Kein Homeoffice, dafür aber kostenloses Wasser und Obstkorb: Stellenausschreibungen des Grauens

Obstkorb und gratis Wasser: Stellenausschreibungen des Grauens! Mein Highlight war: „Eigener Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlung“ … Ernsthaft? 🙄 🚩🚩🚩

Na, gerade zufällig auf Jobsuche? Jeder, der sich schon mal nach einer Stelle umgesehen hat – und das dürften abgesehen von einigen wenigen Millionenerben nahezu alle sein – dürfte das kennen: Die eigentliche Jobbeschreibung klingt total interessant und spannend, man selbst passt nahezu perfekt zu den geforderten Qualifikationen und Kriterien. Doch dann liest man den Teil, in dem die Firma oder das suchende Unternehmen angeben, was sie im Gegenzug für die entgegengebrachte Arbeitskraft und Kompetenzen so alles anzubieten haben. Ihr ahnt es bereits: Die Ernüchterung kann heutzutage in vielen Fällen gar nicht größer sein. Denn dem mittlerweile fast schon obligatorischen Obstkorb seid ihr sicherlich alle schon mal irgendwo begegnet.

Aber klar, denn für eine nicht mehr ganz so frische, leicht gefleckte Banane und einen angebissenen Apfel, der inmitten ungenießbarer Weintrauben „Hilf mir!“ schreit, geht man doch auch nach Feierabend sehr gerne noch die berühmt-berüchtigte Extrameile. Dafür gibt es im Gegenzug auch „flache Hierarchien“, die einem jetzt vielleicht nicht direkt die Miete zahlen, die gerade wieder einmal erhöht wurde – aber hey, es ist doch einfach toll und quasi auch eine Art Bezahlung, wenn man die Chefinnen und Chefs duzen darf! Und da ist der kostenlose Kaffee noch gar nicht mit eingerechnet! Benefits, wohin man schaut. Threads-Userin @veppipeppi hat dazu gemeinsam mit ihren Follower*innen in ihrem Thread „Angebote“ aus den Stellenausschreibungen des Grauens und Reaktionen dazu gesammelt. Viel Vergnügen!

Eben Stellenausschreibung des Grauens gesichtet: Kein Home Office (auch nicht in „Krisenzeiten“), nach einer Weile wird geschaut, welche Aufgaben in anderen Abteilungen (IT, Grafik, Sachbearbeitung - also am Ende einfach 4 Jobs zum Preis von 1) man noch übernehmen wird und unter „was wir bieten“ der Klassiker: „Ein Büro im Grünen, Kaffee aus der Jura-Maschine und einen großen Vorrat an Süßigkeiten“ 🫠
News Flash an Unternehmen: Dit zieht nicht mehr. 🚩 🚩 🚩

Nicht mal einen Kickertisch? Lächerlich!

Wo iSt mEin OBstKoRb??

Aber dafür auch gesünder …

Süßigkeiten sind ja noch schlimmer als der Obstkorb 😂

Klingt irgendwie nach der Capitol-Versicherung und Bernd Stromberg

Mit anderen Worten: bei uns ist Micromanagement en vogue, Betriebsrat kannste knicken und wehe, du gibst Widerworte.
Hab in so ner Firma gearbeitet. Ich schwör, der Chef war des Teufels Urahn. Toxic af. Und dann noch gebrieft von nem DVAG-Sithlord.

Immerhin soll er/sie nicht auch noch die Buchhaltung machen

Letzten ne super Stelle gesehen. Suchen nen Industriemechaniker für Wartungsarbeiten. Der soll aber auch Produktion fahren, im Lager helfen, Lkw‘s beladen, selber LKW fahren und dazu gut Polnisch und Englisch können, Überstunden sind natürlich selbstverständlich. Dafür gibts weder Urlaubs noch Weihnachtsgeld und Mindestlohn, aber das Arbeitsklima ist Toll 😂 Nimmt einer der nen Staplerschein, LKW Führerschein und ne Ausbildung hat und dann noch 3 Sprachen spricht das an muss er verzweifelt sein

Hier fehlt doch ganz klar noch „Rasenmähen und Kinderbetreuung beim Chef“, oder?

Oh Gott, so eine Ausschreibung hatte ich letztens auch. Ausgeschrieben war eine Marketingstelle. Im Vorstellungsgespräch hieß es dann, man solle zeitgleich das Sekretariat und den Kundenservice mit abwickeln. Deshalb wär auch kein Home Office möglich. Man wolle außerdem jemanden, der immer gut drauf ist und die Kund:innen (ich gendere - der Chef natürlich nicht) mit einem Lächeln umsorgen. 🫠 Ähm ja, danke aber nein danke.

Na, das ist doch aber auch was

Mein "Best-Off" im Grafikbereich/Fotografenbetrieb war tatsächlich:
Home-Office ja, aber mit eigenen Geräten.
Keine Kompensierung der Nutzung deiner Geräte(Versicherung oder so für den Ernstfall) du musst vorher alles allein anschaffen(Kamera, Lightboxen, etc ).
Ein paar Cent über dem Mindestlohn, aber du erhälst ja Gratisprodukte von Amazon.

„Dynamisches Team“ = hier kündigen die Leute im Wochentakt

Ist hier der Standard in Ausschreibungen:
- gesunde Snacks wie gefiltertes Wasser und Obst
- motiviertes dynamisches Team
- Flache Hirarchien
- 2x im Jahr exklusive Firmenevents
- die Möglichkeit über dich hinaus zu wachsen
(Gehalt geben wir aber lieber gar nicht erst an)

Komisch, dass die jungen Leute sich heute so gar nicht mehr ausbeuten und miserabel behandeln lassen wollen …

Das sind genau die Arbeitgeber, die in den nächsten Jahren keine Arbeitnehmer mehr finden werden. Man kann über die sog. Gen Z ja sagen was man möchte, aber sie haben zu einem Bewusstseinswandel auf dem Arbeitsmarkt geführt und der Fachkräftemangel wird sein Übriges dazu beitragen.

Da ist er, der Traumjob!

Mein Highlight war: „Eigener Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlung“ … Ernsthaft? 🙄 🚩🚩🚩

Auch mal Dankbarkeit zeigen, ist das wirklich so schwer?!

Lieber ordentliches Gehalt und Boni, auf Dickmacher und Kaffeflatrate kann ich verzichten 🫠 Finde mit kostenlosen Kaffee eh blöd zu werben, ich darf den nichtmal trinken 😂

Großer Vorrat an Süßigkeiten wäre für mich ein abolsutes No-go. Wenn da stünde glutenfrei, pflanzenbasiert, lowcarb, wäre ich vielleicht interessiert. Aber ich bin eh non-hireable material 😂

Finde deine Anmerkung aber voll gut, weil das auch zeigt: Dieser Benefit ist eben nicht für alle ein Benefit. Dann lieber ein paar Euro mehr Gehalt und alle kaufen sich die Snacks, die sie wirklich gerne essen wollen.

Aber an all dem ist doch der Fachkräftemangel schuld!

Dass manche Unternehmen noch glauben, damit jemanden für ihre Stellen zu begeistern 🤦🏼‍♀️

Selbes Unternehmen einen Monat später: "NiEmAnD WiLL mEhR aRbEiTeN!!1!1!!"

Scheint sich leider noch nicht überall herumgesprochen zu haben, dass das Gehalt nicht das einzige ist, was zählt

Liebe ja, wenn „was wir suchen“ 3Mal so lang ist wie „was wir bieten“ und da dann steht „Wasser“, aber damit der Wasserhahn gemeint ist 🥲

„So ein paar Stunden einfach mit dem Auto brauchen sie schon zu uns“

"Büro im Grünen" klingt so nach "Büro am Ar*** der Welt und ohne Auto hast du keine Chance zur Arbeit zu kommen".

Gut erkannt. Hab die S-Bahn-Station in meinem Post weggelassen, aber es ist nicht so toll da 😂

Hatte mal was von "Blick auf eine grüne Hügellandschaft" gelesen. Kurz auf Google Maps geschaut und dabei festgestellt, dass die damit die mit Rasen bepflanzte ehemalige Deponie des Ortes meinten 🤣

SCHLIESSEN
Artikel Teilen