
Vielen Dank für die Wollsocken, Omi! Wenn wir ganz ehrlich sind, gab es Zeiten, in denen die Freude über Socken nicht ganz so von Herzen kam. Selbst gestrickte Socken schienen nicht so cool zu sein wie die strahlend weißen Adidas-Tennissocken. Heute hat sich etwas verändert, denn Stricken liegt wieder absolut im Trend. Früher gingen lediglich Haus- und Großmütter dieser handwerklichen Tätigkeit nach, heute hingegen strickt die ganze Welt. Hippe Berlin-Mitte Barkeeperin oder olympischer Turmspringer, ja sogar gestrickte Street-Art kann man hier und da bereits bewundern. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen? Steckt dahinter etwa eine weltweite Verschwörung der großen Wollkonzerne oder ist es tatsächlich so, wie alle sagen, dass es einfach Spaß macht? Wir waren investigativ und undercover auf Twitter unterwegs und haben für euch die heißesten und exklusivsten Tweets dazu in einem Beitrag verstrickt. Viel Spaß!
#1: Fit wie ein Wollsocken
So ne Fitnessuhr kann man mit Häkeln oder Stricken ziemlich ausm Konzept bringen. Ich schein heut mehrere Kilometer auf dem Sofa gejoggt zu sein 😅
— Schlafschlumpf 🔴 ist mütend (@Schlumpf79) December 9, 2021
So ne Fitnessuhr kann man mit Häkeln oder Stricken ziemlich ausm Konzept bringen. Ich schein heut mehrere Kilometer auf dem Sofa gejoggt zu sein 😅
— Schlafschlumpf 🔴 ist mütend (@Schlumpf79) December 9, 2021
#2: Omis dunkle Seite
Die Omi neben mir im Bus hat sich beim Mütze stricken verstrickt. Jetzt ist sie wütend und murmelt Schimpfwörter. Das ist so putzig <3
— Doch noch ein Hase (🏡) (@urmels) August 18, 2017
Die Omi neben mir im Bus hat sich beim Mütze stricken verstrickt. Jetzt ist sie wütend und murmelt Schimpfwörter. Das ist so putzig <3
— Doch noch ein Hase (🏡) (@urmels) August 18, 2017
#3: Dr. Schal
Promovieren ist wie einen GANZ langen Schal stricken, aber man lernt erst unterwegs stricken, stolpert ab und zu über das Stück Schal, das man schon gestrickt hat, und die Farbe des Schals ändert sich zwischendurch, weil die Wolle alle ist und man mit Ersatzwolle weiterstrickt.
— Esther Seyffarth (@ojahnn) July 3, 2019
Promovieren ist wie einen GANZ langen Schal stricken, aber man lernt erst unterwegs stricken, stolpert ab und zu über das Stück Schal, das man schon gestrickt hat, und die Farbe des Schals ändert sich zwischendurch, weil die Wolle alle ist und man mit Ersatzwolle weiterstrickt.
— Esther Seyffarth (@ojahnn) July 3, 2019
#4: Auf Elternabenden lernt man eigentlich immer etwas
“ Fortnite ist sehr gut für die Motorik und das Feingefühl.“
„Das ist stricken auch. Und ich habe danach nen Schal.“#Elternabendperlen
— Die 78. Nell🏥 (@Nell781) November 27, 2019
“ Fortnite ist sehr gut für die Motorik und das Feingefühl.“
„Das ist stricken auch. Und ich habe danach nen Schal.“#Elternabendperlen
— Die 78. Nell🏥 (@Nell781) November 27, 2019
#5: Pädagogisch wertvoll
Kind hätte etwas stricken sollen.
Mutter hat es gestrickt.
Lehrerin fragt ihn, ob er das selbst gestrickt hat.
Antwort: „Nein, meine Mutter.“
Lehrerin: „Note 4 für diese Ehrlichkeit. Wäre eine 6 gewesen, wenn du das nicht zugegeben hättest.“#Ehrlichkeitlohnt #Ehrenlehrerin
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) January 27, 2020
Kind hätte etwas stricken sollen.
Mutter hat es gestrickt.
Lehrerin fragt ihn, ob er das selbst gestrickt hat.
Antwort: „Nein, meine Mutter.“
Lehrerin: „Note 4 für diese Ehrlichkeit. Wäre eine 6 gewesen, wenn du das nicht zugegeben hättest.“#Ehrlichkeitlohnt #Ehrenlehrerin
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) January 27, 2020
#6: Oder einfach beides?
Ich sollte mehr küssen;
dann würde ich weniger fressen.
Oder stricken.
Stricken geht auch.
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) April 13, 2021
Ich sollte mehr küssen;
dann würde ich weniger fressen.Oder stricken.
Stricken geht auch.— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) April 13, 2021
#7: Scheint ein moralischer Spielplatz zu sein …
Smartphone auf dem Spielplatz:
„Vernachlässigung!“
„Schlimm, wenn man die Zeit mit dem Kind nicht genießen kann.“
„Aber die Aufsichtspflicht… „
Stricken auf dem Spielplatz:
„Ach, wie schön!“
„Toll, wenn man eine sinnvolle Beschäftigung hat.“
Anerkennendes Nicken der Omas.
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) December 28, 2019
Smartphone auf dem Spielplatz:
„Vernachlässigung!“
„Schlimm, wenn man die Zeit mit dem Kind nicht genießen kann.“
„Aber die Aufsichtspflicht… „Stricken auf dem Spielplatz:
„Ach, wie schön!“
„Toll, wenn man eine sinnvolle Beschäftigung hat.“
Anerkennendes Nicken der Omas.— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) December 28, 2019
#8: Mehr Ehrlichkeit wagen!
„Eigentlich will ich nur stricken und Netflix gucken.“
Kann man das so ins Online Dating Portal schreiben?
— doppelleben (@hochfrequent) October 3, 2017
„Eigentlich will ich nur stricken und Netflix gucken.“
Kann man das so ins Online Dating Portal schreiben?
— doppelleben (@hochfrequent) October 3, 2017
#9: Auf die richtigen Lebensziele kommt es an
Wenn ich alt bin, werde ich im Schaukelstuhl sitzen und Luftpolsterfolie drücken.
Stricken kann ich ja nicht.
— Die Köse (@DieKoese) April 16, 2019
Wenn ich alt bin, werde ich im Schaukelstuhl sitzen und Luftpolsterfolie drücken.
Stricken kann ich ja nicht.
— Die Köse (@DieKoese) April 16, 2019
#10: Einfach fallen lassen
Stricken gegen Seehofer – ob das reicht?
— 𝕣𝕒𝕦𝕤𝕜𝕦𝕔𝕜𝕖𝕣 (geboostert) (@rauskucker) November 2, 2015
Stricken gegen Seehofer – ob das reicht?
— 𝕣𝕒𝕦𝕤𝕜𝕦𝕔𝕜𝕖𝕣 (geboostert) (@rauskucker) November 2, 2015
#11: Endlich mal etwas zurückgeben
Meine Mutter hat das Stricken für sich entdeckt und arbeitet an einem Pullover für mich. Dem Muster nach zu urteilen ist das jetzt die späte Rache für die von mir gemalten Bilder, die sie früher in der Wohnung aufhängen musste.
— Tomate (@Mozzirella_) February 6, 2021
Meine Mutter hat das Stricken für sich entdeckt und arbeitet an einem Pullover für mich. Dem Muster nach zu urteilen ist das jetzt die späte Rache für die von mir gemalten Bilder, die sie früher in der Wohnung aufhängen musste.
— Tomate (@Mozzirella_) February 6, 2021
#12: Da haben wohl die 60er Jahre angerufen …
Väter, die mit „OMG, ihre Frau ist nicht rangegangen, da mussten wir Sie anrufen, sorry, dass wir bei der Arbeit stören!“ angerufen werden, antworten bitte:
„Puh! Jetzt hätten Sie fast meine Frau aus der Vorstandssitzung rausgeklingelt! Mich stören Sie nur beim Stricken.“
— Patricia Cammarata (@dasnuf) January 27, 2020
Väter, die mit „OMG, ihre Frau ist nicht rangegangen, da mussten wir Sie anrufen, sorry, dass wir bei der Arbeit stören!“ angerufen werden, antworten bitte:
„Puh! Jetzt hätten Sie fast meine Frau aus der Vorstandssitzung rausgeklingelt! Mich stören Sie nur beim Stricken.“— Patricia Cammarata (@dasnuf) January 27, 2020
#13: Weil es niemals zu spät ist
Hallo, ich habe mit Anfang 30 stricken gelernt und das ist meine erste Socke.
Mein Herz tanzt!
— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) September 28, 2017
Hallo, ich habe mit Anfang 30 stricken gelernt und das ist meine erste Socke.
Mein Herz tanzt!— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) September 28, 2017
Für alle, deren Humorverständnis dann doch recht einfach gestrickt ist: