Rechter Terror: „Teutonico“ und seine Helfer
Bereits am Freitag ist die Polizei mit Razzien in sechs Bundesländern gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle vorgegangen. Zwölf Männer wurden festgenommen und sitzen seitdem in U-Haft. Unter ihnen ist auch ein Verwaltungsbeamter der Polizei NRW.
Gemeinsam planten sie – unter der Führung von Werner S. alias Teutonico – Anschläge auf Moscheen in zehn Bundesländern, um möglichst viele der dort Betenden zu erschießen. Außerdem sollten Politiker, Asylsuchende und Muslime ermordet werden. Ihr Vorbild war dabei der Christchurch-Attentäter, der seinerzeit 51 Menschen das Leben nahm. Von den Anschlägen erhoffte sich die Gruppe heftige Gegenreaktionen, die zu einem Bürgerkrieg führen sollten.
Davon habt ihr heute zum ersten Mal gehört? Das könnte daran liegen, dass es diese Meldung nicht auf die Titelseiten geschafft hat und wenn, dann auch nur als kleinere Meldung am Rande. Es gab weder Sondersendungen noch Diskussionsrunden, um das Thema aufzuarbeiten. Stattdessen durfte Til Schweigers Schwärmerei für Friedrich Merz (CDU) als Topthema des Wochenendes herhalten. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, kam am Montag dann Philipp Amthor (CDU) um die Ecke, um die alte Leier von der deutschen Leitkultur wieder ins Gespräch zu bringen. Shame. Shame. Shame.
Wir haben das Thema auf Twitter verfolgt und diese Tweets für euch zusammengetragen.
#1:
Rechtsextreme planten offenbar Anschläge in zehn Bundesländern, die in einem Bürgerkrieg enden sollten. Aber klar, Talkshows, Brennpunkte und Titelseiten gibt es erst, wenn Enteignungen im Gespräch sind – oder eine fiktive Oma als Umweltsau besungen wird. https://t.co/aodNV7se6B
— Kaffeecup (@kaffeecup) February 17, 2020
#2:
Welche Relevanzkriterien haben heute die überregionalen Zeitungen (außer @tazgezwitscher) angelegt, sodass die rechtsterroristischen Pläne für Anschläge auf zehn Moscheen gleichzeitig ("Bürgerkrieg"), nicht zum Titelthema wurde? #Teutonico
(via @Tagesspiegel-Morgenlage )— Johannes Hillje (@JHillje) February 17, 2020
#3:
Rhetorische Frage: Was wäre das Thema bei #AnneWill heute gewesen, wenn in dieser Woche Mitglieder einer islamistischen Terrorzelle festgenommen worden wären, die mit gezielten Anschlägen bürgerkriegsähnliche Zustände heraufbeschwören wollten?
— Florian Schroeder (@Schroeder_Live) February 16, 2020
#4:
Will da jetzt keine Wahnvorstellungen ins Wanken bringen, aber ich befürchte, die allgemeine Bürgerkriegsbereitschaft in Deutschland tendiert gegen 0.
— Jan Böhmermann 🤨 (@janboehm) February 17, 2020
#5:
Tag 3 nachdem eine rechtsextreme Terrorgruppe einen Bürgerkrieg in Deutschland entfesseln will:
– @welt Artikel über Linksextremismus
– @faznet Artikel über Linksextremismus
– Philipp #Amtor will die Leitkultur-Debatte wiederbeleben.Kein Scherz.
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) February 17, 2020
#6:
Realität: Rechtsradikale Terrorzelle plant Massaker in zehn Moscheen in Deutschland
CDU/CSU: Zeit für eine Leitkultur-Debatte, liebe Muslime👆
— Konstantin Kuhle (@KonstantinKuhle) February 17, 2020
#7:
Bei bundesweiten Razzien wurde am Freitag eine rechte Terrorzelle zerschlagen.
Solche Fehler können schon mal passieren, wenn man mit den Gedanken bereits im Wochenende ist.— ZDF heute-show (@heuteshow) February 17, 2020
#8:
[Ein rechtes Terrornetzwerk wird ausgehoben, das bundesweite Massaker in Moscheen plante. Ziel: Bürgerkrieg anzetteln.]
Deutsche Öffentlichkeit:
[Typ im Antifa-Hoodie geht bei Rot über die Straße]
¯_(ツ)_/¯Deutsche Öffentlichkeit:
Linker Terror!11!!1! Die RAF ist wieder da!— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 17, 2020
#9:
Wisst ihr noch wie in Deutschland eine rechtsextreme Terrorzelle aufgedeckt wurde, die in zehn Bundesländern Massaker in Moscheen wie in Christchurch anrichten wollte und am nächsten Tag ein konservativer Politiker eine neue Leitkultur-Debatte gefordert hat? #Amthor #Teutonico
— Der Gazetteur (@dergazetteur) February 17, 2020
#10:
Rechtsextreme Terrorgruppe plant Anschläge auf Moscheen in 10 Bundesländern. Viele Medien sind so schockiert, dass sie mit einem Schweigemarsch reagieren. #Teutonico
—😊 (@AbdelkarimsLP) February 17, 2020
#11:
Ich fand den TV-Brennpunkt gestern zur hoch genommen Nazi-Terrorzelle, die sich ganz konkret auf Massenmord & Bürgerkrieg vorbereitet hat, richtig gut. Endlich wurde dem Thema #RechterTerror mal ein angemessener Platz eingeräumt. Kleiner Scherz, es lief natürlich kein Brennpunkt.
— Robert Fietzke (@robert_fietzke) February 18, 2020
#12:
Diese 12 Männer haben Anschläge auf Moscheen geplant:
1.👱🏻♂️Werner S.
2.👱🏻♂️Michael B.
3.👱🏻♂️Thomas N.
4.👱🏻♂️Tony E.
5.👱🏻♂️Thorsten W.
6.👱🏻♂️Ulf R.
7.👱🏻♂️Wolfgang W.
8.👱🏻♂️Markus K.
9.👱🏻♂️Frank H.
10.👱🏻♂️Marcel W.,
11.👱🏻♂️Stefan K.
12.👱🏻♂️Steffen B.#Teutonico #RechterTerror— Nasir Ahmad (@_nasir_ahmad_) February 17, 2020