Nein, das hier wird keine Sonderausgabe von „Bares für Rares“ – oder vielleicht doch? Jedenfalls hat der User @xschtief den Küchenschrank seiner Schwiegeroma ausgeräumt und jede Menge Relikte aus der Vergangenheit entdeckt, die wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten wollen. So ist aus einer Aufräumaktion am Ende eine unterhaltsame Schatzsuche geworden, die Tausende von Nutzern begeistert hat.
Ausräumen von Schwiegeromas Küchenschrank.
Fundstück Nummer 1:
Ungeöffneter Grieß mit MHD von April ’99.
Der wurde noch mit D-Mark bezahlt!„Alter das das wird wohl nichts mehr sein“, dachten wir uns. Was waren wir naiv…
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Wir wurden eines Besseren belehrt.
Eine Teedose, schon geöffnet, aber noch der Originaltee. MHD ’92.
Da habe ich meine Ausbildung begonnen.„Das war aber jetzt bestimmt das Älteste im Schrank!“
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Wir haben aber bisher nur zwei der drei Regal im Schrank gesehen. Wer weiß, welch ungeahnten Sensationen das oberste Regal für uns bereit hielt…
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Im letzten, oberen Regal angekommen, stoßen wir auf einige durchaus respektable, aber nicht zwingend erwähnenswerte Altertümlichkeiten.
Es sieht wohl so aus, als bliebe der Altersrekord aus dem zweiten Regal ungebrochen.— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Wir nähern uns der den letzten zwei Dosen im Regalfach. Es ist von außen nicht zu erkennen, was sich darin befinden könnte, wir erwarten aber keine sonderlichen Überraschungen mehr. Der Drops scheint gelutscht.
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Aber schon beim Öffnen des Deckels der letzten Dose, überkommt mich das unbändige Gefühl, DEN großen Fang gemacht zu haben. Zwei zusammengerollte, ehemals durchsichtige Tüten, mit weißen, zum Teil steinhartem Inhalt.
Aufgerollt erscheint der Schriftzug‚VEB Zuckerfabrik Löbtau‘
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Ich spüre, wie mein Puls ansteigt, als ich fieberhaft nach einem Datum als Anhaltspunkt zur Altersbestimmung suche und zunächst keinen finde.
Doch dann die Offenbarung:8/83
JACKPOT!! Wir haben einen Sieger! Nichts in diesen Schränken wird älter als das sein!
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Doch…
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Aus den Untiefen eines benachbarten Regal zieht die Schwiegermutter ein unscheinbares ehemals weißes, jetzt vergilbtes Papiertütchen hervor.
‚Blasen-und-Nieren-Tee‘ liest sich der zunächst banale Schriftzug darauf. Aber das Wappen des Herstellers macht uns alle stutzig…
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
‚VEB Pharmazie Heidenau‘
MHD ist…
.
.
.
*trommelwirbel*
.
.
.
05.08.1977Holy shit! Gerade mal zwei Jahre jünger als ich!
Damit ist nun wirklich nichts mehr älter als das. Nicht mal das Haus selbst.
— Steve (@xschtief) June 6, 2020
Das sagen andere User:
Hab da neulich auch was im Keller gefunden…
— Flow (@Caethan13) June 7, 2020
An dem Tag, als der Grieß abgelaufen ist, wurde ich geboren 😂
— Hochgradigunsympathisch (ACNH) (@wonderleafs) June 7, 2020
Mit der Story kann ich nicht mithalten.
Aber ich war einmal bei der Räumung eines Kühlschranks beteiligt, bei der wir hinterher ausgerechnet haben: Die Besitzerin muss mit diesem einen Joghurt umgezogen sein. Zwei Mal.— Regine D. Ritter (@Regine_D_Ritter) June 7, 2020
Psst, ihr habt die Schränke voll und wisst nicht, was ihr mit dem Zeug anfangen sollt? Wir haben da einen Geheimtipp für euch: