So schlimm ist der auch wieder nicht: 14 Onkel und Tanten, die jeder kennt
Kinder großzuziehen ist bekanntlich ein Full-Time-Job. Nur deutlich schlechter bezahlt und mit wesentlich mieseren Arbeitszeiten als die übliche 9-to-5-Lohnarbeits-Maschinerie. Da kommt Hilfe aus dem familiären Umfeld oft gerade recht, denn die kann man gut einschätzen, ist vertrauenswürdig und obendrein gilt bei Familienbetreuung das magische Wörtchen *kostenlos*. Wobei, genau genommen ist das mit dem Vertrauen gerade bei Onkel und Tante natürlich so eine Sache, wenn man bedenkt, was man selbst als Kind so alles gemeinsam erlebt hat. Ob es wirklich immer die beste Idee ist, den eigenen Nachwuchs ausgerechnet den Menschen anzuvertrauen, mit denen man sich früher bis aufs Blut darum gestritten hat, das Nutella-Glas auszulecken, muss natürlich jede*r für sich selbst entscheiden. Vielleicht können bei der Entscheidungsfindung mit unserem Catwalk der 14 typischen Onkel und Tanten, die in den besten Familien vorkommen, ein bisschen helfen.
#1: Die Tante, die jede*r haben möchte
Tante:“Was wünscht sich K1 denn?“
Ich:“Eine Tasse mit ihrem Namen. Oder mit einem Dino. Auf Prinzessinnen und Hexen steht sie derzeit auch.“
Tante:“Say no more!“ pic.twitter.com/zjJBvHooTf— EasyPeasy (@Easy_peasy0815) December 25, 2020
#2: Der Profi-Entertainer
Mein Bruder bringt die Kinder ins Bett.
„Hat alles geklappt?“
„Ja. Total easy.“*quatscht 30 Minuten mit dem Bruder
*verabschiedet sich
*geht ins Kinderzimmer21.48 Uhr.
Der 8jährige schaut mich entspannt an und liest.
Wer sagt’s meinem Bruder?— Padde (@padde_04) June 19, 2018
#3: Der Gruselige
Neffe (2) sitzt im Kinderwagen und schreit. Oma: „Wenn Du nicht aufhörst schiebt dein Onkel den Wagen!“
Kind hört auf.Kinder lieben mich.
— Rebel (@rebel_berlin) March 1, 2017
#4: Die Durchschnitts-Tante
Der 4 jährige: „Bin ich mit meinen Kindergartenfreunden verwandt?“
Ich: „Nein, mit denen bist du befreundet. Verwandt bist du mit Oma1, Oma2, Opa, Tante.“
Kind: „Orrrrr…Warum bin ich nur mit Erwachsenen verwandt??? Das ist ja soooo langweilig!“— ǝʇʇǝlǝssɐnb (@Quasselette) November 27, 2020
#5: Der Erklärbär (Bild anklicken)
„Onkel Peter, was ist Ironie?“
„Mein Kind, schaue dir diesen Satz an.“ pic.twitter.com/Mz4cq5w5Nf
— PietSmiet (@PietSmiet) February 6, 2015
#6: Die mal bei RTL2 war
„Mama, wieso hat Tante A. keine Kinder?
– „Naja, um ein Kind zu bekommen braucht man ja einen Mann und Tante A. hat ja noch nicht den richtigen gefunden.“
– „Kann Papa ihr da nicht helfen?“
…
ähm.— Kaline (@mitMilchschaum) September 22, 2019
#7: Der Onkel aus der Steinzeit
Onkel lässt sich allgemein über Jungs in Mädchensachen aus.
Mann: Bei uns egal, die Kinder tauschen gerne mal Klamotten.
O: Echt? Nachher wird er schwul!
M: Okay! Dann hoffen wir, dass sein Freund ein Netter ist!Offenes Entsetzen beim Onkel.#longwaytogo #RosaHellblauFalle
— Frl. Fuchs (@FreuleinFuchs27) October 15, 2020
#8: Der dir gleich die Nase klaut
Ein Kind zeigt auf meinen fixierten Arm „Was ist das?“
Der Mann: „Damit die Tante nicht in der Nase bohrt.“(es wird wie ein Unfall wirken)
— 7_gscheid (@7_gscheid) January 28, 2019
#9: Der, den niemand leiden kann
[Geburtstagsfeier der Oma] [AfD-wählender Onkel zur Europawahl]
„…und diese Grünen. Wer hat die überhaupt gewählt?“
[80-jähriger guter Freund der Oma schaut zu meinen Cousinen]„Die, die nicht auf die Zukunft ihrer Kinder pfeifen.“
Treffer. Versenkt.
— Marc🚀🌚 (@Das_BinIchHier) July 4, 2019
#10: Die Unverbesserliche
Ein bisschen feiere ich das Kind, das seine Tante 20x hintereinander völlig verständnislos fragt, warum sie mit dem Auto zum Bäcker fährt
„Is das weiiit? Is Gewitter? Bissu krank? Ist dein Fahrrad kaputt? Kannsu gar kein Fahrrad fahren? Warum nicht laufen?“ 😬🍿— Majana 🤱🏼 (@sonnewolkenmix) May 21, 2020
#11: Der Onkel, den man immer zuletzt anruft
„Ich war als Kind ganz oft bei Starlight Express.“
„Ich durfte als Kind mit meinem Onkel in die Trinkhalle und am Geldautomaten spielen.“
„Ok, du hast gewonnen.“
— CanCan (@CanellaBini) March 26, 2018
#12: Die Party-Tante
„Tschüss Kinder, die Mama geht jetzt für die Festtage trainieren…“
„Du gehst mit Tante Anouk vier Stunden lang brunchen!“
„SAG ICH DOCH!“
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) December 21, 2019
#13: Die Alles-ist-erlaubt-Tante
Meine Kinder waren drei Tage bei ihrer Tante. Sie waren im Kino, auf dem Rummelplatz und im Schwimmbad.
Ich rechne sekündlich damit, dass sie mir die Scheidungspapiere übergeben.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) November 2, 2019
#14: Die Ich-wär-jetzt-lieber-woanders-Tante
Das Kind singt der Tante am Telefon ein Geburtstagslied.
Rache ist echt was tolles.
— Papa v38.3™ (@aonzds) September 25, 2016
Wer jetzt auch ein bisschen Sehnsucht nach der erweiterten Familie hat, der oder dem möchten wir hier eine kleine Warnung mit auf den Weg geben: