
Hallo, liebe Frauenwelt! Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es wäre, für einen Tag das andere Geschlecht sein zu können? Einmal ein Mann sein, um alles zu verstehen. Ein Fingerschnippen unseres freundlichen Flaschengeistes später seid ihr plötzlich in einer hollywoodreifen Körpertauschkomödie voller kurioser Theorien und Klischees gefangen. Aber mal ganz unter uns, hättet ihr wirklich Lust, euch mit den täglichen Tücken der maskulinen Seite auseinanderzusetzen?
Wir reden von Gurkengläsern, die Thor persönlich verschraubt hat, Männergrippe, die angeblich schlimmer als die schwarze Pest ist und natürlich die ewige Diskussion, warum Hoden im Sommer am Innenschenkel kleben müssen. Mann hat es nicht leicht. Eines ist dabei sicher: Geschlechterrollen sind nicht nur ein Thema für Soziologiebücher, sondern auch perfekte Grundlage für alltägliche Humoreinlagen. Klingt absurd? Willkommen in der bittersüßen Welt der Geschlechteruniversen. Bitte vergesst nicht, dass hier ein bisschen rumspinnen durchaus erlaubt und erwünscht ist. Dieser Beitrag dient vorrangig der Unterhaltung.
Die Reddit-Community hat sich kürzlich der hypothetischen Frage eines vorübergehenden Geschlechtertausches ins männliche Lager gewidmet und das Resultat ist genauso bunt gemischt, wie man es sich vorstellt. Mal tiefgründig, mal absolut schräg. Dabei gehen wir der Sache auf den Grund, wie viel Wahrheit in den vermeintlichen Klischees unseres Alltags steckt. Lust auf die volle Ladung Humor und ein paar ehrliche Einsichten? Dann lehnt euch zurück und lasst uns darüber philosophieren, wie es ist, ein Mann zu sein!
Sind Männer unsichtbar?
Ein Stress ey
*bestellt einen Grabstein*
Kann in der Sauna lebensgefährlich sein
Wer braucht die schon?
Hey, das kennen Frauen auch!
Zeit für einen Realitätscheck
Das ist wirklich traurig
Bitte nicht hauen
Wir alle kennen es
*sad music plays*
Das ist wirklich sehr wild
Am Sack kratzen nicht vergessen
Mal mehr, mal weniger gut
Hä, untenrum reicht doch?
Finger kann man wieder annähen, hör auf zu heulen
Pissen: Impossible
Mit vollem Mund spricht man nicht
Wo wir gerade von Klischees sprechen, schaut doch noch hier rein: