
Noch vor Jahrhunderten war in einigen Regionen Salz so wertvoll und von so großer Bedeutung, dass es als weisses Gold bezeichnet wurde. Schon die Sumerer und Babylonier nutzten Salze zur Konservierung ihrer Lebensmittel. Der Handel damit verhalf vielen Städten und Regionen zu Wohlstand und politischem Einfluss. Das Wort „Salär“ entstammt übrigens aus einer Zeit als Salz so wertvoll war, dass Zahlungen von Lohn nicht in Geld erfolgten. Damals war es eben nicht nur Gewürz für Speisen, sondern enorm wichtig für das Pökeln, die zu dem Zeitpunkt wichtigste Konservierungstechnik für Fisch, Fleisch und Kohl. Salz war also essenziell für die Lebensversorgung der breiten Bevölkerung. Der Preis sank erst mit der allgemeinen Verfügbarkeit im europäischen Raum, nämlich als Tiefbohrungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts möglich wurden. Zuvor war man vorwiegend auf Meersalz angewiesen, das in Salzgärten gewonnen wurde. Heute ist es schwer vorstellbar, dass es eine Zeit gab, in der Salz nicht auf jedem Tisch stand, oder? Selbst auf Twitter ist Salz so präsent wie in jeder Suppe. Glaubt ihr nicht? Na dann passt mal auf!
#1: Leuchtet es im Dunkeln?
https://twitter.com/gabrielvetter/status/1487327957513383937
#2: Sehr poetisch
*ich als schriftsteller der nur circa fünf gewürze kennt*
"Maria betrat den Basar. Tausend Düfte stiegen in ihre Nase und entführten sie in eine bislang noch unbekannte Welt. Es roch nach Salz und Pfeffer, Paprika edelsüß, Knoblauch granuliert und Maggi."
— deutsche intelligenž 🍉 (@knoboter) July 7, 2021
*ich als schriftsteller der nur circa fünf gewürze kennt*
"Maria betrat den Basar. Tausend Düfte stiegen in ihre Nase und entführten sie in eine bislang noch unbekannte Welt. Es roch nach Salz und Pfeffer, Paprika edelsüß, Knoblauch granuliert und Maggi."
— deutsche intelligenž 🍉 (@knoboter) July 7, 2021
#3: Gut gealtert
Habe heute morgen aus Versehen Kaffee mit Salz getrunken und das passte immer noch deutlich besser zusammen als Armin und Kanzler.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) July 29, 2021
Habe heute morgen aus Versehen Kaffee mit Salz getrunken und das passte immer noch deutlich besser zusammen als Armin und Kanzler.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) July 29, 2021
#4: Könnte hinkommen
https://twitter.com/shutthedoors/status/1417216346098708482
#5: Salz geht immer
https://twitter.com/GebbiGibson/status/1331945010112163843
#6: Und womit vertreibt ihr euch die Zeit?
Ich hab mir eine Dose Erdnüsse gekauft. Versehentlich aber die ohne Salz. Jedenfalls sitze ich jetzt hier und salze eine Dose Erdnüsse.
Folgt mir für weitere leckere Rezepte.
— Frank Opitz (@frank_opitz) March 4, 2021
Ich hab mir eine Dose Erdnüsse gekauft. Versehentlich aber die ohne Salz. Jedenfalls sitze ich jetzt hier und salze eine Dose Erdnüsse.
Folgt mir für weitere leckere Rezepte.
— Frank Opitz (@frank_opitz) March 4, 2021
#7: Kein Witz – Wichtiger Hinweis!
https://twitter.com/FrauHackenpiep/status/1262839222609862659
#8: Inzwischen leider abgelaufen
Unglaublich. Dieses Salz ist angeblich 280 Millionen Jahre alt, aber nur noch 5 Jahre haltbar. Das war aber knapp.
— Teilzeitoptimist (@Teilzeitopti) May 17, 2014
Unglaublich. Dieses Salz ist angeblich 280 Millionen Jahre alt, aber nur noch 5 Jahre haltbar. Das war aber knapp.
— Teilzeitoptimist (@Teilzeitopti) May 17, 2014
#9: Ihr kennt das
Ich: *versuche meine seelischen Wunden zu heilen*
Leben: "DA MUSS NOCH SALZ DRAN!"
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 18, 2022
Ich: *versuche meine seelischen Wunden zu heilen*
Leben: "DA MUSS NOCH SALZ DRAN!"
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 18, 2022
#10: Klingt einfach nicht gut
Ich kenne Rühreigewürz noch unter dem Namen Salz und Pfeffer.
Hat sich aber nicht durchgesetzt.
— johanna von (@orrleans) April 27, 2017
Ich kenne Rühreigewürz noch unter dem Namen Salz und Pfeffer.
Hat sich aber nicht durchgesetzt.— johanna von (@orrleans) April 27, 2017
#11: Tony Montana Vibes
https://twitter.com/froschdomse/status/1051723704760188928
#12: Muss man erstmal drauf kommen
Was ich von den Schwaben gelernt hab:
Von den Brezeln das Salz runterkratzen, damit der Besuch keinen Durst bekommt.
— DonnaCorleone187 (@dcxxx187) November 29, 2018
Was ich von den Schwaben gelernt hab:
Von den Brezeln das Salz runterkratzen, damit der Besuch keinen Durst bekommt.
— DonnaCorleone187 (@dcxxx187) November 29, 2018
#13: Der kommt flach
Ich eröffne ein Fachgeschäft für Salz- und Pfefferstreuer und nenne es „Der Streuerberater“.
— Skadi (@skadi2102) December 10, 2021
Ich eröffne ein Fachgeschäft für Salz- und Pfefferstreuer und nenne es „Der Streuerberater“.
— Skadi (@skadi2102) December 10, 2021
#14: *Staubsaugergeräusch*
Wenn ich nicht zur Küste komme, kommt wenigstens das Küstenwetter zu mir.
[wirft ne Tüte Salz in den Wind]
— Miss T. (@Miss_Teached) March 13, 2021
Wenn ich nicht zur Küste komme, kommt wenigstens das Küstenwetter zu mir.
[wirft ne Tüte Salz in den Wind]— Miss T. (@Miss_Teached) March 13, 2021
#15: Einfach und lecker
Kindheitserinnerung: Kartoffeln mit Salz und Butter. Ihr kennt das?
— Frantischek (@Frantischek9) November 20, 2020
Kindheitserinnerung: Kartoffeln mit Salz und Butter. Ihr kennt das?
— Frantischek (@Frantischek9) November 20, 2020
#16: Bon appetit
https://twitter.com/12happyfeet12/status/1404004233427439618
#17: Böse Falle
Aus Versehen Brezeln ohne Salz drauf gekauft. Weil das zeitaufwändige Runterraspeln entfiel, ist das Frühstück jetzt schon vorbei und die Familie schaut sich fragend an, was wir nun mit dem Rest des Tages anfangen sollen.
— Heinrich Wawerka (@wawerka) July 22, 2018
Aus Versehen Brezeln ohne Salz drauf gekauft. Weil das zeitaufwändige Runterraspeln entfiel, ist das Frühstück jetzt schon vorbei und die Familie schaut sich fragend an, was wir nun mit dem Rest des Tages anfangen sollen.
— Heinrich Wawerka (@wawerka) July 22, 2018
#18: Kannst du dir nicht ausdenken
https://twitter.com/Lady_Carpaint/status/1358403643490336770
Hier ist Schluss! Wer gut gewürztes Essen mag, schaut hier rein: