für Folgen?
Als erstes- und das ist bei Covid auch so- siehst du ab dem Moment der Diagnose nur noch Menschen im Vollschutz. Maske, Brille, Haube, Kittel, Handschuhe. Du wirst nur noch von Latex-Handschuhen berührt. Bei Covid kommen nicht mal Angehörige rein!
— JacyJu🔴🔴🔴 (@JacyLu76) November 21, 2021
Ich hatte Glück und brauchte keine Beatmung, sondern nur Sauerstoff. Unter den Medikamenten funktionieren Magen und Darm nicht. Also Magensonde, Darmrohr, Klistiere. Mehrere Zugänge in Armen und Beinen. Kabel überall.
Nach 7 Wochen hatte ich 25 kg abgenommen. Keine Muskeln— JacyJu🔴🔴🔴 (@JacyLu76) November 21, 2021
mehr. Musste erst wieder lernen zu laufen, zu trinken, zu essen. Ich kam nach 9 Wochen nach Hause. Wirklich wieder „ich selbst“ war ich erst ca 1 Jahr später- mit vielen Folgen, körperlich sowie seelisch. Narben, Schäden auf der Lunge etc bleiben ein Leben lang.
— JacyJu🔴🔴🔴 (@JacyLu76) November 21, 2021
Seitdem habe ich eine Posttraumatische Belatungsstörung.
Diese entwickeln ca 20% der Intensivpatienten, die dort länger als 2-3 Tage liegen.Das schlimmste neben den Schmerzen und der Angst war aber das Allein sein durch die Isolierung.
Glaubt mir eines: niemand steht nach
— JacyJu🔴🔴🔴 (@JacyLu76) November 21, 2021
einem mehrwöchigen Intensivaufenthalt einfach so auf und kehrt in sein altes Leben zurück!
Auf der Intensiv geht Ihr körperliche und seelisch durch die Hölle !Darum bitte: lasst Euch impfen! Vermindert Kontakte! Tragt Maske!
Nichts ist schlimmer also so krank zu sein.— JacyJu🔴🔴🔴 (@JacyLu76) November 21, 2021
Das sagen andere User:
So sieht es aus! Und jetzt stellt euch vor, euer Körper ist durch Covid noch anderweitig belastet. Das will man einfach nicht. So sahen es auch die Leser des Threads und teilten auch ihre eigenen Erfahrungen von der Intensivstation. Ein paar der treffendsten Antworten haben wir für euch ausgewählt.
Durch den langen KH Aufenthalt (komplett liegend) einer Angehörigen hab ich die Faustregel kennengelernt: 1 Woche Reha für 1 Liegetag im KH.
Wer also 1 Monat im KH liegt, müsste danach 1/2 Jahr Reha machen. Nicht wegen Krankheit/Unfall selbst, sondern nur wegen der Liegezeit.— Miri Kokiri (@KokiriMiri) November 22, 2021
Vor allem „nur“ eine Grippe. Irgendwie haben alle, die ich kenne und die sich in den letzten Jahren eine echte Grippe eingefangen haben (weil sie nicht geimpft waren) in den Folgejahren möglichst früh impfen lassen. Scheint irgendwie auch kein soo großer Spass zu sein.
— Christian Praetorius (@snaefell) November 22, 2021
Die Fixierung auf „genug Intensivbetten“ habe ich von Anfang an nicht verstanden. Ja, wenn man eins braucht, ist es gut, wenn eins da ist. Aber ich will gar kein Intensivbett brauchen.
— Krissi Kn (@KnKrissi) November 22, 2021
Habe miterlebt wie jemand den ich liebe nach Wochen langsam von der Beatmung entwöhnt wird. Das klingt viel zu harmlos für diesen Prozess. Spüre heute noch die Panik die selbst ich beim einfach nur dabei sein hatte. 😖
— MaRiNA (@malt_marina) November 22, 2021
Hatte mal einen Patienten, Draufgänger, Ex-Insasse, unnahbar und ablehnend allen und allem ggü. Musste für ein paar Tage auf ITS verlegt werden (ohne Intubation), kam zurück und lag mir heulend in den Armen, er mache jetzt alles mit solange er nicht wieder dorthin muss…
— Chrissy 🤱🏻 (@ChrissyDunu) November 22, 2021
Ich war nie auf der Intensiv als Patient (nur als Pflegerin) aber 12 Wochen allein im Isozimmer. Seitdem kann ich nur noch ganz schlecht allein sein. Und mir ging es vergleichsweise wirklich noch verdammt gut
— readaboutlife (@Readaboutlife1) November 22, 2021
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Um das Thema Intensivstation geht es auch in dem hier verlinkten Beitrag: