Ordnung ist das halbe Leben: Die besten Tweets aus dem Familienleben

Die besten Tweets aus dem Familienleben: Mein Sohn hat jetzt gelernt nicht einfach so aufzulegen, sondern ein Gespräch höflich zu beenden. "Ich muss jetzt leider auflegen. Mein Brot wird kalt" werde ich mir auf eine Tasse drucken lassen.

Liebe Eltern, liebe Mamas und Papas, herzlich willkommen im langen Wochenende! Wir hoffen, ihr habt bereits unter der Woche die ein oder andere Minute Zeit gefunden, um euch Pläne für die kommenden Tage zu überlegen. Die Kinder wollen schließlich allerhand erleben und das Wetter schaut jetzt auch nicht so übel aus. Es spricht also eigentlich nahezu nichts dagegen, die Wohnung zu verlassen und die zusätzliche Freiheit auf dem Abenteuerspielplatz, dem Tierpark oder im heimischen Garten zu verbringen. Unsere Fundstücke aus dem Familienleben könnt ihr schließlich nahezu überall genießen. Wobei, wir sind hier ja in Deutschland, also vielleicht zur Sicherheit doch lieber ausdrucken, einlaminieren und in den Rucksack schmeißen, falls ihr wider Erwarten in das ein oder andere Funkloch kommen solltet. Egal wie, egal wo: Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Anekdoten aus dem Leben mit Kindern und ein wundervolles Familien-Wochenende!

#1: So geht es uns quasi jeden Tag

#2: Zur Vorbereitung empfehlen wir neben einer Flasche Rotwein diesen Beitrag

#3: Ansonsten einfach eine WG-Party veranstalten, das geht auch ganz gut

#4: Dabei hat der doch beim Zocken in Camouflage getragen

#5: Klingt gut

#6: Ist das diese Wäsche(t)ruhe?

#7: Gut, aber wenn es halt stimmt …

#8: Da ist man ehrlich und dann ist es auch wieder nicht richtig

#9: Die spinnen doch

#10: Bitte auf die Quellenangaben achten

#11: Rein olfaktorisch manchmal sehr ähnlich zur Sportumkleide

#12: Sie lernen so schnell

#13: Welcher Teil von „Paranormal Activity“ war das gleich nochmal?

#14: Wirkt direkt anziehend

#15: SO! ❤️

Lieber heute schon an den nächsten Schultag denken:

12 Kinder, die bis morgen noch ganz dringend etwas für Schule oder Kindergarten brauchen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen